Adidas Originals und das südkoreanische Streetwear-Label Thug Club haben ihre erste umfassende und weltweit verfügbare Kooperationskollektion angekündigt. Die Produkte, die sowohl Kleidung als auch Schuhe umfassen, werden ab dem 20. Oktober erhältlich sein. Die Designsprache der Kollektion ist maßgeblich von der Ästhetik des Fechtsports inspiriert.
Diese globale Veröffentlichung folgt auf eine erste, limitierte Zusammenarbeit der beiden Marken im April, die ausschließlich in Südkorea erhältlich war und dort für großes Aufsehen sorgte. Nun wird die Partnerschaft auf den internationalen Markt ausgeweitet.
Wichtige Fakten
- Erste globale Kooperation von Adidas Originals und der koreanischen Marke Thug Club.
- Die Kollektion umfasst Bekleidung und neu interpretierte Schuhmodelle.
- Als zentrale Design-Inspiration dient die Ästhetik des modernen Fechtsports.
- Der weltweite Verkaufsstart ist für den 20. Oktober geplant.
- Die Kollektion beinhaltet Neuauflagen der Modelle Superstar und GSG9.
Von lokaler Exklusivität zur globalen Bühne
Die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Sportartikelhersteller Adidas und dem aufstrebenden Label Thug Club ist nicht völlig neu. Bereits im April dieses Jahres gab es eine erste gemeinsame Produktlinie, deren Verkauf jedoch auf den südkoreanischen Markt beschränkt war. Diese Exklusivität schuf eine hohe Nachfrage bei internationalen Streetwear-Fans.
Mit der nun angekündigten Kollektion reagieren die Partner auf dieses Interesse und präsentieren eine vollwertige Produktpalette für einen globalen Kundenkreis. Die Zusammenarbeit verbindet die etablierte Design-DNA von Adidas mit dem unkonventionellen und provokanten Stil, für den Thug Club in der koreanischen Modeszene bekannt ist.
Wer ist Thug Club?
Thug Club ist ein südkoreanisches Streetwear-Label, das für seine rebellische und disruptive Ästhetik bekannt ist. Die Marke kombiniert oft Luxuselemente mit Streetwear-Silhouetten und hat sich durch ihre einzigartige Designsprache schnell eine loyale Anhängerschaft in Asien und darüber hinaus aufgebaut. Die Kooperation mit Adidas Originals markiert einen wichtigen Schritt für die internationale Expansion der Marke.
Die Ästhetik des Fechtsports als Leitmotiv
Das zentrale Thema der Kollektion ist der Fechtsport. Die Designer haben sich von der Ausrüstung, der Haltung und der Disziplin moderner Fechter, den sogenannten „Duellanten“, inspirieren lassen. Dieser Einfluss zeigt sich in den Schnitten, Materialien und Details der Kleidungsstücke und Schuhe.
Die Kollektion interpretiert Elemente mittelalterlicher Rüstungen durch die Linse des modernen Sports neu. Das Ergebnis ist eine Serie von Produkten, die sowohl funktional als auch modisch avantgardistisch wirken. Es geht darum, die Energie und Präzision des Fechtens auf die Straße zu übertragen.
Die Designs spiegeln eine Mischung aus Schutz und Aggressivität wider, die charakteristisch für den Fechtsport ist. Dies wird durch den Einsatz robuster Materialien und asymmetrischer Formen unterstrichen.
Schuh-Highlights im Fokus
Ein besonderer Schwerpunkt der Kollektion liegt auf den Schuhen. Zwei ikonische Adidas-Silhouetten wurden grundlegend überarbeitet und an das Thema der Kollektion angepasst.
Der Superstar als Stiefel
Der klassische Adidas Superstar wurde zu einem „Superstar Boot Luxe TB“ weiterentwickelt. Dieses Modell behält die berühmte Shell-Toe-Kappe bei, transformiert den Sneaker jedoch in einen knöchelhohen Stiefel. Zu den besonderen Merkmalen gehören:
- Ein Obermaterial aus hochwertigem Leder.
- Ein speziell angefertigtes Shell-Toe-Design.
- Ein metallisches Emblem mit dem Co-Branding beider Marken.
Diese Neuinterpretation verleiht dem bekannten Klassiker eine deutlich robustere und markantere Optik.
Die Rückkehr des GSG9 Boots
Neben dem Superstar wurde auch der GSG9 Boot, ein taktischer Stiefel aus dem Adidas-Archiv, neu aufgelegt. Die Thug-Club-Version zeichnet sich durch eine Reihe von Modifikationen aus, die ihm einen rebellischen Charakter verleihen.
Details des neuen GSG9 Boots
Das Obermaterial besteht aus einer Kombination von gefärbtem Wildleder, Leder und strapazierfähigem Cordura-Gewebe. Ein auffälliges Merkmal ist die asymmetrische Zehenkappe, die das konventionelle Design durchbricht und für einen unverkennbaren Look sorgt.
Beide Schuhmodelle verkörpern die Fusion aus der technischen Expertise von Adidas und der unkonventionellen Designphilosophie von Thug Club.
Verfügbarkeit und exklusive Produkte
Die globale Kollektion von Adidas Originals und Thug Club wird ab dem 20. Oktober über den offiziellen Online-Shop von Adidas Originals erhältlich sein. Interessenten weltweit haben damit die Möglichkeit, die Produkte zu erwerben.
Diese Kollektion ist eine disruptive Neuinterpretation der Drei-Streifen-DNA durch die Linse der koreanischen Streetwear.
Im Einklang mit der Markenstrategie von Thug Club wird es nach dem globalen Launch eine weitere, exklusive Veröffentlichung in Südkorea geben. Diese wird eine Auswahl an limitierten Artikeln umfassen, die nur auf dem lokalen Markt erhältlich sein werden. Damit würdigen die Marken die Wurzeln der Kooperation und belohnen die lokale Fangemeinde.
Die Preisgestaltung für die einzelnen Artikel wurde noch nicht vollständig bekannt gegeben, wird aber voraussichtlich im Premium-Segment für Streetwear angesiedelt sein.





