Microsoft hat die offiziellen Preise und Vorbestellungsdetails für seine neuen Gaming-Handhelds bekannt gegeben, die in Zusammenarbeit mit ASUS Republic of Gamers (ROG) entwickelt wurden. Das Premium-Modell, ROG Xbox Ally X, wird für 1.000 US-Dollar angeboten, während die Standardversion, ROG Xbox Ally, für 600 US-Dollar erhältlich ist. Beide Geräte können ab sofort vorbestellt werden und sind ab dem 16. Oktober verfügbar.
Wichtige Informationen
- Das High-End-Modell ROG Xbox Ally X kostet 1.000 US-Dollar.
- Das Standardmodell ROG Xbox Ally ist für 600 US-Dollar erhältlich.
- Die offizielle Markteinführung ist für den 16. Oktober geplant.
- Die Geräte laufen mit Windows 11 und unterstützen Xbox- und PC-Spiele.
- Die Vorbestellungen sind in zahlreichen Ländern, einschließlich Deutschland, gestartet.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit der neuen Handhelds
Nach der ersten Vorstellung der Geräte während des Xbox Games Showcase im Juni hat Microsoft nun die Preisstruktur für die mit Spannung erwarteten ROG Xbox Ally Handheld-Konsolen enthüllt. Die Vorbestellungsphase ist offiziell gestartet und gibt Spielern die Möglichkeit, sich eines der neuen Geräte zu sichern.
Das als „ultimativer Hochleistungs-Handheld“ beschriebene ROG Xbox Ally X richtet sich an anspruchsvolle Spieler und wird mit einem Preis von 1.000 US-Dollar positioniert. Im Vergleich dazu ist das ROG Xbox Ally, das für eine breitere Zielgruppe vom Gelegenheitsspieler bis zum Enthusiasten konzipiert wurde, für 600 US-Dollar erhältlich.
Diese Preise liegen über denen der regulären ROG Ally-Systeme von ASUS, die je nach Konfiguration zwischen 500 und 800 US-Dollar kosten. Die neuen Xbox-gebrandeten Modelle bieten jedoch eine tiefere Integration in das Xbox-Ökosystem.
Eine Partnerschaft für mobiles Gaming
Die Entwicklung der ROG Xbox Ally Handhelds ist das Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Microsoft und der Gaming-Sparte von ASUS, Republic of Gamers (ROG). Ziel ist es, die Leistung von PC-Gaming-Hardware mit der Benutzerfreundlichkeit und dem Spielekatalog des Xbox-Universums zu verbinden.
Technische Merkmale und Software-Integration
Beide Versionen des ROG Xbox Ally laufen mit dem Betriebssystem Windows 11. Diese Entscheidung ermöglicht eine breite Kompatibilität, die über das reine Xbox-Ökosystem hinausgeht. Nutzer können nicht nur alle ihre gekauften Xbox-Spiele spielen, sondern auch PC-Spiele von beliebigen Plattformen wie Steam, Epic Games Store oder GOG direkt auf dem Gerät installieren.
Vielseitige Spielmöglichkeiten
Die Handhelds bieten mehrere Wege, um auf Spiele zuzugreifen. Neben der lokalen Installation von Titeln unterstützen die Geräte auch Streaming-Dienste. Spieler können ihre Xbox-Spiele direkt von ihrer Konsole zu Hause auf den Handheld streamen oder den Xbox Cloud Gaming-Dienst nutzen, um von unterwegs auf eine große Bibliothek zuzugreifen.
Nahtloser Spielfortschritt
Ein zentrales Merkmal ist die Synchronisierung des Spielfortschritts. Spieler können ein Spiel auf ihrer Xbox-Konsole beginnen, es auf dem PC fortsetzen und anschließend nahtlos auf dem ROG Xbox Ally Handheld weiterspielen.
Um die Benutzererfahrung zu optimieren, plant Xbox, Tausende von Spielen speziell für den Handheld-Einsatz zu zertifizieren. Diese Titel werden als „Handheld Optimized“ oder „Mostly Compatible“ gekennzeichnet, um den Spielern eine klare Orientierung zu geben, welche Spiele auf dem kleineren Bildschirm und mit der integrierten Steuerung gut funktionieren.
Internationale Markteinführung und Zubehör
Die Vorbestellungen sind nicht nur in den USA, sondern in einer Vielzahl von Märkten weltweit gestartet. In Deutschland können die Geräte über die offizielle Xbox-Website, die ASUS-Website und ausgewählte Einzelhändler wie Best Buy vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt in allen diesen Regionen gleichzeitig am 16. Oktober.
Zu den Ländern, in denen die Konsolen zum Start verfügbar sein werden, gehören unter anderem:
- Australien
- Belgien
- Kanada
- Dänemark
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Japan
- Vereinigtes Königreich
Microsoft hat bereits angekündigt, die Verfügbarkeit in Zukunft auf weitere Märkte auszuweiten. Länder wie Brasilien, China, Indien und die Schweiz sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Spezielles Zubehör für mehr Leistung
Parallel zum Start der Handhelds wird auch passendes Zubehör angeboten. Eine speziell für die Geräte entwickelte SanDisk microSD-Karte sowie eine SeaGate SSD, die Microsofts DirectStorage-Technologie unterstützt, sind ebenfalls zur Vorbestellung verfügbar. Diese Speicherlösungen sollen schnelle Ladezeiten und ausreichend Platz für große Spielesammlungen sicherstellen.
Die Zusammenarbeit mit ASUS ROG ermöglicht es uns, eine Hardware zu liefern, die speziell für die Bedürfnisse von Spielern entwickelt wurde, die sowohl Leistung als auch Mobilität verlangen.
Einordnung in den Handheld-Markt
Mit der Einführung der ROG Xbox Ally-Serie positioniert sich Microsoft direkt im wachsenden Markt für PC-Gaming-Handhelds, der bisher von Geräten wie dem Steam Deck von Valve und dem regulären ROG Ally von ASUS dominiert wird. Der entscheidende Vorteil der neuen Geräte liegt in ihrer nativen Integration in das umfangreiche Xbox-Netzwerk.
Die Preisspanne von 600 bis 1.000 US-Dollar platziert die Geräte im Premium-Segment. Das Standardmodell konkurriert preislich mit den höherwertigen Versionen des Steam Deck, während das X-Modell eine neue Leistungs- und Preisklasse für anspruchsvolle Nutzer definiert. Der Erfolg wird davon abhängen, ob die Kombination aus Windows 11, starker Hardware und nahtloser Xbox-Anbindung die Spieler überzeugen kann.





