Konami hat bestätigt, dass die Entwicklung der Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2 fortgesetzt wird. Die Ankündigung erfolgte durch den Produzenten der Serie, Noriaki Okamura, während einer Präsentation auf der Tokyo Game Show. Obwohl die Bestätigung für Fans eine erfreuliche Nachricht ist, hielt sich das Unternehmen mit Details zu den enthaltenen Spielen und einem möglichen Veröffentlichungsdatum noch vollständig zurück.
Die erste Sammlung, Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1, wurde Ende 2023 veröffentlicht und brachte die frühen Titel der Reihe auf moderne Konsolen. Seitdem wartet die Community gespannt auf Informationen zur zweiten Welle, die einige der am meisten nachgefragten Spiele der Franchise enthalten könnte.
Wichtige Informationen
- Konami arbeitet offiziell an der Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2.
- Die Bestätigung kam von Produzent Noriaki Okamura auf der Tokyo Game Show.
- Details zu den enthaltenen Spielen wurden noch nicht bekannt gegeben.
- Die größte Hoffnung der Fans ist eine Neuveröffentlichung von Metal Gear Solid 4, das bisher exklusiv für die PlayStation 3 ist.
Bestätigung auf der Tokyo Game Show
Während einer Fragerunde im Rahmen der Tokyo Game Show äußerte sich Produzent Noriaki Okamura zur Zukunft der Master Collection. Auf die Frage nach dem Status von Volume 2 antwortete er, dass die Arbeiten daran voranschreiten. Er fügte jedoch hinzu, dass es noch einige Zeit dauern werde, bis konkrete Informationen geteilt werden können.
Die Aussage wurde von einem Fan übersetzt und über den Social-Media-Kanal X (ehemals Twitter) verbreitet, was schnell für Aufsehen in der Gaming-Community sorgte. Konami selbst hat bisher keine offizielle Pressemitteilung veröffentlicht, doch die Worte des Produzenten gelten als verlässliche Bestätigung für die Fortsetzung des Projekts.
Hintergrund der Master Collection
Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 umfasste die ursprünglichen MSX2-Spiele Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake sowie die ersten drei Titel der Solid-Reihe: Metal Gear Solid, Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty und Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Ziel der Sammlung ist es, die klassische Serie von Hideo Kojima für eine neue Generation von Spielern auf aktuellen Plattformen wie PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S zugänglich zu machen.
Welche Spiele könnten in Volume 2 enthalten sein?
Da Konami keine Titel bestätigt hat, bleibt der genaue Inhalt von Volume 2 Gegenstand von Spekulationen. Die Wünsche der Community konzentrieren sich jedoch auf mehrere Schlüsselspiele, die in der ersten Sammlung fehlten.
Die Hoffnung auf Metal Gear Solid 4
Der am meisten erwartete Titel für die zweite Sammlung ist zweifellos Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots. Das Spiel wurde 2008 exklusiv für die PlayStation 3 veröffentlicht und ist bis heute an diese Konsole gebunden. Aufgrund seiner komplexen Programmierung, die speziell auf die Cell-Architektur der PS3 zugeschnitten war, galt eine Portierung lange Zeit als technisch äußerst anspruchsvoll.
Eine Aufnahme in die Master Collection Vol. 2 würde es Millionen von Spielern erstmals ermöglichen, das epische Finale von Solid Snakes Geschichte auf modernen Systemen zu erleben. Für viele Fans ist die Verfügbarkeit von MGS 4 der entscheidende Faktor für den Erfolg der zweiten Sammlung.
Eine technische Herausforderung
Metal Gear Solid 4 nutzte die einzigartige Cell-Prozessor-Architektur der PlayStation 3 bis an ihre Grenzen aus. Dies macht eine Emulation oder Portierung auf moderne x86-basierte Systeme (PC, PS5, Xbox) kompliziert und zeitaufwendig. Eine erfolgreiche Umsetzung wäre ein bedeutender technischer Erfolg für Konami.
Die vergessenen PSP-Titel
Zwei wichtige Spiele, die ursprünglich für die PlayStation Portable (PSP) entwickelt wurden, fehlten ebenfalls in der ersten Sammlung. Metal Gear Solid: Peace Walker aus dem Jahr 2010 wurde zwar bereits 2011 für die Metal Gear Solid HD Collection auf PS3 und Xbox 360 portiert, ist aber auf aktuellen Konsolen nicht verfügbar. Das Spiel gilt als direkter Vorläufer zu Metal Gear Solid V und ist für die Handlung von großer Bedeutung.
Ein weiterer Kandidat ist Metal Gear Solid: Portable Ops (2006). Dieser Titel wurde, im Gegensatz zu Peace Walker, nie außerhalb der PSP veröffentlicht. Seine Aufnahme wäre für viele Fans eine Premiere und würde eine wichtige Lücke in der erzählerischen Chronologie der Serie schließen.
Die Metal Gear Solid V Saga
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Sammlung auch die beiden Teile von Metal Gear Solid V umfassen wird. Dazu gehören das Prequel Ground Zeroes (2014) und das Hauptspiel The Phantom Pain (2015). Beide Titel sind bereits für PC und Konsolen der letzten Generation verfügbar, ihre Aufnahme würde die Master Collection jedoch vervollständigen und die gesamte Hauptreihe unter einem Dach vereinen.
„Es hat sicherlich eine ganze Weile gedauert... Da wir es 'Volume 1' genannt haben, werden wir auch Volume 2 veröffentlichen, aber bitte habt noch etwas Geduld“, so die sinngemäße Fan-Übersetzung von Noriaki Okamuras Aussage.
Blick in die Zukunft von Metal Gear
Neben der Master Collection arbeitet Konami auch an einem kompletten Remake des dritten Teils. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird mit moderner Grafik und überarbeitetem Gameplay entwickelt, um die Geschichte von Naked Snake neu zu erzählen. Der Multiplayer-Modus „Fox Hunt“ für dieses Spiel soll laut Ankündigungen am 30. Oktober starten.
Der Produzent von MGS Delta, Yuji Korekado, hat in der Vergangenheit angedeutet, dass weitere Remakes folgen könnten, falls das Projekt erfolgreich ist. Gleichzeitig äußerten sowohl Okamura als auch Korekado den Wunsch, dass zukünftige, komplett neue Metal Gear-Spiele von einer neuen Generation von Entwicklern geschaffen werden sollten. Dies signalisiert, dass Konami die Marke langfristig weiterführen möchte, möglicherweise auch ohne die ursprünglichen Schöpfer.
Mögliche Inhalte von Vol. 2
- Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (PS3)
- Metal Gear Solid: Peace Walker (PSP/PS3)
- Metal Gear Solid: Portable Ops (PSP)
- Metal Gear Solid V: Ground Zeroes (Multiplattform)
- Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (Multiplattform)
Die Bestätigung der Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2 ist ein wichtiges Signal an die Fans, dass Konami die Pflege des traditionsreichen Franchise ernst nimmt. Während die Details noch im Dunkeln liegen, ist die Hoffnung groß, dass bald alle wichtigen Teile der Saga auf modernen Plattformen zugänglich sein werden. Bis dahin bleibt den Spielern nur, auf weitere offizielle Ankündigungen zu warten.





