Kojima Productions hat während eines Livestreams zum 10-jährigen Jubiläum neue Informationen zu seinem kommenden Spionage-Actionspiel „Physint“ bekannt gegeben. Das Studio bestätigte erste Schauspieler und zeigte Konzeptgrafiken für das Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment für die PlayStation entwickelt wird.
Das Spiel, das als geistiger Nachfolger der „Metal Gear Solid“-Reihe gilt, befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Game Director Hideo Kojima beschreibt es als Höhepunkt seiner bisherigen Arbeit, der die Grenzen zwischen Film und Videospiel überwinden soll.
Wichtige Erkenntnisse
- Kojima Productions enthüllt erste Details zum Spionage-Actionspiel „Physint“.
- Die Schauspieler Don Lee, Charlee Fraser und Minami Hamabe sind Teil der Besetzung.
- Sony Interactive Entertainment ist eng in die Entwicklung des PlayStation-Titels eingebunden.
- Hideo Kojima bezeichnet das Projekt als Verschmelzung von Film und Spiel und als „Krönung“ seiner Karriere.
Erste Details im Jubiläums-Livestream vorgestellt
Im Rahmen des „Beyond the Strand“-Livestreams zum 10-jährigen Bestehen von Kojima Productions wurden am 23. September 2025 neue Einblicke in das Projekt „Physint“ gewährt. Bisher war über das Spiel kaum etwas bekannt, doch die Präsentation lieferte konkrete Informationen.
Hideo Kojima bestätigte offiziell die Mitwirkung der Schauspieler Don Lee, Charlee Fraser und Minami Hamabe. Besonders hervorgehoben wurde eine kurze In-Engine-Demonstration mit Hamabe. Kojima zeigte sich beeindruckt von der realistischen Darstellung ihrer Haut in der Spiel-Engine, was auf einen hohen grafischen Anspruch hindeutet.
Enge Partnerschaft mit Sony bekräftigt
Herman Hulst, Leiter der Sony Interactive Entertainment Studios, trat während der Präsentation ebenfalls auf. Er betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Sony und Kojima Productions bei der Entwicklung von „Physint“. Diese Partnerschaft unterstreicht die strategische Bedeutung des Titels für die PlayStation-Plattform.
„Physint“ wird als „Action-Spionage-Spiel der nächsten Generation“ beschrieben und soll an die erfolgreiche Formel der „Metal Gear Solid“-Reihe anknüpfen. Während des Livestreams wurde auch erstmals eine Konzeptgrafik gezeigt, die einen ersten Eindruck von der visuellen Ausrichtung des Spiels vermittelt.
Hintergrund: Kojima und das Spionage-Genre
Hideo Kojima ist der Schöpfer der legendären „Metal Gear“-Reihe, die das Stealth-Action-Genre über Jahrzehnte geprägt hat. Seit seiner Trennung von Konami und der Gründung seines eigenen Studios, Kojima Productions, haben Fans auf ein neues Spionage-Projekt gehofft. „Physint“ ist die direkte Antwort auf diesen Wunsch.
Ein langer Weg bis zur Fertigstellung
Obwohl die neuen Informationen für Aufsehen sorgten, befindet sich „Physint“ noch in einer frühen Phase. Die vollständige Produktion begann laut früheren Aussagen erst nach der Fertigstellung von „Death Stranding 2“. Bereits im Mai 2025 deutete Kojima an, dass die Entwicklung noch fünf bis sechs Jahre in Anspruch nehmen könnte.
Diese lange Entwicklungszeit spiegelt den Ehrgeiz des Projekts wider. Kojima selbst beschreibt „Physint“ als ein sehr persönliches Werk und die „Krönung“ seiner Karriere. Sein Ziel ist es, eine neue Art von interaktivem Erlebnis zu schaffen.
„Ich möchte die Grenzen zwischen Film und Videospielen überwinden“, erklärte Kojima in früheren Interviews seine Vision für das Spiel.
Diese Aussage deutet auf einen starken Fokus auf filmische Inszenierung und eine tiefgründige Erzählung hin, wie es für Kojimas Werke typisch ist.
Entwicklungsstatus im Überblick
- Ankündigung: Januar 2024 für PlayStation
- Produktionsstart: Nach der Fertigstellung von „Death Stranding 2“
- Geschätzte Dauer: Kojima erwähnte im Mai 2025 eine mögliche Entwicklungszeit von „fünf oder sechs Jahren“
- Aktueller Stand: Frühe Entwicklungsphase
Ein Spiel, geboren aus persönlichen Erfahrungen
Die Entstehungsgeschichte von „Physint“ ist eng mit Hideo Kojimas persönlichem Leben verknüpft. Der Entwickler verriet, dass die Idee zu dem Spiel während einer schweren Krankheit und einer Operation entstand. In dieser Zeit habe er über seine eigene Sterblichkeit nachgedacht und beschlossen, seine Prioritäten zu ändern.
Er entschied sich daraufhin, ein Projekt zu realisieren, das sich seine Fans seit Jahren von ihm wünschten: ein neues, großes Spionage-Abenteuer. Dieser persönliche Antrieb verleiht dem Projekt eine besondere emotionale Tiefe und erklärt Kojimas Bezeichnung des Spiels als „Krönung seines Schaffens“.
Während die Gaming-Welt nun gespannt auf weitere Details wartet, ist klar, dass „Physint“ mehr als nur ein weiteres Spiel für Hideo Kojima ist. Es ist der Versuch, sein Lebenswerk in einem finalen, genreübergreifenden Meisterstück zu vereinen.





