Die amerikanische Supermarktkette Trader Joe's hat ein neues Müsli auf den Markt gebracht, dessen Rezeptur von einem Geschenk inspiriert ist, das Gäste in einem Drei-Sterne-Restaurant in New York erhalten. Das Produkt, ein Kirsch-Pistazien-Pekannuss-Granola, ermöglicht es Kunden, ein von der Spitzengastronomie inspiriertes Produkt zu einem Bruchteil des Preises zu erwerben.
Die neue Müslimischung steht im Einklang mit der Strategie von Trader Joe's, einzigartige und trendige Lebensmittel anzubieten. Die Inspiration stammt direkt aus dem Eleven Madison Park, einem der renommiertesten Restaurants der Welt, das für seine innovative pflanzliche Küche bekannt ist. Dort erhalten Gäste am Ende ihres Besuchs ein Glas des hauseigenen Müslis als Abschiedsgeschenk.
Wichtige Fakten
- Trader Joe's hat ein neues Kirsch-Pistazien-Pekannuss-Müsli eingeführt.
- Die Rezeptur ist inspiriert vom Müsli des Drei-Sterne-Restaurants Eleven Madison Park.
- Eine 340-Gramm-Packung (12 Unzen) kostet 4,99 US-Dollar.
- Das Produkt kombiniert hochwertige Zutaten wie Montmorency-Kirschen, Pistazien und Pekannüsse.
Vom Luxusrestaurant zum Supermarktregal
Die Produktentwicklung bei Trader Joe's ist dafür bekannt, Inspiration aus verschiedenen Quellen zu schöpfen, darunter Familienrezepte, globale Gerichte und aktuelle Food-Trends. In diesem Fall ging das Unternehmen einen Schritt weiter und orientierte sich an der Welt der Haute Cuisine.
Die Vorlage für das neue Müsli ist eine bekannte Geste des New Yorker Restaurants Eleven Madison Park. Das Restaurant, das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, serviert seinen Gästen nach einem mehrgängigen Menü ein Glas hausgemachtes Müsli zum Mitnehmen. Diese Geste soll den Gästen ein Stück des Erlebnisses für den nächsten Morgen mit nach Hause geben.
Hintergrund: Eleven Madison Park
Eleven Madison Park in New York City gilt als eines der besten Restaurants der Welt. Es wurde mehrfach ausgezeichnet und ist bekannt für seinen Wandel zu einem komplett pflanzlichen Menü. Ein Abendessen dort kann mehrere hundert Dollar pro Person kosten, was den Kontrast zum Preis des Trader Joe's Müslis besonders deutlich macht.
Laut Berichten soll ein Produktentwickler von Trader Joe's nach einem Besuch in einem „renommierten Restaurant“ von dem Müsli so begeistert gewesen sein, dass die Idee entstand, eine ähnliche Mischung für die breite Masse zugänglich zu machen. Die Rezeptur des Restaurants ist so beliebt, dass sogar die New York Times eine Version zum Nachmachen veröffentlicht hat, die der von Trader Joe's sehr ähnlich sein soll.
Was steckt im neuen Müsli von Trader Joe's?
Das neue „Cherry Pistachio Pecan Granola“ ist keine gewöhnliche Haferflockenmischung. Es wurde sorgfältig zusammengestellt, um ein komplexes Geschmacksprofil zu erzeugen, das sowohl süß als auch salzig ist, ohne dabei überladen zu wirken.
Die Hauptzutaten der Mischung sind:
- Gewalzte Haferflocken
- Getrocknete Montmorency-Sauerkirschen
- Knackige Pistazien und Pekannüsse
- Kürbiskerne
- Kokosnussflocken
Gesüßt wird die Mischung dezent mit braunem Zucker, Ahornsirup und nativem Olivenöl extra. Diese Kombination verleiht dem Müsli einen reichen, aber nicht übermäßig süßen Geschmack. Das Olivenöl sorgt für eine herzhafte Note, die es von vielen herkömmlichen Müslis unterscheidet.
Fakten zur Zusammensetzung
Das Müsli ist eine Mischung aus Nüssen, Kernen und getrockneten Früchten. Die Verwendung von Montmorency-Kirschen, die für ihren intensiven säuerlichen Geschmack bekannt sind, und die Kombination mit Pistazien und Pekannüssen heben es von Standardprodukten ab. Der Preis liegt bei 4,99 US-Dollar für eine 340-Gramm-Packung (12 Unzen).
Vielseitigkeit und Kundenreaktionen
Das Geschmacksprofil des Müslis macht es äußerst vielseitig. Es kann klassisch als Topping für Joghurt, Quark oder Smoothie-Bowls verwendet werden. Aufgrund seiner dezenten Süße und der herzhaften Noten passt es laut Hersteller aber auch zu anderen Gerichten.
So kann es beispielsweise über Eiscreme gestreut oder sogar als knusprige Einlage für eine warme Kürbissuppe verwendet werden. Diese Flexibilität macht es zu einem interessanten Produkt für experimentierfreudige Kunden.
Die ersten Reaktionen in den sozialen Medien sind überwiegend positiv. Kunden loben die ausgewogene Mischung aus Süße und Salzigkeit. Ein Nutzer kommentierte: „Perfekte süß-salzige Balance. Schwer, nicht die ganze Tüte auf einmal zu essen.“
„Ich kaufe eigentlich nie Müsli, aber dieses hier muss ich probieren!“, schrieb ein anderer interessierter Kunde online.
Die positive Resonanz zeigt, dass Trader Joe's mit der Strategie, ein unerwartetes High-End-Produkt zu einem erschwinglichen Preis anzubieten, einen Nerv getroffen hat. Es verwandelt ein Nischenprodukt der Spitzengastronomie in einen alltagstauglichen Snack für eine breite Käuferschaft.





