Die britische Fitness- und Wellness-Kette David Lloyd Leisure hat ihren neuesten Standort in Deutschland eröffnet. Mit einer Investition von über 50 Millionen Euro entstand im Frankfurter Europaviertel ein neuer Premium-Club, der auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Sport, Entspannung und Familie bietet. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens auf dem deutschen Markt.
Der neue Club schafft rund 150 neue Arbeitsplätze in der Region und zielt darauf ab, eine Lücke im gehobenen Segment für Gesundheits- und Freizeitangebote in der Mainmetropole zu schließen. Die Anlage kombiniert modernste Fitnessgeräte mit weitläufigen Spa-Bereichen, Innen- und Außenpools sowie speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: Mehr als 50 Millionen Euro wurden in den neuen Standort investiert.
- Neue Arbeitsplätze: Rund 150 neue Stellen in Voll- und Teilzeit wurden geschaffen.
- Standort und Größe: Der Club befindet sich im Frankfurter Europaviertel auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern.
- Fokus: Das Angebot richtet sich an Familien, Berufstätige und Wellness-Enthusiasten mit einem Premium-Anspruch.
Ein neuer Maßstab für Wellness in der Mainmetropole
Der neue David Lloyd Club in Frankfurt setzt auf ein ganzheitliches Konzept, das über ein reines Fitnessstudio hinausgeht. Die Anlage wurde als sozialer Treffpunkt für Familien und Berufstätige konzipiert, die einen Ausgleich zum Alltag suchen. Die strategische Wahl des Standorts im Europaviertel, einem modernen und wachsenden Stadtteil, unterstreicht diesen Anspruch.
Auf der Gesamtfläche von 12.000 Quadratmetern finden Mitglieder eine breite Palette an Einrichtungen. Dazu gehören ein hochmoderner Fitnessbereich mit den neuesten Geräten, mehrere Studios für Gruppenkurse sowie Tennis- und Padel-Tennis-Plätze. Das Kursangebot umfasst mehr als 130 Kurse pro Woche, von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining (HIIT).
Umfassendes Wasser- und Spa-Angebot
Ein zentrales Element des Clubs ist die großzügige Badelandschaft. Sie umfasst einen 25-Meter-Innenpool für sportliches Schwimmen sowie einen beheizten 20-Meter-Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Für Familien gibt es separate Kinderbecken im Innen- und Außenbereich.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und zählt mehr als 750.000 Mitglieder. Die Expansion nach Deutschland begann 2018 und wird mit dem Standort Frankfurt konsequent fortgesetzt.
Der Spa-Bereich, genannt „Spa Garden“, ist als Oase der Ruhe konzipiert. Er bietet eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern, einen Eisbrunnen, Fußbäder und einen Hydrotherapie-Pool. Entspannungsräume und eine Außenterrasse ergänzen das Wellness-Erlebnis. Dieses Angebot richtet sich gezielt an Mitglieder, die nach dem Sport oder einem anstrengenden Arbeitstag Entspannung suchen.
Strategische Expansion im deutschen Markt
Die Eröffnung in Frankfurt ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie von David Lloyd Leisure in Deutschland. Nach der Übernahme und Modernisierung bestehender Anlagen in anderen Städten ist der Frankfurter Club der erste vollständige Neubau dieser Größenordnung. Deutschland gilt als wichtiger Wachstumsmarkt für Premium-Fitness- und Wellnessangebote.
„Frankfurt ist eine dynamische und international geprägte Stadt, die perfekt zu unserer Marke passt. Wir sehen hier eine hohe Nachfrage nach einem hochwertigen und familienfreundlichen Angebot, das Sport und soziale Aktivitäten miteinander verbindet“, erklärte Bruce Gardner, New Clubs Director bei David Lloyd Leisure.
Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren weitere Standorte in deutschen Metropolen zu eröffnen. Die Investition von über 50 Millionen Euro in Frankfurt unterstreicht das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität und das Potenzial des Standorts.
Zahlen und Daten zum Club
- Gesamtfläche: 12.000 m²
- Kursangebot: Über 130 Kurse pro Woche
- Mitarbeiter: ca. 150
- Pools: 25m Innenpool, 20m Außenpool, diverse Kinderbecken
- Tennisplätze: 3 Hallenplätze
- Padel-Tennis: 2 Plätze
Fokus auf Familie und Gemeinschaft
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal des David Lloyd Konzepts ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Club bietet ein umfangreiches Betreuungs- und Aktivitätenprogramm für Kinder aller Altersgruppen. Im „DL Kids“-Bereich finden betreute Aktivitäten statt, während Eltern trainieren oder den Spa-Bereich nutzen.
Für Jugendliche gibt es spezielle Programme und eigene Bereiche, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Das Ziel ist es, den Club zu einem Ort für die ganze Familie zu machen. Dieses Konzept hebt sich von vielen anderen Fitnessanbietern ab, die sich primär an Erwachsene richten.
Arbeits- und Sozialbereiche
Neben den Sport- und Wellness-Einrichtungen verfügt der Club über einen „Clubroom“. Dieser Bereich dient als Restaurant, Café und sozialer Treffpunkt. Mitglieder können hier speisen, sich mit anderen treffen oder arbeiten. Ein separater Arbeitsbereich für Erwachsene bietet eine ruhige Umgebung mit WLAN und Ladestationen, was die Verbindung von Arbeit, Freizeit und Familie erleichtern soll.
Diese Integration verschiedener Lebensbereiche spiegelt einen modernen Ansatz wider, bei dem ein Club mehr als nur ein Ort zum Trainieren ist. Er wird zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens seiner Mitglieder.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs hat positive wirtschaftliche Effekte für Frankfurt und das Umland. Mit der Schaffung von rund 150 Arbeitsplätzen in den Bereichen Sport, Gastronomie, Verwaltung und Kinderbetreuung leistet das Unternehmen einen Beitrag zum lokalen Arbeitsmarkt.
Zudem stärkt das hochwertige Freizeitangebot die Attraktivität des Europaviertels als Wohn- und Arbeitsstandort. Solche Investitionen in die soziale Infrastruktur sind wichtig für die nachhaltige Entwicklung urbaner Räume. Die langfristige Bindung an den Standort signalisiert zudem Vertrauen in die wirtschaftliche Zukunft der Region Frankfurt Rhein-Main.
Mit seinem umfassenden Konzept und der hohen Investitionssumme positioniert sich der neue David Lloyd Club als bedeutender Akteur im deutschen Freizeit- und Wellnessmarkt. Es wird erwartet, dass die Anlage eine hohe Anziehungskraft auf anspruchsvolle Kunden aus der gesamten Region ausüben wird.





