Die britische Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Leisure hat ihren neuesten Standort in Deutschland eröffnet. Der neue Club in Hamburg-Bahrenfeld, der im Juni 2024 seine Türen öffnete, stellt eine Investition von rund 40 Millionen Euro dar und ist der vierte Club des Unternehmens in der Hansestadt.
Wichtige Fakten
- Standort: Der neue Club befindet sich im Holsten-Quartier in Hamburg-Bahrenfeld.
- Investition: Das Unternehmen investierte rund 40 Millionen Euro in den Bau und die Ausstattung.
- Größe: Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 11.000 Quadratmetern.
- Angebot: Umfasst Fitnessbereiche, Innen- und Außenpools, einen Spa-Bereich sowie Angebote für Familien.
Ein neuer Ankerpunkt für Wellness in Bahrenfeld
Der neue David Lloyd Club befindet sich in einer strategisch wichtigen Lage im neu entwickelten Holsten-Quartier. Diese Positionierung soll nicht nur Anwohner aus Bahrenfeld, sondern auch aus angrenzenden Stadtteilen wie Altona und Ottensen ansprechen. Die Eröffnung ist Teil der Expansionsstrategie von David Lloyd Leisure in Deutschland.
Mit der Eröffnung dieses Standorts betreibt das Unternehmen nun insgesamt neun Clubs in Deutschland. Allein in Hamburg ist dies bereits der vierte Club, was die Bedeutung der Stadt für die Kette unterstreicht. Die anderen Hamburger Standorte befinden sich in Alstertal, Eppendorf und am Berliner Tor.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und hat sich zu einem der führenden Betreiber von Premium-Fitness- und Wellnessclubs in Europa entwickelt. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und legt einen starken Fokus auf ein ganzheitliches Angebot für die ganze Familie.
Umfassende Ausstattung auf 11.000 Quadratmetern
Die neue Anlage in Hamburg-Bahrenfeld bietet Mitgliedern auf einer Fläche von 11.000 Quadratmetern eine breite Palette an Einrichtungen. Ziel ist es, ein umfassendes Erlebnis zu schaffen, das über reines Fitnesstraining hinausgeht.
Fitness- und Trainingsbereiche
Das Herzstück des Clubs ist der große Fitnessbereich, der mit modernen Geräten ausgestattet ist. Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, von Kraft- und Ausdauertraining bis hin zu funktionellem Training. Zusätzlich werden über 100 Kurse pro Woche angeboten, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
Wasser- und Wellnesslandschaft
Ein besonderes Merkmal des Clubs ist die umfangreiche Wasserlandschaft. Sie umfasst einen 25 Meter langen Innenpool sowie einen 20 Meter langen Außenpool. Diese ermöglichen Schwimmtraining und Entspannung bei jedem Wetter.
Der Spa-Bereich, genannt „Spa Garden“, ist als Rückzugsort konzipiert. Er bietet verschiedene Saunen, ein Dampfbad, eine Salzgrotte und einen Eisbrunnen. Ein Hydrotherapie-Pool rundet das Wellness-Angebot ab und dient der Regeneration nach dem Training.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 11.000 m²
- Investitionssumme: ca. 40 Millionen Euro
- Mitarbeiter: 80 neue Arbeitsplätze
- Pools: 25m Innenpool, 20m Außenpool
- Wöchentliche Kurse: Über 100
Ein Angebot für die ganze Familie
David Lloyd richtet sein Konzept traditionell stark auf Familien aus. Auch der neue Club in Bahrenfeld folgt dieser Philosophie und bietet spezielle Bereiche und Programme für Kinder und Jugendliche. Der „DL Kids Club“ bietet betreute Aktivitäten für Kinder, während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen.
Darüber hinaus gibt es spezielle Schwimm- und Tenniskurse für Kinder. Diese Angebote sollen den Club zu einem Treffpunkt für alle Generationen machen und ein gemeinsames Familienerlebnis ermöglichen.
„Wir möchten mehr als nur ein Fitnessstudio sein. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem unsere Mitglieder ihre gesamte Freizeit verbringen können – sei es beim Sport, zur Entspannung oder mit der Familie“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens.
Soziale und gastronomische Angebote
Neben den Sport- und Wellnesseinrichtungen verfügt der Club über einen „Clubroom“. Dieser Bereich dient als sozialer Treffpunkt und umfasst ein Restaurant sowie eine Kaffeebar. Mitglieder können hier nach dem Training essen, arbeiten oder sich mit anderen treffen.
Für Geschäftsleute gibt es einen speziellen Arbeitsbereich, der es ermöglicht, Beruf und Freizeit miteinander zu verbinden. Eine Außenterrasse bietet zusätzlichen Platz zur Entspannung bei gutem Wetter.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Investition von 40 Millionen Euro und die Schaffung von rund 80 neuen Arbeitsplätzen sind ein positives Signal für die lokale Wirtschaft in Hamburg. Der Club wertet das neu entstehende Holsten-Quartier weiter auf und trägt zur Attraktivität des Standorts bei.
Die Mitgliedschaftsmodelle sind im Premium-Segment angesiedelt. Berichten zufolge beginnen die Preise für eine Einzelmitgliedschaft bei etwa 130 Euro pro Monat. Das Unternehmen zielt damit auf eine Zielgruppe, die bereit ist, für ein hochwertiges und umfassendes Angebot zu zahlen.
Mit der Eröffnung in Bahrenfeld festigt David Lloyd seine Position als einer der führenden Anbieter im Premium-Fitnessmarkt in Deutschland und setzt seine europäische Expansion konsequent fort.





