Die britische David Lloyd Leisure Group hat eine Investition von 40 Millionen Euro für den Bau eines neuen Premium-Gesundheits- und Wellnessclubs in Frankfurt am Main angekündigt. Das Projekt soll Anfang 2025 eröffnet werden und wird voraussichtlich rund 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Die neue Anlage wird sich über eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern erstrecken und ein breites Spektrum an Sport-, Wellness- und Familienangeboten umfassen. Diese Expansion ist Teil der strategischen Wachstumspläne des Unternehmens auf dem deutschen Markt.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 40 Millionen Euro für den neuen Standort in Frankfurt.
- Arbeitsplätze: Schaffung von rund 150 neuen Voll- und Teilzeitstellen.
- Fläche: Die Anlage wird sich über ca. 10.000 Quadratmeter erstrecken.
- Eröffnung: Die Fertigstellung und Eröffnung sind für das erste Quartal 2025 geplant.
- Angebot: Der Club wird Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis und Familienaktivitäten kombinieren.
Eine bedeutende Investition für den Standort Frankfurt
Die Entscheidung von David Lloyd, in Frankfurt zu investieren, unterstreicht die Attraktivität der Mainmetropole als Wirtschaftsstandort. Die Investition von 40 Millionen Euro ist eine der größten Einzelinvestitionen im deutschen Freizeit- und Wellnesssektor der letzten Jahre.
Lokale Wirtschaftsvertreter begrüßen das Vorhaben. Es wird erwartet, dass der neue Club nicht nur das Freizeitangebot für die Bürger verbessert, sondern auch positive wirtschaftliche Effekte für die Stadt mit sich bringt.
„Diese Investition ist ein starkes Bekenntnis zum Standort Frankfurt. Sie zeigt, dass unsere Stadt nicht nur ein Finanzzentrum ist, sondern auch eine hohe Lebensqualität bietet, die internationale Unternehmen anzieht“, erklärte ein Sprecher der Frankfurter Wirtschaftsförderung.
Die Wahl fiel auf Frankfurt aufgrund der starken Kaufkraft, der internationalen Bevölkerung und der hohen Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten. Das Unternehmen sieht hier ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Umfassendes Angebot auf 10.000 Quadratmetern
Der neue Club wird als einer der modernsten in Europa konzipiert. Auf einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern soll eine breite Palette von Einrichtungen entstehen, die sich an Einzelpersonen, Paare und Familien richten.
Das Herzstück der Anlage wird der weitläufige Fitnessbereich sein, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist. Darüber hinaus wird es mehrere Studios für Gruppenkurse geben, die von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensivem Intervalltraining (HIIT) reichen.
Wellness und Entspannung im Fokus
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Wellness- und Spa-Bereich. Geplant ist ein sogenannter „Spa Garden“, der sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst. Mitglieder können Saunen, Dampfbäder, ein Hydrotherapie-Pool und spezielle Ruheräume nutzen.
Die Schwimmbereiche werden ebenfalls großzügig gestaltet sein:
- Ein 25-Meter-Sportschwimmbecken für Erwachsene.
- Ein beheizter Innenpool für Familien.
- Ein saisonal geöffneter Außenpool mit Liegeflächen.
Diese Ausstattung soll den Club zu einem ganzjährigen Ziel für Erholung und sportliche Betätigung machen.
David Lloyd in Zahlen
Die David Lloyd Leisure Group betreibt derzeit über 130 Clubs in Europa, davon 101 in Großbritannien. Mit der Expansion in Deutschland will das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von Premium-Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen weiter ausbauen.
Wirtschaftliche Impulse und neue Arbeitsplätze
Die Schaffung von rund 150 neuen Arbeitsplätzen ist ein wichtiger Aspekt des Projekts. Gesucht werden Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, darunter Fitnesstraining, Gästebetreuung, Management, Gastronomie und Kinderbetreuung.
Das Unternehmen plant, eng mit lokalen Arbeitsagenturen zusammenzuarbeiten, um die Stellen zu besetzen. Die neuen Positionen bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmöglichkeiten und richten sich an unterschiedliche Qualifikationsniveaus.
Neben den direkten Arbeitsplätzen wird erwartet, dass der Bau und der Betrieb des Clubs auch indirekte wirtschaftliche Vorteile für die Region bringen, beispielsweise durch die Beauftragung lokaler Baufirmen, Lieferanten und Dienstleister.
Hintergrund: David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group wurde 1982 vom ehemaligen britischen Tennisprofi David Lloyd gegründet. Ursprünglich als reiner Tennisclub konzipiert, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem Anbieter umfassender Gesundheits-, Fitness- und Freizeiteinrichtungen für die ganze Familie. Heute ist es einer der größten Akteure auf dem europäischen Markt.
Expansionsstrategie in Deutschland
Der neue Club in Frankfurt ist ein zentraler Baustein der Expansionsstrategie von David Lloyd in Deutschland. Das Unternehmen betreibt bereits erfolgreich Anlagen in anderen deutschen Städten und sieht weiteres Potenzial für Wachstum.
„Deutschland ist für uns ein strategisch wichtiger Markt. Die positive Resonanz auf unsere bestehenden Clubs hat uns ermutigt, unsere Präsenz weiter auszubauen“, so der Geschäftsführer von David Lloyd Deutschland. „Frankfurt bietet das ideale Umfeld für unser Premium-Konzept.“
Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf Großstädte und Ballungsräume mit einer anspruchsvollen Zielgruppe. Das Konzept, Sport, Wellness und soziale Aktivitäten unter einem Dach zu vereinen, hat sich als erfolgreich erwiesen.
Mit der Eröffnung Anfang 2025 wird der David Lloyd Club in Frankfurt neue Maßstäbe im Bereich der Freizeitgestaltung setzen und das Angebot in der Region deutlich erweitern. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.





