Die britische Unternehmensgruppe David Lloyd Leisure investiert 11 Millionen Euro in die Modernisierung des ehemaligen Fitness- und Wellnessclubs am Hoch-Taunus-Klinikum in Bad Homburg. Durch die umfassenden Umbaumaßnahmen entstehen 80 neue Arbeitsplätze in der Region. Die Eröffnung des neuen David Lloyd Clubs ist für den Sommer 2025 geplant.
Der neue Club wird als Premium-Anlage für Gesundheit, Wellness und Schlägersport konzipiert und richtet sich an Familien sowie Einzelpersonen. Die Investition unterstreicht die Expansionsstrategie des Unternehmens in Deutschland, wo es bereits neun Standorte betreibt.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 11 Millionen Euro für den Umbau und die Modernisierung.
- Standort: Ehemaliger Club am Hoch-Taunus-Klinikum in Bad Homburg.
- Neue Arbeitsplätze: Schaffung von 80 Voll- und Teilzeitstellen.
- Geplante Eröffnung: Sommer 2025.
- Fokus: Premium-Angebote in den Bereichen Fitness, Wellness und Schlägersport für Familien.
Umfassende Modernisierung für ein Premium-Erlebnis
Die Investition von 11 Millionen Euro fließt in eine grundlegende Neugestaltung der bestehenden Anlage. Ziel ist es, den Standort in einen der führenden Gesundheits- und Wellnessclubs im Rhein-Main-Gebiet zu verwandeln. Die Modernisierung betrifft alle Bereiche des Clubs.
Die Planungen sehen eine komplette Erneuerung der Innenräume vor. Dazu gehören hochmoderne Fitnessbereiche, die mit den neuesten Geräten ausgestattet werden, sowie spezialisierte Studios für Kurse wie Yoga, Pilates und hochintensives Intervalltraining (HIIT).
Fokus auf Wellness und Entspannung
Ein zentraler Bestandteil des neuen Konzepts ist der Spa-Bereich. Dieser wird als exklusive Ruhezone für Erwachsene gestaltet. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten freuen.
Geplant sind unter anderem:
- Ein Hydrotherapie-Pool
- Mehrere Saunen und Dampfbäder
- Ein Eisbrunnen zur Abkühlung
- Beheizte Entspannungsliegen
Der Spa-Bereich soll einen Rückzugsort vom Alltag bieten und das ganzheitliche Wohlbefinden der Mitglieder fördern.
Zahlen und Fakten zum Projekt
Die Investition von 11 Millionen Euro ist eine der größten Einzelinvestitionen von David Lloyd Leisure in Deutschland. Das Unternehmen betreibt europaweit über 130 Clubs und beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter. Der neue Club in Bad Homburg wird der zehnte Standort in Deutschland sein.
Ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie
David Lloyd Clubs verfolgt traditionell ein familienfreundliches Konzept. Auch der Standort in Bad Homburg wird Angebote für alle Altersgruppen umfassen, was ihn von reinen Fitnessstudios unterscheidet.
Für Kinder und Jugendliche wird es spezielle Programme geben. Dazu gehören Schwimm- und Tenniskurse, die von zertifizierten Trainern geleitet werden. Ein eigener Bereich, das „DL Kids Centre“, bietet betreute Aktivitäten, sodass Eltern entspannt trainieren können, während ihre Kinder kreativ und sportlich gefördert werden.
Schlägersport als wichtiger Pfeiler
Der Schlägersport ist ein Markenzeichen von David Lloyd. Die Anlage in Bad Homburg wird über erstklassige Einrichtungen für Tennis und Padel-Tennis verfügen. Geplant sind mehrere Innen- und Außenplätze, die ganzjährig bespielbar sind.
„Unser Ziel ist es, mehr als nur ein Fitnessstudio zu sein. Wir schaffen einen Ort, an dem Familien gemeinsam Zeit verbringen, Freundschaften schließen und einen gesunden Lebensstil pflegen können.“
Diese Aussage unterstreicht die Philosophie des Unternehmens, eine soziale Gemeinschaft rund um sportliche Aktivitäten aufzubauen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Club-Restaurant mit Terrasse, das als sozialer Treffpunkt für Mitglieder dienen soll.
Hintergrund: David Lloyd Leisure in Deutschland
David Lloyd Leisure ist der größte Betreiber von Gesundheits-, Fitness- und Schlägersportanlagen in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 in Großbritannien gegründet. Der Eintritt in den deutschen Markt erfolgte schrittweise. Die Übernahme und Modernisierung bestehender Anlagen, wie jetzt in Bad Homburg, ist Teil der Wachstumsstrategie. Bisherige Standorte befinden sich unter anderem in Hamburg, Frankfurt und Berlin.
Wirtschaftliche Impulse für die Region Bad Homburg
Die Ansiedlung des David Lloyd Clubs hat bedeutende positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Die Schaffung von 80 neuen Arbeitsplätzen ist ein wichtiger Faktor für den Arbeitsmarkt in der Kurstadt.
Gesucht werden Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, darunter:
- Fitnesstrainer und Kursleiter
- Wellness- und Spa-Personal
- Servicekräfte für die Gastronomie
- Kinderbetreuer
- Management- und Verwaltungspositionen
Die Stellen richten sich sowohl an Vollzeit- als auch an Teilzeitkräfte und bieten Karrieremöglichkeiten in der wachsenden Freizeit- und Gesundheitsbranche. Laut Unternehmensangaben wird großer Wert auf die Ausbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter gelegt.
Stärkung des Standorts Bad Homburg
Die Investition wertet Bad Homburg als Gesundheits- und Freizeitstandort weiter auf. Ein Premium-Club dieser Größe zieht Mitglieder aus der gesamten Region an und erhöht die Attraktivität der Stadt. Oberbürgermeister Alexander Hetjes begrüßte das Projekt als eine „Bereicherung für das Sport- und Freizeitangebot“ der Stadt.
Die Eröffnung im Sommer 2025 wird mit Spannung erwartet. Ein Vorverkauf für Mitgliedschaften soll bereits Anfang 2025 starten und Interessierten die Möglichkeit geben, sich frühzeitig einen Platz zu sichern.





