Ein aktuelles Angebot ermöglicht es PC-Nutzern, eine Lizenz für Microsoft Windows 11 Pro für weniger als 10 Euro zu erwerben. Dies stellt eine erhebliche Preisreduzierung gegenüber dem üblichen Preis von rund 200 Euro dar und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, ältere Computersysteme mit modernen Funktionen und verbesserter Sicherheit auszustatten.
Das Betriebssystem-Upgrade richtet sich sowohl an private Anwender als auch an professionelle Nutzer, die von erweiterten Funktionen wie der BitLocker-Verschlüsselung, dem integrierten KI-Assistenten Copilot und verbesserten Gaming-Technologien profitieren möchten.
Wichtige Punkte
- Ein zeitlich begrenztes Angebot reduziert den Preis für eine Windows 11 Pro Lizenz auf 9,97 Euro.
- Das Upgrade bringt moderne Funktionen wie den KI-Assistenten Copilot und eine überarbeitete Benutzeroberfläche.
- Die Pro-Version enthält erweiterte Sicherheits- und Verwaltungstools, die in der Home-Version nicht verfügbar sind.
- Auch für Gamer bietet das System mit DirectX 12 Ultimate spürbare Vorteile bei der Grafikleistung.
Was Windows 11 Pro auszeichnet
Windows 11 Pro ist die erweiterte Version des aktuellen Microsoft-Betriebssystems. Im Vergleich zur standardmäßigen Home-Version bietet sie eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die sich vor allem an professionelle Anwender, kleine Unternehmen und technisch versierte Nutzer richten. Diese Erweiterungen betreffen hauptsächlich die Bereiche Sicherheit, Verwaltung und Produktivität.
Ein zentraler Unterschied liegt in den Sicherheitsfunktionen. Windows 11 Pro integriert Werkzeuge wie die BitLocker-Geräteverschlüsselung, die den gesamten Datenträger schützt und den Zugriff durch Unbefugte auch bei Diebstahl des Geräts verhindert. Ein weiteres exklusives Feature ist die Windows Sandbox, eine isolierte Umgebung, in der verdächtige Programme oder Dateien sicher getestet werden können, ohne das Hauptsystem zu gefährden.
Integrierte KI als persönlicher Assistent
Eine der markantesten Neuerungen in Windows 11 Pro ist die tiefe Integration von Copilot, einem auf künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten. Dieser ist direkt über die Taskleiste erreichbar und kann Nutzern bei einer Vielzahl von Aufgaben helfen. Dazu gehören das Zusammenfassen von Texten, das Erstellen von E-Mails, das Anpassen von Systemeinstellungen oder die Beantwortung komplexer Fragen.
Durch diese Integration entfällt für viele Anwender die Notwendigkeit, auf externe, oft kostenpflichtige KI-Dienste zurückzugreifen. Copilot bündelt diese Funktionalität direkt im Betriebssystem und macht sie nahtlos im täglichen Arbeitsablauf verfügbar.
Verbesserungen für Arbeit und Freizeit
Neben den spezialisierten Pro-Funktionen bringt das Upgrade auf Windows 11 auch allgemeine Verbesserungen mit sich, die die tägliche Nutzung des Computers vereinfachen und beschleunigen sollen. Die Benutzeroberfläche wurde modernisiert und bietet ein zentriertes Startmenü sowie ein aufgeräumtes Design.
Systemanforderungen prüfen
Vor dem Kauf einer Lizenz sollten Nutzer sicherstellen, dass ihr PC die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllt. Dazu gehören ein kompatibler 64-Bit-Prozessor, mindestens 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz sowie ein UEFI-System mit Secure Boot und einem TPM-2.0-Sicherheitschip. Microsoft stellt ein kostenloses Tool zur Überprüfung der Kompatibilität zur Verfügung.
Funktionen wie „Snap Layouts“ erleichtern das Anordnen mehrerer Fenster auf dem Bildschirm und verbessern so das Multitasking. Die nahtlose Andock-Funktion merkt sich die Fensteranordnung, wenn ein externer Monitor angeschlossen wird, und stellt diese automatisch wieder her. Auch die Spracheingabe wurde optimiert und ermöglicht ein präziseres Diktieren von Texten.
Ein spürbares Plus für Gamer
Für PC-Spieler bietet Windows 11 Pro ebenfalls entscheidende Vorteile. Die Unterstützung von DirectX 12 Ultimate ermöglicht eine fortschrittliche Grafikleistung mit Technologien wie Raytracing, was zu realistischeren Licht- und Schatteneffekten in Spielen führt. Die „Auto HDR“-Funktion verbessert zudem automatisch die Farbdarstellung in vielen älteren Spielen.
Diese technologischen Verbesserungen können insbesondere auf älterer, aber fähiger Hardware zu einem sichtbar besseren Spielerlebnis führen, ohne dass ein Austausch von Komponenten notwendig ist.
Preisvergleich: Eine deutliche Ersparnis
Der reguläre Preis für eine Lizenz von Microsoft Windows 11 Pro liegt bei etwa 199 Euro. Das aktuelle Angebot für 9,97 Euro stellt somit eine Ersparnis von über 90 % dar. Solche stark reduzierten Angebote sind oft zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.
Für wen lohnt sich das Angebot?
Das Upgrade auf Windows 11 Pro ist durch den stark reduzierten Preis für eine breite Zielgruppe attraktiv. Wer noch ein älteres Betriebssystem wie Windows 10 nutzt, dessen Hardware aber die Anforderungen erfüllt, erhält eine kostengünstige Möglichkeit zur Modernisierung.
Besonders profitieren folgende Nutzergruppen:
- Heimanwender mit Sicherheitsbewusstsein: Die BitLocker-Verschlüsselung bietet einen Schutz, der weit über die Standardfunktionen hinausgeht.
- Freiberufler und kleine Unternehmen: Werkzeuge wie Windows Sandbox und die Möglichkeit zur Einbindung in ein Firmennetzwerk (Azure AD) sind klare Vorteile.
- Technik-Enthusiasten: Wer gerne die neuesten Funktionen wie Copilot ausprobiert und mehr Kontrolle über sein System wünscht, findet in der Pro-Version die passenden Werkzeuge.
- Gamer: Die Vorteile durch DirectX 12 Ultimate und Auto HDR können die Grafikleistung und das visuelle Erlebnis verbessern.
Angesichts des geringen Preises von unter 10 Euro stellt das Angebot eine seltene Gelegenheit dar, die Funktionalität, Sicherheit und Leistung eines PCs mit minimalem finanziellem Aufwand erheblich zu steigern.





