Samsung plant offenbar die Markteinführung seines lang erwarteten dreifach faltbaren Smartphones, möglicherweise unter dem Namen Galaxy Z TriFold, im Oktober. Einem Bericht der Yonhap News Agency zufolge könnte das Gerät Ende dieses Monats auf dem APEC-Gipfel in Gyeongju vorgestellt werden.
Wichtige Erkenntnisse
- Samsung plant die Einführung eines dreifach faltbaren Smartphones im Oktober.
- Das Gerät könnte auf dem APEC-Gipfel am 31. Oktober und 1. November vorgestellt werden.
- Die weltweite Verfügbarkeit außerhalb Südkoreas und Chinas ist noch unklar.
- Erfolgreiche Verkaufszahlen des Galaxy Z Fold 7 stärken Samsungs Position im Falt-Smartphone-Markt.
- Huawei hat bereits zwei dreifach faltbare Konkurrenzmodelle in China eingeführt.
Markteinführung und Präsentation
Die Einführung des Samsung Galaxy Z TriFold rückt näher. Gerüchte über ein solches Gerät kursieren seit einiger Zeit. Der Oktober wird als möglicher Startmonat genannt. Dies fällt mit Berichten über eine bevorstehende Präsentation zusammen.
Einem Bericht der Yonhap News Agency zufolge plant Samsung die Enthüllung des TriFold auf dem APEC-Gipfel. Dieses Treffen findet am 31. Oktober und 1. November in Gyeongju statt. Es ist noch unklar, ob es sich dabei um eine offizielle Produkteinführung handelt. Alternativ könnte das Gerät vorab bei einer separaten Veranstaltung vorgestellt und dann auf dem APEC-Gipfel gezeigt werden.
Wichtige Fakten
- Ereignis: APEC-Gipfel
- Datum: 31. Oktober und 1. November
- Ort: Gyeongju, Südkorea
- Mögliche Enthüllung: Samsung Galaxy Z TriFold
Regionale Verfügbarkeit und Wettbewerb
Die Frage nach der globalen Verfügbarkeit des dreifach faltbaren Smartphones bleibt offen. Bisher gibt es keine bestätigten Informationen, ob Samsung das Gerät auch außerhalb seines Heimatmarktes Südkorea und des umkämpften chinesischen Marktes anbieten wird. In China hat der Konkurrent Huawei bereits zwei eigene dreifach faltbare Smartphones eingeführt.
Ein Präzedenzfall ist das Galaxy Z Fold SE. Dieses Modell, eine Premium-Variante des Galaxy Z Fold 6, wurde im letzten Jahr nur in Südkorea und China verkauft. Viele seiner Hauptmerkmale, wie das schlankere Gehäuse, das größere Display und der Verzicht auf S Pen-Unterstützung, fanden jedoch ihren Weg in das weltweit erhältliche Galaxy Z Fold 7.
„Die Entscheidung über eine globale Markteinführung hängt oft von der regionalen Nachfrage und der Wettbewerbssituation ab“, erklärt ein Branchenanalyst.
Angesichts der starken Verkaufszahlen des Fold 7 in den USA könnte Samsung eine Einführung des TriFold in Nordamerika in Betracht ziehen. Dies würde dem Unternehmen helfen, seine Position im Premium-Segment weiter auszubauen.
Erfolg der aktuellen Falt-Smartphones
Samsungs aktuelle Falt-Smartphone-Reihe verzeichnet beeindruckende Erfolge. Insbesondere das Galaxy Z Fold 7 übertrifft nach seiner Überarbeitung im Juli die Erwartungen. Ein neuer Bericht des Unternehmens zeigt, dass fast 30 % der Käufer des Fold 7 von Galaxy S Ultra-Modellen wechseln. Dies deutet darauf hin, dass der S Pen für viele Nutzer möglicherweise nicht so entscheidend ist, wie oft angenommen.
Hintergrundinformationen
Der Markt für faltbare Smartphones wächst stetig. Samsung ist hier ein Pionier und führender Anbieter. Die Einführung neuer Formfaktoren wie dreifach faltbarer Geräte könnte diesen Trend weiter beschleunigen und neue Nutzergruppen ansprechen. Der Wettbewerb, insbesondere durch chinesische Hersteller, nimmt jedoch zu.
Die Verkaufszahlen des Fold 7 übertreffen die des Vorgängers, des Fold 6, um 50 %. Dieser Erfolg setzte sich auch nach der beeindruckenden Vorbestellungsphase fort. Solche starken Zahlen könnten Samsungs Entscheidung bezüglich einer globalen Markteinführung des TriFold positiv beeinflussen.
Strategische Überlegungen und Zukunftsaussichten
Vor zwei Wochen gab es noch Berichte, dass Samsung unentschlossen bezüglich einer globalen Einführung des TriFold sei. Die aktuellen starken Verkaufszahlen der faltbaren Geräte könnten jedoch ein Argument für eine breitere Verfügbarkeit sein. Ein dreifach faltbares Gerät würde Samsungs Innovationsführerschaft im Bereich der faltbaren Technologie unterstreichen.
Die Einführung neuer Formfaktoren ist entscheidend, um den Markt für faltbare Geräte zu erweitern. Kunden suchen nach neuen und verbesserten Erlebnissen. Ein dreifach faltbares Smartphone könnte hier neue Möglichkeiten bieten, etwa größere Bildschirmflächen bei kompakteren Abmessungen.
Die Konkurrenz durch Huawei, die bereits entsprechende Modelle auf dem Markt haben, erhöht den Druck auf Samsung. Eine schnelle globale Markteinführung könnte Samsung einen Wettbewerbsvorteil sichern. Es wird erwartet, dass Samsung in Kürze weitere Details zu seinen Plänen für faltbare Geräte bekannt geben wird.
- Marktwachstum: Faltbare Smartphones sind ein wachsendes Segment im Premium-Bereich.
- Innovation: Dreifach faltbare Geräte könnten den Markt weiter differenzieren.
- Wettbewerb: Huawei ist bereits mit ähnlichen Geräten in China präsent.
Die Entwicklung in diesem Segment bleibt spannend. Samsung wird versuchen, seine Marktführerschaft mit innovativen Produkten zu verteidigen und auszubauen.





