Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update für Windows 11 bereitgestellt, um ein kritisches Problem zu beheben, das durch eine frühere Aktualisierung verursacht wurde. Der Fehler verhinderte die Nutzung von USB-Maus und -Tastatur in der Wiederherstellungsumgebung des Systems, was die Reparatur oder das Zurücksetzen von PCs erheblich erschwerte.
Das Wichtigste in Kürze
- Microsoft hat das Notfall-Update KB5070773 für Windows 11 veröffentlicht.
- Es behebt einen Fehler, der die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) unbrauchbar machte.
- Betroffen waren Nutzer, die nach dem Update vom 14. Oktober versuchten, ihren PC mit USB-Geräten wiederherzustellen.
- Das Problem betrifft die Windows 11 Versionen 24H2 und 25H2.
Ein kritisches Problem in der Wiederherstellungsumgebung
Ein reguläres monatliches Update für Windows 11, das am 14. Oktober veröffentlicht wurde, führte zu einem schwerwiegenden Nebeneffekt. Nutzer stellten fest, dass die Windows-Wiederherstellungsumgebung, bekannt als WinRE, nicht mehr wie vorgesehen funktionierte.
Konkret reagierten an den USB-Anschluss angeschlossene Mäuse und Tastaturen in dieser Umgebung nicht mehr. Dies machte es für viele Anwender unmöglich, wichtige Systemwartungsaufgaben durchzuführen, wie etwa das Zurücksetzen des PCs auf die Werkseinstellungen oder die Nutzung erweiterter Reparaturoptionen.
Was ist die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE)?
WinRE ist eine separate, minimalistische Betriebssystemumgebung, die zur Diagnose und Reparatur von Startproblemen in Windows dient. Sie ermöglicht es Benutzern, das System wiederherzustellen, auf einen früheren Punkt zurückzusetzen oder auf eine Eingabeaufforderung zuzugreifen, auch wenn das Hauptbetriebssystem nicht mehr startet. Eine funktionierende WinRE ist daher entscheidend für die Systemwartung.
Microsofts schnelle Reaktion mit einem Notfall-Patch
Angesichts der Schwere des Problems reagierte Microsoft ungewöhnlich schnell. Weniger als eine Woche nach Bekanntwerden des Fehlers wurde ein spezielles „Out-of-Band“-Update mit der Kennung KB5070773 veröffentlicht. Solche außerplanmäßigen Patches sind selten und werden in der Regel nur für dringende Sicherheitsprobleme oder sehr kritische Fehler bereitgestellt.
Das Update wurde am 20. Oktober für die betroffenen Windows 11 Versionen 24H2 und 25H2 ausgerollt. Es stellt die volle Funktionalität von USB-Mäusen und -Tastaturen innerhalb der Wiederherstellungsumgebung wieder her.
Benutzer der betroffenen Versionen sollten das Update über die Windows-Update-Funktion erhalten, um sicherzustellen, dass ihre Systemwiederherstellungsoptionen im Notfall wieder voll einsatzbereit sind.
Details zum Update
- Update-ID: KB5070773
- Veröffentlichung: 20. Oktober 2025
- Betroffene Versionen: Windows 11 24H2, Windows 11 25H2
- Zweck: Wiederherstellung der USB-Funktionalität in WinRE
Kein Einzelfall bei Windows-Updates
Dies ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Microsoft gezwungen war, ein Notfall-Update zur Korrektur eines fehlerhaften Patches zu veröffentlichen. Bereits im Juni musste ein ähnlicher außerplanmäßiger Patch bereitgestellt werden.
Damals führte das Sicherheitsupdate vom Mai dazu, dass einige Computer direkt in die Wiederherstellungsumgebung starteten, dort aber nicht mehr weiterkamen und somit das System nicht mehr hochfahren konnten.
Diese wiederholten Vorfälle werfen Fragen bezüglich der Qualitätssicherung bei der Veröffentlichung von Windows-Updates auf. Für Nutzer ist es von entscheidender Bedeutung, dass gerade die Funktionen, die zur Problembehebung gedacht sind, zuverlässig funktionieren. Die schnelle Reaktion von Microsoft in diesem Fall ist zwar positiv, doch viele Anwender wünschen sich eine grundlegend stabilere Update-Politik, um solche kritischen Fehler von vornherein zu vermeiden.





