Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 26.1 Beta 1 die Sprachunterstützung für AirPods Live Translation und Apple Intelligence deutlich erweitert. Diese Aktualisierung macht wichtige Funktionen für eine größere Zahl von Nutzern weltweit zugänglich. Die Neuerungen umfassen fünf zusätzliche Sprachen für die Echtzeitübersetzung der AirPods und acht weitere Sprachen für die umfassenden Apple Intelligence-Funktionen.
Wichtige Punkte
- iOS 26.1 Beta 1 erweitert die Sprachunterstützung für Apple Intelligence und AirPods Live Translation.
- Fünf neue Sprachen für AirPods Live Translation: Chinesisch (Mandarin, vereinfacht und traditionell), Italienisch, Japanisch, Koreanisch.
- Acht neue Sprachen für Apple Intelligence: Chinesisch (traditionell), Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Vietnamesisch.
- Diese Erweiterungen verbessern die Zugänglichkeit von Apples KI-Funktionen für internationale Nutzer.
Erweiterung der AirPods Live Translation
Die AirPods Live Translation Funktion ermöglicht Nutzern die Echtzeitübersetzung von Gesprächen über ihre AirPods. Mit iOS 26.1 Beta 1 kommen nun fünf neue Sprachen hinzu, die diese innovative Funktion unterstützen. Diese Erweiterung ist ein wichtiger Schritt, um die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg zu erleichtern.
Bisher waren die Sprachen Englisch (US und UK), Französisch, Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien) verfügbar. Die neuen Sprachen erweitern den Nutzerkreis erheblich.
Fakten zur Live Translation
- Neue Sprachen: Chinesisch (Mandarin, vereinfacht), Chinesisch (Mandarin, traditionell), Italienisch, Japanisch, Koreanisch.
- Gesamtzahl der Sprachen: 10 (inklusive der bisherigen Sprachen).
- Diese Funktion nutzt die Rechenleistung des verbundenen iPhones und die Mikrofone der AirPods Pro, um gesprochene Sprache zu erkennen und in Echtzeit zu übersetzen.
Die Einführung dieser Sprachen zeigt Apples Bestreben, seine Geräte und Dienste global nutzbar zu machen. Besonders in Regionen mit hoher Bevölkerungsdichte wie Ostasien wird die Funktion nun deutlich relevanter.
Apple Intelligence für mehr Sprachen
Apple Intelligence, die umfassende Suite von KI-Funktionen, die in iOS 26 eingeführt wurde, erhält ebenfalls eine erhebliche Spracherweiterung. Mit iOS 26.1 Beta 1 werden acht neue Sprachen für Apple Intelligence hinzugefügt.
Diese Erweiterungen ermöglichen es Nutzern in weiteren Ländern, die Vorteile der generativen KI-Funktionen von Apple in ihrer Muttersprache zu nutzen. Dies umfasst Funktionen wie die intelligente Textgenerierung, Bildbearbeitung und die verbesserte Siri-Interaktion.
Hintergrund zu Apple Intelligence
Apple Intelligence wurde mit iOS 26 als Kernstück der neuen KI-Strategie von Apple vorgestellt. Die Suite integriert generativ-künstliche Intelligenz tief in das Betriebssystem und ermöglicht personalisierte und kontextbezogene Funktionen über verschiedene Apps hinweg. Dazu gehören verbesserte Schreibwerkzeuge, Bildgenerierung und eine leistungsfähigere Siri.
Die neuen Sprachen für Apple Intelligence sind:
- Chinesisch (traditionell)
- Dänisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Portugiesisch (Portugal)
- Schwedisch
- Türkisch
- Vietnamesisch
Diese Liste umfasst sowohl europäische als auch asiatische Sprachen. Dies unterstreicht die globale Ausrichtung von Apple Intelligence. Nutzer in diesen Regionen können nun von den fortschrittlichen KI-Funktionen profitieren, die bisher nur in einer begrenzten Anzahl von Sprachen verfügbar waren.
Bedeutung der Spracherweiterung
Die Erweiterung der Sprachunterstützung für AirPods Live Translation und Apple Intelligence ist ein strategisch wichtiger Schritt für Apple. Sie erhöht die Zugänglichkeit und den Nutzen der neuen Funktionen für Millionen von Menschen weltweit. Durch die Unterstützung weiterer Sprachen können mehr Nutzer die Vorteile der KI-Funktionen in ihrem Alltag erleben.
Diese Entwicklung folgt auf die Einführung von iOS 26 und AirPods Pro 3. Schon damals kündigte Apple an, dass weitere Sprachunterstützung folgen würde. Die schnelle Umsetzung dieser Ankündigung in der ersten Beta von iOS 26.1 zeigt das Engagement des Unternehmens.
„Die rasche Einführung weiterer Sprachen in iOS 26.1 Beta 1 ist ein klares Zeichen dafür, dass Apple die globale Reichweite seiner KI-Funktionen priorisiert. Dies wird die Akzeptanz von Apple Intelligence und den AirPods Live Translation erheblich steigern“, so ein Branchenbeobachter.
Für Entwickler und Nutzer bedeutet dies, dass die Plattformen offener und vielseitiger werden. Die breitere Sprachabdeckung kann auch die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste fördern, die auf diesen Kerntechnologien aufbauen.
Ausblick und weitere Entwicklungen
Bisher wurden in iOS 26.1 Beta 1 abgesehen von den Spracherweiterungen keine weiteren neuen Funktionen für Apple Intelligence entdeckt. Es ist jedoch üblich, dass Beta-Versionen schrittweise neue Funktionen einführen oder bestehende optimieren.
Apple wird wahrscheinlich in zukünftigen Beta-Versionen oder im finalen Release von iOS 26.1 weitere Verbesserungen oder Funktionen hinzufügen. Die aktuelle Fokus liegt jedoch klar auf der internationalen Verfügbarkeit der KI-Dienste.
Wichtige Aspekte für Nutzer
- Um die neuen Sprachen zu nutzen, ist die Installation von iOS 26.1 Beta 1 erforderlich.
- Die Funktion der AirPods Live Translation erfordert die AirPods Pro 3. Generation.
- Apple Intelligence ist auf bestimmte iPhone-Modelle beschränkt, die mit dem A17 Pro Chip oder neuer ausgestattet sind.
Die kontinuierliche Verbesserung der Spracherkennung und -übersetzung ist entscheidend für den Erfolg globaler KI-Produkte. Apple investiert hier offensichtlich stark, um eine führende Position in diesem Bereich einzunehmen.
Nutzer, die bereits an der Beta teilnehmen, können die neuen Sprachen sofort testen. Feedback aus der Beta-Phase hilft Apple, die Funktionen vor der breiten Veröffentlichung weiter zu verfeinern.





