Amazon bietet im Vorfeld seiner Prime Big Deal Days ein Paket mit zwei Blink Mini 2 Überwachungskameras für 35 Euro an. Dies entspricht einer Preissenkung von 50 Prozent und stellt den bisherigen Tiefstpreis für das Doppelpack ein. Das Angebot ist nicht an eine Prime-Mitgliedschaft gebunden und steht allen Kunden offen.
Bei dem Produkt handelt es sich um das neueste, 2024 erschienene Modell der kabelgebundenen Sicherheitskamera von Blink. Die Kameras sind für ihre kompakte Bauweise und einfache Installation bekannt und richten sich an preisbewusste Käufer, die eine grundlegende Überwachungslösung für ihr Zuhause suchen.
Wichtige Informationen
- Preis: Zwei Blink Mini 2 Kameras für 35 Euro.
- Rabatt: 50 % Ersparnis gegenüber dem regulären Preis.
- Modell: Neueste Version aus dem Jahr 2024.
- Verfügbarkeit: Das Angebot erfordert keine Amazon Prime-Mitgliedschaft.
- Zusatzkosten: Erweiterte Funktionen wie Personenerkennung sind nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar.
Details zum aktuellen Kamera-Angebot
Amazon hat den Preis für ein Set aus zwei Blink Mini 2 Kameras auf 35 Euro reduziert. Normalerweise kostet eine einzelne Kamera mehr als dieser Paketpreis. Der Rabatt von 50 % markiert einen neuen Tiefstpreis für dieses spezielle Bündel. Kunden können zwischen den Farbvarianten Schwarz und Weiß wählen. Beide Optionen sind zum gleichen reduzierten Preis erhältlich, eine Farbmischung innerhalb eines Pakets ist jedoch nicht vorgesehen.
Interessant ist, dass dieses Angebot nicht exklusiv für Prime-Mitglieder gilt. Jeder Kunde kann den reduzierten Preis in Anspruch nehmen, was es zu einer breiter zugänglichen Aktion im Rahmen der bevorstehenden Shopping-Tage macht. Neben dem Blink Mini 2 Paket sind auch andere Sicherheitsgeräte von Blink und der Schwestermarke Ring Teil der Verkaufsaktion.
Weitere Blink-Angebote
Im Rahmen der Aktion ist auch das System Blink Outdoor 4 mit drei Kameras stark reduziert. Es wird für 75 Euro angeboten, was einer Ersparnis von 61 % gegenüber dem ursprünglichen Preis von 190 Euro entspricht.
Technische Merkmale der Blink Mini 2
Die Blink Mini 2 ist die neueste Generation der kabelgebundenen Einsteigerkamera des Unternehmens. Sie zeichnet Videos in einer Auflösung von 1080p (Full HD) auf, was für klare und detaillierte Bilder sorgt. Ein wesentliches Merkmal ist die verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Verbesserte Nachtsichtfunktionen
Im Vergleich zum Vorgängermodell verfügt die Mini 2 über einen integrierten LED-Strahler. Dieser ermöglicht eine Farb-Nachtsicht, sodass auch bei Dunkelheit mehr Details und Farben erkennbar sind. Ein spezieller Sensor für schwaches Licht unterstützt die Kamera zusätzlich bei der Aufnahme klarer Bilder in der Nacht. Das Sichtfeld wurde ebenfalls erweitert, wodurch die Kamera einen größeren Bereich abdecken kann als ihr Vorgänger.
Diese technischen Verbesserungen machen die Kamera besonders geeignet für die Überwachung von Innenräumen bei Nacht, beispielsweise zur Beobachtung von Haustieren oder zur Sicherung von Eingangsbereichen.
Hintergrund: Blink und Amazon
Blink ist eine Marke für Heimsicherheitstechnik, die 2017 von Amazon übernommen wurde. Sie ist neben Ring eine der zentralen Säulen in Amazons Smart-Home-Sicherheitsstrategie. Blink-Produkte sind bekannt für ihre einfache Einrichtung und die Integration in das Alexa-Ökosystem.
Einsatzbereiche und smarte Funktionen
Die Blink Mini 2 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Ihre kompakte Größe ermöglicht eine unauffällige Platzierung auf Regalen, Schränken oder an der Wand. Die Stromversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes USB-Kabel.
Für den Einsatz im Freien ist die Kamera nicht direkt ausgelegt. Amazon bietet jedoch einen wetterfesten Adapter an, der separat für etwa 10 Euro erhältlich ist. Mit diesem Zubehör kann die Kamera auch im geschützten Außenbereich, beispielsweise unter einem Vordach, verwendet werden.
Die Integration in das Alexa-Ökosystem ermöglicht es Nutzern, das Live-Bild der Kamera auf Geräten wie dem Echo Show anzuzeigen oder die Kamera per Sprachbefehl zu steuern.
Eine weitere Standardfunktion ist die Zwei-Wege-Audio-Kommunikation. Über das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher können Nutzer mit Personen oder Haustieren im Erfassungsbereich der Kamera sprechen. Dies kann zur Abschreckung von Eindringlingen oder zur Beruhigung eines Haustiers genutzt werden.
Kostenpflichtiges Abonnement für erweiterte Funktionen
Während die grundlegenden Funktionen wie Live-Ansicht und Bewegungsbenachrichtigungen ohne zusätzliche Kosten nutzbar sind, erfordern einige erweiterte Features ein Blink Subscription Plan. Dazu gehört insbesondere die Funktion der Personenerkennung.
Die Personenerkennung nutzt Algorithmen, um zwischen Bewegungen von Menschen und anderen Ereignissen, wie einem vorbeilaufenden Tier oder fallenden Blättern, zu unterscheiden. Dies reduziert die Anzahl irrelevanter Benachrichtigungen erheblich. Ohne Abonnement erhalten Nutzer eine Benachrichtigung bei jeder erfassten Bewegung.
Kosten des Blink-Abonnements
- Basic Plan: Beginnt bei 3 Euro pro Monat oder 30 Euro pro Jahr für ein einzelnes Gerät.
- Plus Plan: Deckt eine unbegrenzte Anzahl von Geräten an einem Standort ab und bietet erweiterte Garantieleistungen.
Das Abonnement schaltet auch die Möglichkeit frei, Videoclips in der Cloud zu speichern. Ohne Abo können Videos nur lokal auf einem separat erhältlichen Blink Sync Module 2 mit einem USB-Stick gespeichert werden. Käufer sollten diese Folgekosten bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.





