Beats, eine Tochtergesellschaft von Apple, hat die neuen Powerbeats Fit In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Das Modell ist der direkte Nachfolger der vier Jahre alten Beats Fit Pro und konzentriert sich auf Verbesserungen bei Tragekomfort und Design. Der Preis bleibt unverändert bei 200 US-Dollar.
Wichtige Neuerungen
- Verbesserter Halt: Der Halteflügel ist 20 Prozent flexibler für einen sichereren und bequemeren Sitz.
- Kompakteres Design: Das Ladecase ist 17 Prozent kleiner geworden und nun ebenfalls nach IPX4 spritzwassergeschützt.
- Erweiterte Passform: Zusätzlich zu den Größen S, M und L wird nun eine extra kleine (XS) Ohreinsatzgröße mitgeliefert.
- Gleicher Preis: Trotz der Anpassungen bleibt der Preis mit 200 US-Dollar stabil.
Design und Komfort im Fokus
Die neuen Powerbeats Fit sehen ihrem Vorgänger, den Beats Fit Pro, sehr ähnlich. Die wesentlichen Änderungen liegen im Detail. Laut Beats wurde der flexible Halteflügel, der für den sicheren Sitz im Ohr sorgt, um 20 Prozent flexibler gestaltet. Diese Anpassung soll den Tragekomfort so weit erhöhen, dass die Kopfhörer nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag ganztägig bequem sitzen.
Um die Passform für eine breitere Nutzergruppe zu optimieren, hat Beats das Zubehör um eine vierte Größe für die Silikon-Ohreinsätze erweitert. Neben den bisherigen Größen klein, mittel und groß liegt nun auch eine extra kleine Variante bei.
Kompakter und widerstandsfähiger
Eine weitere sichtbare Veränderung betrifft das Ladecase. Es wurde um 17 Prozent verkleinert und ist dadurch kompakter und leichter zu transportieren. Eine wichtige Neuerung ist der zusätzliche Schutz vor Feuchtigkeit. Das Case ist jetzt nach IPX4-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Die Kopfhörer selbst behalten ihre IPX4-Zertifizierung bei, was sie für schweißtreibende Aktivitäten geeignet macht.
Zahlen und Fakten zum Powerbeats Fit
- Preis: 200 US-Dollar
- Flexibilität des Halteflügels: +20 %
- Größe des Ladecase: -17 %
- Schutzklasse (Kopfhörer & Case): IPX4
- Akkulaufzeit (ANC aus): Bis zu 7 Stunden (30 Stunden mit Case)
- Akkulaufzeit (ANC an): Bis zu 6 Stunden (24 Stunden mit Case)
Bewährte Technik im Inneren
Während das Äußere gezielt verbessert wurde, bleibt die technische Ausstattung der Powerbeats Fit weitgehend identisch mit der des Vorgängermodells. Das Herzstück ist weiterhin der Apple H1 Chip, der eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem ermöglicht.
Zu den unterstützten Funktionen gehören personalisiertes 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung (Personalized Spatial Audio), adaptive Geräuschunterdrückung (ANC) und ein Transparenzmodus, der Umgebungsgeräusche durchlässt. Ebenfalls vorhanden sind Funktionen wie der Adaptive EQ, der den Klang in Echtzeit an die Form des Ohrs anpasst, sowie Audio Sharing zum Teilen von Musik mit anderen Beats- oder AirPods-Nutzern.
Der Apple H1 Chip
Der H1 Chip wurde von Apple speziell für Kopfhörer entwickelt. Er ermöglicht eine schnellere und stabilere kabellose Verbindung, eine geringere Latenz und Funktionen wie das automatische Umschalten zwischen Apple-Geräten und die „Hey Siri“-Sprachsteuerung ohne Tastendruck.
Plattformübergreifende Funktionen
Beats sorgt dafür, dass die Powerbeats Fit sowohl für iOS- als auch für Android-Nutzer attraktiv sind. Auf iPhones und anderen Apple-Geräten sind alle Einstellungen direkt in das Betriebssystem integriert. Android-Nutzer können die dedizierte Beats-App verwenden, um auf Funktionen wie One-Touch-Pairing, anpassbare Bedienelemente, Akkustatusanzeige und einen Passformtest für die Ohreinsätze zuzugreifen.
Die Steuerung erfolgt weiterhin über physische Tasten an den Kopfhörern. Dies ist für viele Nutzer, insbesondere beim Sport, ein Vorteil gegenüber berührungsempfindlichen Oberflächen, da sie eine präzisere und zuverlässigere Bedienung ermöglichen. Mit den Tasten lassen sich Musikwiedergabe, Lautstärke, Anrufe und die verschiedenen Hörmodi steuern.
Akkulaufzeit und Verfügbarkeit
Die Akkulaufzeit der Powerbeats Fit bleibt auf dem Niveau der Beats Fit Pro. Bei deaktivierter Geräuschunterdrückung bieten die Kopfhörer bis zu sieben Stunden Wiedergabezeit. Zusammen mit der im Ladecase gespeicherten Energie ergibt sich eine Gesamtlaufzeit von bis zu 30 Stunden.
Wird die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) oder der Transparenzmodus genutzt, reduziert sich die Laufzeit auf etwa sechs Stunden pro Ladung. Die Gesamtlaufzeit mit dem Case beträgt dann bis zu 24 Stunden.
Die Powerbeats Fit sind eine gezielte Weiterentwicklung, die sich auf die am häufigsten genannten Nutzerwünsche konzentriert: Komfort und ein kompakteres Design, ohne dabei die bewährten Audiofunktionen zu vernachlässigen.
Die Powerbeats Fit sind ab heute in den Farben Schwarz, Grau, Orange und Pink zum Preis von 200 US-Dollar vorbestellbar. Die Auslieferung im Handel beginnt am 2. Oktober.





