Apple bereitet die nächste Generation seiner Mac-Computer vor. Einem aktuellen Bericht zufolge stehen die neuen Modelle des MacBook Pro und MacBook Air mit dem erwarteten M5-Chip kurz vor der Massenproduktion. Auch zwei neue Monitore sollen sich in einer fortgeschrittenen Produktionsphase befinden.
Die Informationen stammen aus dem „Power On“-Newsletter von Mark Gurman von Bloomberg. Demnach ist eine Markteinführung dieser Geräte zwischen Ende 2024 und dem ersten Quartal 2025 geplant. Dies deutet darauf hin, dass Apple seinen Produktzyklus für Laptops und Desktops konsequent fortsetzt und die Leistungsfähigkeit seiner hauseigenen Prozessoren weiter ausbaut.
Wichtige Erkenntnisse
- M5-Macs in Vorbereitung: MacBook Pro und MacBook Air mit dem neuen M5-Chip nähern sich der Massenproduktion.
- Neue Monitore: Zwei 27-Zoll-Monitore, vermutlich Nachfolger des Studio Display, stehen ebenfalls kurz vor der Fertigung.
- Zeitplan für die Veröffentlichung: Die Markteinführung wird zwischen Ende 2024 und dem ersten Quartal 2025 erwartet.
- Weitere Produkte: Ein M5 iPad Pro und eine M5 Vision Pro könnten noch früher erscheinen.
Die nächste Mac-Generation nimmt Form an
Laut dem Bericht von Bloomberg hat Apple die Entwicklung der nächsten MacBook-Generation weit vorangetrieben. Konkret handelt es sich um Modelle des MacBook Pro und MacBook Air, die als erste Geräte mit dem M5-Prozessor ausgestattet werden sollen. Der M5-Chip wird voraussichtlich eine Weiterentwicklung des M4 sein, der erst kürzlich im iPad Pro debütierte.
Die internen Codenamen für die Geräte geben einen Einblick in die Produktplanung. Die MacBook-Pro-Modelle werden unter den Bezeichnungen J714 und J716 entwickelt, während die MacBook-Air-Varianten die Codenamen J813 und J815 tragen. Diese Codenamen deuten in der Regel auf verschiedene Größen- oder Konfigurationsvarianten hin.
Die Bedeutung der M-Chip-Serie
Seit der Einführung des M1-Chips im Jahr 2020 hat Apple seine Abhängigkeit von Intel-Prozessoren beendet und eine eigene Chip-Architektur etabliert. Jeder neue Chip der M-Serie brachte signifikante Verbesserungen bei Leistung und Energieeffizienz, was die Mac-Computer für viele professionelle und private Anwender attraktiver gemacht hat.
Zwei neue Monitore in der Pipeline
Neben den Laptops arbeitet Apple auch an einer Erneuerung seines Monitor-Portfolios. Der Bericht nennt zwei neue Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll, die unter den Codenamen J427 und J527 geführt werden. Es wird allgemein erwartet, dass es sich hierbei um Nachfolger oder Ergänzungen zum aktuellen Studio Display handelt.
Details zu den technischen Spezifikationen der Monitore sind noch unklar. Es ist jedoch möglich, dass Apple Technologien wie eine höhere Bildwiederholfrequenz (ProMotion) oder eine verbesserte Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung integrieren könnte, um sie von der Konkurrenz abzuheben.
Zeitplan und weitere Produktneuheiten
Der angegebene Zeitrahmen für die Veröffentlichung der M5-Macs und der neuen Monitore liegt zwischen Ende dieses Jahres und dem ersten Quartal des nächsten Jahres. Obwohl die Nähe zur Massenproduktion eine frühere Veröffentlichung möglich erscheinen lässt, sollten Verbraucher nicht mit einer Markteinführung im Oktober oder November 2024 rechnen.
Diese Geräte sind Teil einer größeren Produkt-Roadmap, die Apple für die kommenden Monate geplant hat. Es wird erwartet, dass einige Produkte sogar noch früher auf den Markt kommen.
Weitere erwartete Apple-Produkte
- M5 Vision Pro: Eine aktualisierte Version des Mixed-Reality-Headsets.
- M5 iPad Pro: Die nächste Generation des High-End-Tablets.
- Apple TV und HomePod mini: Kleinere Aktualisierungen für die Home-Produkte.
Ausblick auf das Frühjahr 2025
Für die erste Hälfte des kommenden Jahres plant Apple laut Gurman weitere interessante Neuheiten. Dazu gehört ein neues iPhone-Modell, das als iPhone 17e bezeichnet wird und möglicherweise eine preisgünstigere Variante in der Hauptserie darstellt.
Auch das iPad-Portfolio soll erweitert werden. Geplant sind ein neues Budget-iPad, das sich an Einsteiger richtet, sowie ein neues iPad Air. Letzteres könnte bereits mit dem M4-Chip ausgestattet sein, was die Leistung in der mittleren Tablet-Klasse deutlich steigern würde. Diese Produkte werden voraussichtlich im Frühjahr 2025 vorgestellt.
„Diese Geräte sind immer noch für eine Veröffentlichung zwischen Ende dieses Jahres und dem ersten Quartal des nächsten Jahres vorgesehen, aber es ist aufregend zu wissen, dass sie sich einer entscheidenden Phase nähern“, so Mark Gurman in seinem Newsletter.
Was bedeutet das für Verbraucher?
Die bevorstehende Einführung der M5-Generation signalisiert, dass Apple sein hohes Innovationstempo beibehält. Kunden, die einen neuen Mac oder Monitor in Erwägung ziehen, könnten von einer kurzen Wartezeit profitieren, um Zugang zur neuesten Technologie zu erhalten.
Die M5-Chips werden voraussichtlich weitere Leistungssteigerungen und Effizienzverbesserungen mit sich bringen, was besonders für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und Softwareentwicklung relevant ist. Die neuen Monitore könnten zudem eine attraktive Option für professionelle Kreative sein, die ein hochwertiges Display für ihren Mac-Arbeitsplatz suchen.
Während die High-End-Produkte wie MacBook Pro und die neuen Monitore in den Startlöchern stehen, zeigt die Planung für ein iPhone 17e und ein neues Budget-iPad, dass Apple auch weiterhin preissensiblere Marktsegmente bedienen möchte. Die kommenden sechs bis neun Monate versprechen also eine Reihe bedeutender Produktankündigungen aus Cupertino.





