Halo Studios hat eine umfassende Neuauflage des ursprünglichen Spiels „Halo: Combat Evolved“ angekündigt. Diese Neuinterpretation, die den Titel „Halo: Campaign Evolved“ trägt, wird 2026 erscheinen. Sie bietet eine komplett überarbeitete Kampagne mit 4K-Grafik, neuen Waffen und Fahrzeugen sowie einem Koop-Modus für vier Spieler. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die erstmalige Veröffentlichung auf der PlayStation 5, zusätzlich zu Xbox Series X/S und PC.
Wichtige Fakten
- „Halo: Campaign Evolved“ ist eine komplette Neuauflage von „Halo: Combat Evolved“.
- Das Spiel erscheint 2026 für Xbox Series X/S, PC und PlayStation 5.
- Es bietet 4K-Grafik, neue Waffen, Fahrzeuge und einen Online-Koop-Modus für vier Spieler.
- Die Kampagne wurde mit Unreal Engine 5 komplett überarbeitet.
- Drei neue Bonusmissionen erweitern die Handlung.
Eine Neuinterpretation mit moderner Technik
Die Entwickler von Halo Studios haben „Halo: Campaign Evolved“ zum 25-jährigen Jubiläum der Halo-Reihe als eine Hommage an das Original konzipiert. Die Neuauflage verwendet die Unreal Engine 5, um die Grafik und Animationen grundlegend zu verbessern. Ich konnte einen frühen Abschnitt der Mission „Der stumme Kartograf“ spielen und die Veränderungen direkt erleben. Die Aktualisierungen sind sofort sichtbar, von den überarbeiteten Zwischensequenzen bis zu den deutlich verbesserten Umgebungen.
Greg Hermann, technischer Direktor bei Halo Studios, betont die Sorgfalt, mit der das Team vorgegangen ist. Er erklärt, dass sie nicht einfach eine neue Textur über die alten Zwischensequenzen gelegt haben. Stattdessen wurden diese komplett neu inszeniert und zusammengestellt. Sogar die ursprünglichen Synchronsprecher kehrten zurück, um ihre Dialoge neu aufzunehmen, was der Geschichte eine höhere Detailtreue verleiht, die bei früheren Remaster-Versionen nicht möglich war.
Faktencheck
- Erscheinungsjahr: 2026
- Plattformen: Xbox Series X/S, PC, PlayStation 5
- Engine: Unreal Engine 5
- Koop-Modus: 4 Spieler online, 2 Spieler Split-Screen lokal
- Neue Missionen: 3 Bonusmissionen
Verbesserungen im Gameplay und neue Inhalte
Neben der visuellen Überarbeitung bringt „Campaign Evolved“ auch wesentliche Gameplay-Änderungen mit sich. Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Fähigkeit zu sprinten, die das Tempo des Spiels spürbar erhöht. Auch Fahrzeuge wurden angepasst; der ikonische Warthog verfügt nun über einen zusätzlichen Sitzplatz am Heck, ideal für Koop-Missionen.
Max Szlagor, Studio Design Director bei Halo Studios, hebt die neuen Bonusmissionen hervor. Diese drei zusätzlichen Missionen dienen als Vorgeschichte zur Hauptkampagne und bieten neue Interaktionen zwischen den Charakteren Master Chief und Johnson. Sie führen neue Umgebungen, Gameplay-Elemente, Charaktere und Gegner ein, ohne die Kernhandlung des Originals zu verändern.
„Es war uns sehr wichtig, die ursprüngliche Geschichte so zu bewahren, wie sie ist. Diese Missionen sollen eine Vorgeschichte zum Hauptteil bilden.“
Max Szlagor, Studio Design Director bei Halo Studios
Erweiterte Waffenarsenal und Fahrzeugsteuerung
Alle Waffen wurden neu modelliert und bieten eine höhere Wiedergabetreue in Aussehen, Gefühl und Klang. Effekte wie Plasma-Entladungen leuchten nun sogar die Innenumgebungen aus. Spieler können jetzt mit allen Waffen über Kimme und Korn zielen. Darüber hinaus wurden neun zusätzliche Waffen aus der gesamten Halo-Reihe integriert, darunter das Energieschwert.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, feindliche Fahrzeuge zu kapern und selbst zu steuern, wie beispielsweise den Wraith. Dies eröffnet neue strategische Möglichkeiten in den Missionen.
Hintergrund: Halo: Combat Evolved
Das ursprüngliche „Halo: Combat Evolved“ wurde 2001 als Starttitel für Microsofts erste Xbox-Konsole veröffentlicht. Es definierte das Genre der Konsolen-Ego-Shooter neu und legte den Grundstein für eine der erfolgreichsten Videospielreihen der Geschichte. Das Spiel war bekannt für seine epische Sci-Fi-Story, offene Levelgestaltung und innovatives Gameplay.
Koop-Erlebnis und Schwierigkeitsgrade
„Halo: Campaign Evolved“ unterstützt einen Online-Koop-Modus für bis zu vier Spieler. Dank Crossplay und plattformübergreifendem Fortschritt können Spieler unabhängig von ihrer Plattform zusammen spielen. Für Konsolenspieler gibt es zudem einen lokalen Split-Screen-Koop-Modus für zwei Spieler, der an das Original erinnert. Die Entwickler haben einige Spielbereiche vergrößert, um dem Koop-Modus gerecht zu werden, achten aber darauf, die Authentizität der Begegnungen zu wahren.
Für Spieler, die eine größere Herausforderung suchen, gibt es eine Vielzahl von „Schädeln“ – Gameplay-Modifikatoren, die aus „Halo: The Master Chief Collection“ bekannt sind. Max Szlagor erwähnt, dass es in „Campaign Evolved“ die meisten Schädel gibt, die jemals in einem Halo-Spiel vorhanden waren. Er bezweifelt sogar, dass es möglich sein wird, das Spiel im legendären Modus mit allen aktivierten Schädeln abzuschließen.
Neue Gameplay-Mechaniken
- Fähigkeit zu sprinten
- Zusätzlicher Sitzplatz am Warthog
- Zielen über Kimme und Korn für alle Waffen
- Neun zusätzliche Waffen aus der Halo-Reihe
- Möglichkeit, feindliche Fahrzeuge zu kapern
Kein Multiplayer, aber ein Blick in die Zukunft
Obwohl das ursprüngliche „Halo: Combat Evolved“ lokalen Multiplayer und Karten bot, startete es vor Xbox Live, sodass es keinen offiziellen Online-Multiplayer gab. Die PC-Version fügte später Online-Spiele hinzu. „Halo: Campaign Evolved“ konzentriert sich jedoch ausschließlich auf die Kampagne des Originals. Die Entwickler haben sich bewusst gegen einen Multiplayer-Modus entschieden, da die Halo-Reihe erst mit „Halo 2“ richtig für ihren Online-Multiplayer bekannt wurde.
Trotz des Fehlens eines Multiplayer-Modus sehen die Halo Studios „Campaign Evolved“ als Blaupause für zukünftige Halo-Spiele. Greg Hermann erklärt, dass das Team weiterhin die Grenzen der Technologie erweitern wird, während es gleichzeitig sicherstellt, dass das Kern-Gameplay von Halo erhalten bleibt und sich weiterentwickelt.
Die Veröffentlichung von „Halo: Campaign Evolved“ im Jahr 2026 wird von Game Pass Ultimate und PC Game Pass am ersten Tag unterstützt und wird auch über Xbox Cloud Gaming und Xbox Play Anywhere verfügbar sein. Dies markiert einen wichtigen Schritt für die Franchise und bietet sowohl langjährigen Fans als auch neuen Spielern eine moderne Art, die Ursprünge der Halo-Saga zu erleben.





