Microsoft hat im Rahmen seiner Präsentation auf der Tokyo Game Show 2025 eine Reihe von wichtigen Ankündigungen für die Xbox-Plattform gemacht. Im Mittelpunkt stand die erstmalige Vorstellung von Forza Horizon 6, dessen Schauplatz Japan sein wird. Daneben wurden neue Inhalte für große Marken wie Call of Duty und Hitman sowie zahlreiche weitere Titel für die kommenden Monate und Jahre vorgestellt.
Wichtige Ankündigungen
- Forza Horizon 6 wurde offiziell mit Japan als Schauplatz für 2026 bestätigt.
- Call of Duty: Black Ops 7 erhält zwei neue Multiplayer-Karten in Japan.
- Hitman: World of Assassination führt Bruce Lee als Partner in einer neuen Mission ein.
- Zahlreiche weitere Spiele, darunter Ninja Gaiden 4 und Erweiterungen für Age of Mythology, wurden vorgestellt.
Forza Horizon 6: Eine lang erwartete Reise nach Japan
Die größte Enthüllung der Xbox-Präsentation war die offizielle Ankündigung von Forza Horizon 6. Das Rennspiel wird 2026 erscheinen und den langjährigen Wunsch der Community erfüllen, indem es die Spieler nach Japan führt. Ein erster Trailer zeigte eine malerische Ansicht des Berges Fuji, gab aber noch keinen Einblick in das eigentliche Gameplay.
Don Arceta, Art Director des Spiels, erklärte gegenüber Xbox Wire, dass Japan aufgrund seiner einzigartigen Kultur in den Bereichen Autos, Musik und Mode ein perfekter Schauplatz für die Serie sei. Das Entwicklerteam bei Playground Games habe gewartet, bis die Technologie weit genug fortgeschritten war, um das Land authentisch und spielerisch überzeugend darzustellen.
„Japan stand lange Zeit ganz oben auf der Wunschliste der Horizon-Fans, daher freuen wir uns, diesen oft geforderten Schauplatz in Forza Horizon 6 endlich zu den Spielern zu bringen.“ – Don Arceta, Art Director
Von Neonlichtern zu Naturwundern
Die Spielwelt wird sowohl städtische als auch ländliche Umgebungen umfassen. Arceta nannte als Beispiel die detailliert gestaltete Metropole Tokio mit ihren Neonlichtern und Wolkenkratzern sowie die ruhigen ländlichen und bergigen Regionen Japans. Die Erfahrungen aus der Entwicklung des Hot-Wheels-DLC für Forza Horizon 5 halfen dem Team bei der Gestaltung der erhöhten Straßen Tokios.
Die japanische Autokultur, von Kei-Cars bis hin zum Driftsport, soll ebenfalls eine zentrale Rolle spielen. Kulturberaterin Kyoko Yamashita betonte die Vielfalt und Tiefe der lokalen Autoszene, die man im Spiel abbilden möchte. Auch die wechselnden Jahreszeiten, einschließlich der berühmten Kirschblütensaison (Sakura), werden das Spielerlebnis prägen und die Spielwelt dynamisch verändern.
Fakten zu Forza Horizon 6
- Schauplatz: Japan
- Veröffentlichung: 2026
- Bestätigte Orte: Tokio, Berg Fuji, ländliche Gebiete
- Features: Dynamische Jahreszeiten, inklusive Kirschblüte
Neue Inhalte für etablierte Spielereihen
Neben der großen Ankündigung von Forza Horizon gab es auch Neuigkeiten zu anderen bekannten Marken. Die Präsentation zeigte, dass Xbox weiterhin stark auf Inhalte für seine etablierten Franchises setzt.
Call of Duty: Black Ops 7 in Japan
Für den kommenden Titel Call of Duty: Black Ops 7 wurden zwei Multiplayer-Karten vorgestellt, die in Japan angesiedelt sind. Die erste Karte, „Toshin“, spielt im Tokio des Jahres 2035 und bietet urbane Umgebungen wie ein Katzencafé und eine Karaoke-Bar. Die zweite Karte, „Den“, befindet sich außerhalb Tokios und ist um eine japanische Burg herum aufgebaut.
Das Spiel erscheint am 14. November. Eine Early-Access-Beta startet am 2. Oktober, gefolgt von einer offenen Beta am 5. Oktober.
Bruce Lee in Hitman: World of Assassination
Eine überraschende Ankündigung betraf Hitman: World of Assassination. Die Martial-Arts-Legende Bruce Lee wird dem Spiel als Partner für Agent 47 hinzugefügt. In einer neuen „Elusive Mission“ mit dem Titel „The Infiltrator“ müssen Spieler den von Lee verkörperten Charakter Agent Lee beschützen, während dieser ein Kampfsportturnier in Bangkok infiltriert. Diese Mission ist vom 25. September bis 20. November verfügbar.
Weitere Highlights der Präsentation
Die Tokyo Game Show bot eine Plattform für eine Vielzahl weiterer Spiele. Die Bandbreite reichte von Action-RPGs über Strategiespiele bis hin zu Simulationen und zeigte das Engagement von Xbox für den japanischen Markt und darüber hinaus.
Weitere wichtige Spielankündigungen
Die Präsentation war gefüllt mit Trailern, Gameplay-Szenen und Veröffentlichungsterminen für eine breite Palette an Spielen.
- Ninja Gaiden 4: Vor der Veröffentlichung am 21. Oktober wurde Gameplay gezeigt, das den Trainingsmodus und den hohen Schwierigkeitsgrad „Master Ninja“ vorstellte.
- 007: First Light: Die Schauspielerin Gemma Chan (bekannt aus „Eternals“) wird die Rolle von Dr. Selina Tan übernehmen, einer neuen Figur im James-Bond-Universum.
- Monster Hunter Stories: Ein neuer Trailer zu Teil 3 wurde enthüllt. Zudem werden die ersten beiden Spiele der Reihe am 14. November 2025 für Xbox veröffentlicht.
- Microsoft Flight Simulator 2024: Das kostenlose „World Update 20“ für Japan ist ab sofort verfügbar und fügt zahlreiche detaillierte Orte wie den Berg Fuji und die Burg von Osaka hinzu.
- Age of Mythology: Retold: Die Erweiterung „Heavenly Spear“, die in Japan spielt, erscheint bereits am 30. September 2025.
Remakes und Neuauflagen im Fokus
Auch die Neuauflage klassischer Titel spielte eine wichtige Rolle. Dragon Quest I & II HD-2D Remake erscheint am 30. Oktober und wird um neue Gebiete wie eine Unterwasserwelt erweitert. Anfang 2026 folgt das Remake von Fatal Frame II: Crimson Butterfly, das grafische und spielerische Verbesserungen verspricht.
Gungrave Gore Blood Heat, ein Remake des Spiels von 2022, wurde ebenfalls mit überarbeitetem Gameplay und verbesserter Technik angekündigt.
Ein Blick auf kommende Indie- und Koop-Titel
Abseits der großen Blockbuster wurden auch kleinere, aber nicht weniger interessante Projekte vorgestellt. Project Evilbane, ein 4-Spieler-Koop-Action-RPG, zeigte neues Material. Das Survival-Spiel Winter Burrow, in dem man eine Maus durch den Winter begleitet, wurde für den 12. November 2025 angekündigt.
Hotel Barcelona, das neue Spiel von den Entwicklern Swery und Suda51, präsentierte seine Multiplayer-Modi, darunter einen Koop-Modus für drei Spieler und ein PvP-System. Das Spiel erscheint am 26. September. Die Fülle an gezeigten Spielen unterstreicht die Vielfalt des Angebots, das Xbox-Spieler in den kommenden Jahren erwartet.





