Electronic Arts hat die erste offizielle Season für das Skateboard-Spiel Skate angekündigt, das sich derzeit im Early Access befindet. Die Season mit dem Namen „Hesh & Fresh“ beginnt am 7. Oktober und bringt zahlreiche neue Inhalte, die thematisch von den 1990er-Jahren inspiriert sind. Spieler können sich auf neue Events, Herausforderungen und kosmetische Gegenstände freuen.
Die wichtigsten Informationen
- Start der Season: Die erste Season „Hesh & Fresh“ läuft vom 7. Oktober bis zum 2. Dezember 2025.
- Thema: Die Inhalte sind von der Skatekultur der 1990er-Jahre inspiriert.
- Neue Inhalte: Geplant sind zwei große Events, 40 neue Herausforderungen, ein überarbeitetes Beleuchtungssystem und 21 neue Songs.
- Monetarisierung: Ein skate.Pass ermöglicht das Freischalten von kosmetischen Belohnungen durch das Sammeln der Saisonwährung „Tix“.
Details zur Season „Hesh & Fresh“
Nach dem Start im Early Access im vergangenen Monat erhält Skate seine erste strukturierte Inhaltssaison. Unter dem Titel „Hesh & Fresh“ wird die Spielwelt San Van City vom 7. Oktober bis zum 2. Dezember mit Inhalten im Stil der 90er Jahre gefüllt. Ziel der Entwickler ist es, den Spielern regelmäßig neue Anreize und Aktivitäten zu bieten.
Ein zentrales Element der Season ist der skate.Pass. Über diesen können Spieler durch das Absolvieren von Herausforderungen eine saisonale Währung namens „Tix“ verdienen. Diese Währung lässt sich anschließend im Spiel gegen exklusive kosmetische Gegenstände wie Kleidung und Skateboard-Designs eintauschen.
Technische und visuelle Verbesserungen
Neben den spielerischen Inhalten wird auch die Technik des Spiels überarbeitet. Ein wichtiges Update betrifft das Beleuchtungssystem von San Van City. Laut den Entwicklern soll die neue Beleuchtung die Stadt „geerdeter und lebendiger“ wirken lassen. Diese Änderung zielt darauf ab, die visuelle Qualität und die Atmosphäre des Spiels weiter zu verbessern, während es sich noch in der Early-Access-Phase befindet.
Hintergrund: Der Early-Access-Start
Skate wurde letzten Monat im Early Access veröffentlicht und stieß auf großes Interesse. Besonders in den sozialen Medien teilten Spieler zahlreiche Videos von kreativen Stunts und Tricks. Der Andrang am ersten Tag war so groß, dass es zu langen Warteschlangen auf den Servern kam, was die hohe Erwartungshaltung der Community unterstreicht.
Zwei große Events im Saisonverlauf
Die erste Season wird von zwei zeitlich begrenzten Events begleitet, die jeweils eigene Belohnungen und thematische Anpassungen mit sich bringen. Diese Events sollen für Abwechslung sorgen und die Community über den gesamten Zeitraum aktiv halten.
- Skate-o-Ween (21. Oktober – 11. November): Dieses Event orientiert sich an Halloween und legt einen Schwerpunkt auf humorvolle und ausgefallene Outfits. Während des Event-Zeitraums werden Community-Parks entsprechend dekoriert und es gibt spezielle kosmetische Gegenstände freizuschalten.
- 7-Ply Maple Harvest (18. November – 2. Dezember): Das zweite Event ist eine Hommage an die 1970er-Jahre und das damals für Skateboards verwendete siebenlagige Ahornholz (7-Ply Maple). Auch hier werden Parks thematisch angepasst und es winken exklusive Belohnungen.
Beide Veranstaltungen bieten den Spielern die Möglichkeit, einzigartige kosmetische Belohnungen zu sammeln, die nur während der jeweiligen Event-Dauer verfügbar sind.
Zahlen und Fakten zur Season 1
- Dauer: 57 Tage (8 Wochen)
- Neue Herausforderungen: 40, die wöchentlich rotieren
- Neue Songs: 21 Titel von bekannten Künstlern der 90er
Neue Inhalte für Shop und Soundtrack
Über die Events hinaus wird die erste Season von Skate weitere Inhalte einführen. Der In-Game-Shop wird um neue Marken erweitert, was den Spielern mehr Möglichkeiten zur Individualisierung ihrer Charaktere und Ausrüstung gibt.
Ein besonderes Highlight für Fans der 90er-Jahre-Musik ist die Erweiterung des Soundtracks. Insgesamt 21 neue Songs von prägenden Künstlern dieser Ära werden dem Spiel hinzugefügt. Darunter befinden sich bekannte Namen wie:
- Bad Religion
- Dinosaur Jr.
- Ice Cube
Diese musikalische Untermalung soll die nostalgische Atmosphäre der Season verstärken und das Skate-Erlebnis authentischer gestalten.
„Nach einer gefühlten Ewigkeit ist EAs Rollbrett-Klassiker zurück, mit großartigem Handling und einer ganzen Welt voller leicht befremdlicher Nettigkeit“, hieß es in einer ersten Einschätzung zum Early Access von Skate.
Ausblick und Kontext
Die Einführung von Saisons wie „Hesh & Fresh“ ist ein typischer Schritt für moderne Live-Service-Spiele. Das Modell zielt darauf ab, eine langfristige Bindung der Spieler durch kontinuierliche Inhalts-Updates zu schaffen. Der Fokus auf kosmetische Belohnungen statt spielerischer Vorteile ist dabei ein gängiger Ansatz, um das Spiel fair zu halten.
Die Entwicklung von Skate wird von Publisher Electronic Arts (EA) finanziert. Das Unternehmen sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als eine geplante private Übernahme durch eine Investorengruppe, zu der auch der Public Investment Fund aus Saudi-Arabien gehört, im Wert von 55 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben wurde. Diese wirtschaftlichen Entwicklungen im Hintergrund scheinen die laufende Weiterentwicklung des Spiels bisher nicht zu beeinflussen.





