Sony hat im Rahmen seiner jüngsten State of Play Präsentation zahlreiche neue Spiele und Updates für die PlayStation 5 vorgestellt. Das Highlight der etwa 40-minütigen Show war die Enthüllung eines Veröffentlichungszeitraums für das mit Spannung erwartete Spiel Marvel's Wolverine von Insomniac Games, das im Herbst 2026 erscheinen soll. Zudem wurde erstes Gameplay-Material zu Saros, dem neuen Projekt von Housemarque, gezeigt.
Die wichtigsten Ankündigungen
- Marvel's Wolverine: Veröffentlichung für Herbst 2026 bestätigt, begleitet von einem Trailer, der die brutale Spielmechanik zeigt.
- Saros: Das neue Spiel von Housemarque (Returnal) wurde mit Gameplay-Material vorgestellt und erscheint am 20. März 2026.
- Wichtige Veröffentlichungstermine: Nioh 3 (6. Februar 2026), Crimson Desert (19. März 2026) und Deus Ex Remastered (5. Februar 2026) wurden datiert.
- Überraschungen von Drittanbietern: Microsoft Flight Simulator 2024 wurde für die PS5 für den 8. Dezember 2025 angekündigt.
- PlayStation Plus: The Last of Us Part 2 Remastered, Alan Wake 2 und Cocoon kommen in den Dienst.
Insomniac Games enthüllt brutales Wolverine-Gameplay
Der am meisten erwartete Moment der Präsentation war der neue Trailer zu Marvel's Wolverine. Insomniac Games, das Studio hinter den erfolgreichen Spider-Man-Titeln, bestätigte, dass das Spiel im Herbst 2026 exklusiv für die PlayStation 5 erscheinen wird.
Der Trailer zeigte eine Montage aus Gameplay-Szenen, die einen deutlich düstereren und gewalttätigeren Ton als die Spider-Man-Spiele anschlugen. Wolverine, im klassischen gelben Anzug, wurde in brutalen Kämpfen gezeigt, bei denen seine Adamantium-Klauen prominent zum Einsatz kamen. Auch bekannte Charaktere aus dem Marvel-Universum wie Sabretooth und Mystique hatten kurze Auftritte.
Einblicke der Entwickler
Im Anschluss an den Trailer gab Marcus Smith, Creative Director bei Insomniac, weitere Details bekannt. Er beschrieb Wolverine als einen „unzuverlässigen Erzähler“, was auf eine komplexe Handlung hindeutet. Es wurde auch enthüllt, dass der australische Schauspieler Liam McIntyre (bekannt aus *Spartacus: Vengeance*) die Rolle des Wolverine übernehmen wird.
Fokus auf realistische Gewaltdarstellung
Die Entwickler betonten die „phänomenale Blut-Technologie“ des Spiels. Die gezeigten Szenen, in denen Klauen durch Gegner getrieben werden, deuten auf eine hohe Altersfreigabe und eine kompromisslose Umsetzung des Charakters hin. Weitere Informationen zu Marvel's Wolverine sollen im Frühjahr 2026 folgen.
Housemarque präsentiert Saros
Die Show wurde mit der Vorstellung von Saros eröffnet, dem Nachfolgeprojekt von Housemarque, den Entwicklern des preisgekrönten Spiels *Returnal*. Gezeigt wurde erstes Gameplay-Material eines Third-Person-Actionspiels, das am 20. März 2026 veröffentlicht wird.
Das Gameplay erinnert stark an *Returnal*, mit schnellen Ausweichmanövern, Projektilangriffen und einem Fokus auf flüssige Bewegungen. Spieler steuern einen Charakter, der sich durch eine tempelartige Struktur auf einem sandigen, rot gefärbten Planeten kämpft. Eine der gezeigten Fähigkeiten war ein Schild, der Projektile absorbieren kann.
Roguelike-Elemente kehren zurück
Ein zentrales Spielelement scheint ein Zeit- oder Lebenszyklus zu sein, der mit einer sterbenden Sonne zusammenhängt. Ähnlich wie in *Returnal* gibt es einen Wiederbelebungsmechanismus namens „Second Chance“, der Teil eines Fortschrittssystems ist, das den Spieler nach jedem Scheitern stärker zurückkehren lässt.
Zahlreiche Neuerscheinungen und Remaster
Die State of Play war gefüllt mit Ankündigungen von neuen Spielen, Remastern und Portierungen für die PlayStation 5. Die Termine für das erste Quartal 2026 sind besonders dicht gedrängt.
Wichtige Termine für Anfang 2026
- Deus Ex Remastered: Das von Aspyr entwickelte Remaster des Klassikers erscheint am 5. Februar 2026 und bietet verbesserte Grafik sowie haptisches Feedback.
- Nioh 3: Team Ninja setzt die beliebte Action-RPG-Reihe fort. Das Spiel wird am 6. Februar 2026 veröffentlicht.
- Crimson Desert: Das lang erwartete Open-World-Action-Adventure von Pearl Abyss hat endlich einen Veröffentlichungstermin und erscheint am 19. März 2026.
- Code Vein 2: Bandai Namco kündigte die Fortsetzung des Anime-Soulslike für den 30. Januar 2026 an.
Darüber hinaus wurden weitere Titel bestätigt, darunter Zero Paradies: For Dead Spies vom Studio ZA/UM (*Disco Elysium*), das 2026 erscheint, und Chronoscript: The Endless End, ein 2D-Action-Adventure mit handgezeichnetem Stil.
Updates für Hardware und Dienste
Neben den Spielen gab es auch Ankündigungen zu PlayStation-Hardware und dem Abonnementdienst PlayStation Plus.
Neue Hardware und Zubehör
Sony kündigte offizielle kabellose PlayStation-Lautsprecher an, die für das Gaming am Schreibtisch konzipiert sind und 2026 auf den Markt kommen sollen. Zusätzlich wurde ein limitierter God of War-Controller in weißem Design mit roten Akzenten vorgestellt.
Erweiterungen für PlayStation Plus
Der PlayStation Plus-Katalog wird in den kommenden Wochen um mehrere hochkarätige Titel erweitert:
- The Last of Us Part 2 Remastered ist ab dem 26. September verfügbar.
- Alan Wake 2 und das Indie-Highlight Cocoon folgen am 7. Oktober.
Gran Turismo 7 erhält großes Update
Kazunori Yamauchi, der Schöpfer der Gran Turismo-Reihe, gab bekannt, dass die Serie die Marke von 100 Millionen verkauften Einheiten überschritten hat. Für Gran Turismo 7 wurde das kostenlose „Spec 3“-Update für Dezember angekündigt, das zwei neue Strecken, acht neue Fahrzeuge und weitere Inhalte umfasst.
Weitere Ankündigungen im Überblick
Die Präsentation umfasste eine Vielzahl weiterer Titel aus verschiedenen Genres. Eine bemerkenswerte Ankündigung war die Portierung von Microsoft Flight Simulator 2024, das am 8. Dezember 2025 für die PS5 erscheinen wird.
Weitere gezeigte Spiele waren die Fortsetzung von Let it Die (3. Dezember 2025), das Horrorspiel Halloween: The Game (26. September 2026) und das Action-RPG Last Epoch, das zusammen mit seiner Erweiterung *Orobyss* für die PS5 entwickelt wird. Auch neues Material zur Kampagne von Battlefield 6 wurde gezeigt.





