Der bekannte Spieleentwickler Hideo Kojima hat ein neues Projekt mit dem Titel „Physint“ angekündigt. Es wird exklusiv für PlayStation entwickelt und soll ein Stealth-Action-Spiel werden. Aufgrund des langen Entwicklungszeitraums wird erwartet, dass das Spiel die aktuelle PlayStation 5-Generation überspringen und direkt für die PlayStation 6 erscheinen wird.
Wichtige Erkenntnisse
- Hideo Kojima hat ein neues PlayStation-Exklusivspiel namens „Physint“ angekündigt, das als Stealth-Action-Titel beschrieben wird.
- Die Entwicklung wird voraussichtlich noch fünf bis sechs Jahre dauern, was auf eine Veröffentlichung um das Jahr 2030 hindeutet.
- Dieser Zeitplan macht es sehr wahrscheinlich, dass „Physint“ ein Launch-Titel oder ein früher Titel für die PlayStation 6 sein wird.
- Erste Technologie-Demos zeigen eine fortschrittliche visuelle Qualität, die auf die Leistung der nächsten Konsolengeneration hindeutet.
Ankündigung beim 10-jährigen Jubiläum
Die Enthüllung von „Physint“ fand während des 10-jährigen Jubiläums-Events von Kojima Productions in Japan statt. Das von Hideo Kojima gegründete Entwicklerstudio feierte sein erstes Jahrzehnt mit mehreren Ankündigungen. Neben dem neuen PlayStation-Projekt wurden auch weitere Vorhaben vorgestellt.
Dazu gehörte die Ankündigung eines animierten Films im „Death Stranding“-Universum mit dem Titel „Death Stranding Mosquito“. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit Xbox-Chef Phil Spencer ein neuer Teaser für das Microsoft-exklusive Spiel „OD“ gezeigt. Die zentrale Neuigkeit des Abends war jedoch die Enthüllung von „Physint“, die große Aufmerksamkeit erregte.
Hintergrund: Kojima Productions
Kojima Productions wurde im Dezember 2015 von Hideo Kojima nach seinem Weggang von Konami gegründet. Das Studio ist bekannt für seine cineastischen und oft unkonventionellen Spiele. Der erste Titel, „Death Stranding“ (2019), wurde für sein einzigartiges Gameplay und seine tiefgründige Geschichte gelobt. Kojima selbst gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Videospielbranche, vor allem durch seine Arbeit an der „Metal Gear Solid“-Reihe, die das Stealth-Genre maßgeblich prägte.
Details zu Physint bleiben begrenzt
Obwohl die Ankündigung für Aufsehen sorgte, wurden nur wenige konkrete Informationen zu „Physint“ veröffentlicht. Bisher existiert weder ein Trailer noch Gameplay-Material. Die Präsentation beschränkte sich auf die Enthüllung eines Posters und einiger weniger Details zum Projekt.
Genre und Besetzung
Hideo Kojima beschrieb das Spiel als einen Titel im Stealth-Action-Genre, eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Dies weckt bei vielen Fans Erinnerungen an die erfolgreiche „Metal Gear Solid“-Reihe. Es wird erwartet, dass das Spiel eine Mischung aus Spionage, Taktik und einer komplexen Erzählung bieten wird.
Einige Mitglieder der Besetzung wurden ebenfalls bekannt gegeben. Zu den bestätigten Schauspielern gehören:
- Charlee Fraser
- Don Lee
- Minami Hamabe
Die Beteiligung bekannter Schauspieler ist ein Markenzeichen von Kojimas Spielen, die oft die Grenzen zwischen Videospiel und Film verwischen.
Erste technische Demonstration
Während der Veranstaltung wurde ein kurzer Einblick in die visuelle Technologie des Spiels gewährt. Gezeigt wurde ein sogenannter „Likeness-Test“ mit der Schauspielerin Minami Hamabe. Dabei handelte es sich um Standbilder, die ein hochdetailliertes digitales Abbild ihres Gesichts zeigten.
Ein früher Blick auf die nächste Generation
Die gezeigten Bilder sind zwar kein echtes Gameplay, dienen aber als Machbarkeitsstudie für die angestrebte Grafikqualität. Experten gehen davon aus, dass diese visuellen Tests bereits auf Hardware oder mit Technologien entwickelt werden, die der Leistung der zukünftigen PlayStation 6 entsprechen.
Diese Demonstration unterstreicht den Anspruch, eine neue Stufe des Fotorealismus zu erreichen. Die Detailtreue in der Darstellung von Haut, Haaren und Mimik deutet auf die Leistungsfähigkeit der nächsten Konsolengeneration hin.
Zeitplan deutet klar auf PlayStation 6 hin
Der entscheidende Hinweis darauf, dass „Physint“ nicht mehr für die PlayStation 5 erscheinen wird, stammt von Hideo Kojima selbst. In einer früheren Äußerung im Mai erklärte er, dass das Projekt noch „etwa fünf oder sechs Jahre“ von seiner Fertigstellung entfernt sei.
Eine einfache Rechnung zeigt, dass mit einer Veröffentlichung frühestens im Jahr 2030 zu rechnen ist. Zu diesem Zeitpunkt wird die PlayStation 5 bereits am Ende ihres Lebenszyklus stehen, und die Markteinführung der PlayStation 6 wird erwartet oder bereits erfolgt sein. Branchenanalysten gehen davon aus, dass die nächste Konsolengeneration von Sony zwischen 2027 und 2028 auf den Markt kommen könnte.
„Die Entwicklung wird noch etwa fünf bis sechs Jahre dauern“, so eine frühere Aussage von Hideo Kojima, die den Veröffentlichungszeitraum auf das Ende des Jahrzehnts verlegt.
Diese lange Entwicklungszeit macht es praktisch sicher, dass „Physint“ als Titel für die PlayStation 6 konzipiert wird. Es könnte sogar eines der ersten Spiele sein, das die volle Leistungsfähigkeit der neuen Hardware demonstriert. Das digitale Modell von Minami Hamabe könnte somit der erste offizielle Blick auf die Grafik sein, die Spieler auf der PS6 erwarten können.
Was dies für die Zukunft von PlayStation bedeutet
Die frühe Ankündigung eines hochkarätigen Exklusivtitels für eine noch nicht enthüllte Konsole ist eine strategische Entscheidung. Sony sichert sich damit ein wichtiges Zugpferd für die nächste Generation und sendet ein Signal an Spieler und Investoren.
Die Zusammenarbeit mit Hideo Kojima unterstreicht die Bedeutung von exklusiven Inhalten, die von renommierten Entwicklern stammen. Für Fans bedeutet die lange Wartezeit zwar Geduld, aber auch die Aussicht auf ein Spiel, das die technologischen Grenzen der nächsten Hardware-Generation ausloten wird. „Physint“ positioniert sich bereits jetzt als einer der am meisten erwarteten Titel der Zukunft.





