Spieler, die die Veröffentlichung von "Ghost of Yotei" kaum erwarten können, haben ab sofort die Möglichkeit, das Spiel auf ihre PlayStation 5 herunterzuladen. Der Pre-Load ist für alle verfügbar, die den Titel im PlayStation Store vorbestellen. Die offizielle Freischaltung des Spiels erfolgt am 2. Oktober.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Pre-Load für "Ghost of Yotei" auf der PlayStation 5 ist für Vorbesteller gestartet.
- Das Spiel wird am 2. Oktober offiziell veröffentlicht und spielbar sein.
- Die Installationsgröße beträgt circa 85 GB, ohne einen möglichen Day-One-Patch.
- Erste Kritiken bewerten das Spiel höher als den Vorgänger "Ghost of Tsushima".
Vorbereitungen für den mit Spannung erwarteten Start
Sony und Sucker Punch Productions haben den Pre-Load für "Ghost of Yotei", die Fortsetzung des hochgelobten "Ghost of Tsushima" aus dem Jahr 2020, freigegeben. Diese Maßnahme ermöglicht es Spielern, die umfangreichen Spieldaten bereits vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum am 2. Oktober auf ihrer Konsole zu installieren. Voraussetzung für den vorzeitigen Download ist eine digitale Vorbestellung im PlayStation Store.
Der Zweck des Pre-Loads besteht darin, den Ansturm auf die Server am Veröffentlichungstag zu entzerren. Durch die Verteilung der Downloads über mehrere Tage wird sichergestellt, dass die Spieler pünktlich zum Start loslegen können, anstatt stundenlang auf den Abschluss des Downloads warten zu müssen.
Was bedeutet Pre-Load?
Pre-Loading, oder Vorab-Download, ist eine Funktion, die es Käufern digitaler Spiele ermöglicht, die Installationsdateien bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin herunterzuladen. Das Spiel selbst bleibt jedoch bis zum globalen Freischaltzeitpunkt gesperrt und kann nicht gestartet werden. Dies ist eine gängige Praxis in der Branche, um die Serverinfrastruktur zu entlasten und den Kunden ein reibungsloses Erlebnis am ersten Tag zu bieten.
Hohe Erwartungen und beeindruckende Vorverkaufszahlen
Die Vorfreude auf "Ghost of Yotei" ist außergewöhnlich hoch. Das Spiel führt bereits die Vorbesteller-Charts im PlayStation Store in mehr als einem Dutzend Ländern an. Darunter befinden sich wichtige Märkte wie die USA, Großbritannien, Japan, Brasilien, Frankreich und auch Deutschland. Dieser Erfolg deutet auf ein starkes kommerzielles Debüt hin.
Die hohen Erwartungen werden durch erste Kritiken weiter befeuert. Auf der Bewertungsplattform Metacritic erreicht das Spiel einen Durchschnittswert von 87 von 100 Punkten. OpenCritic verzeichnet einen noch höheren Wert von 88 bei den Top-Kritikern. Diese Bewertungen übertreffen die des Vorgängers "Ghost of Tsushima", der bei seiner Veröffentlichung auf der PlayStation 4 einen Metacritic-Score von 83 erreichte.
Die positiven ersten Bewertungen und die starken Vorverkaufszahlen positionieren "Ghost of Yotei" als einen der wichtigsten Titel für Sony im laufenden Geschäftsjahr.
Strategie zur Vermeidung von Serverproblemen
Die Entscheidung für einen frühzeitigen Pre-Load ist auch eine strategische Maßnahme von Sony. In der Vergangenheit führten große Spielveröffentlichungen wiederholt zu Überlastungen der digitalen Vertriebsplattformen. Ein bekanntes Beispiel war der Start von "Hollow Knight: Silksong", der nicht nur den PlayStation Store, sondern auch die Marktplätze von Xbox und Steam vorübergehend lahmlegte. Durch die frühzeitige Bereitstellung der 85 GB großen Spieldatei soll ein solches Szenario vermieden werden.
Vergleich der Kritikerbewertungen
- Ghost of Yotei (PS5): 87/100 (Metacritic), 88/100 (OpenCritic Top Critics)
- Ghost of Tsushima (PS4): 83/100 (Metacritic)
Die Fortsetzung startet mit einem deutlichen Vorsprung bei den Kritikern, was die Erwartungen an die Weiterentwicklung von Gameplay und Erzählung unterstreicht.
Technische Details: Dateigröße und Speicherplatz
Spieler sollten sicherstellen, dass sie über ausreichend freien Speicherplatz auf ihrer PlayStation 5 verfügen. Die Basisinstallation von "Ghost of Yotei" beansprucht rund 85 GB. Diese Angabe bezieht sich auf die Version, die zum Pre-Load bereitsteht.
Es ist wahrscheinlich, dass zum oder kurz nach dem Release ein sogenannter Day-One-Patch veröffentlicht wird. Solche Updates enthalten oft letzte Fehlerbehebungen und Optimierungen und können die Gesamtgröße der Installation weiter erhöhen. Es wird daher empfohlen, zusätzlich zum Basisspiel noch etwas Speicherplatz freizuhalten.
Wichtiger Hinweis für Spieler
Obwohl das Spiel nach dem Pre-Load vollständig auf der Konsole installiert ist, kann es nicht vor dem 2. Oktober gestartet werden. Ein Versuch, das Spiel vorzeitig zu öffnen, führt lediglich zu einer Meldung, die auf das offizielle Veröffentlichungsdatum hinweist. Dies sorgte bereits für Verwirrung bei einigen Nutzern auf Plattformen wie Reddit, die fälschlicherweise annahmen, der Pre-Load ermögliche einen früheren Spielzugang.
Ein Blick auf den Vorgänger
"Ghost of Tsushima" wurde 2020 von Sucker Punch Productions für die PlayStation 4 veröffentlicht und erntete großes Lob für seine visuelle Gestaltung, das Kampfsystem und die offene Spielwelt, die von der japanischen Insel Tsushima während der Mongoleninvasion inspiriert ist. Das Spiel verkaufte sich bis heute millionenfach und etablierte eine neue, erfolgreiche Marke für Sony. "Ghost of Yotei" knüpft an diese Geschichte an und verspricht, die Stärken des Vorgängers weiter auszubauen und die technischen Möglichkeiten der PlayStation 5 voll auszuschöpfen.





