Kurz vor seiner Veröffentlichung am 2. Oktober führt das Action-Adventure „Ghost of Yotei“ die PlayStation-Vorbesteller-Charts in mehreren wichtigen Märkten an. Trotz früherer Kontroversen deuten die starken Verkaufszahlen und positiven Kritiken auf einen kommerziellen Erfolg für den von Sucker Punch Productions entwickelten Titel hin.
Wichtige Erkenntnisse
- „Ghost of Yotei“ ist das meistvorbestellte Spiel in den USA, Japan, Europa und Großbritannien.
- Die Deluxe Edition des Spiels ist besonders gefragt und belegt in den meisten Regionen den ersten Platz.
- Frühe Kritiken sind positiv, mit einer aktuellen Metacritic-Bewertung von 87 aus 100 Punkten.
- Das Spiel überwindet frühere Kontroversen, darunter Kritik an der weiblichen Protagonistin und die Entlassung eines Entwicklers.
Starker Vorverkauf trotz anfänglicher Hürden
Der Weg zur Veröffentlichung von „Ghost of Yotei“ war nicht ohne Herausforderungen. Nach der Ankündigung vor über einem Jahr sah sich das Spiel zunächst Kritik von einigen Fans des Vorgängers „Ghost of Tsushima“ ausgesetzt. Der Hauptkritikpunkt war die Entscheidung, eine weibliche Protagonistin namens Atsu einzuführen, anstatt die Geschichte von Jin Sakai fortzusetzen.
Zusätzlich sorgte ein Vorfall kurz vor der Veröffentlichung für Aufsehen, bei dem ein Entwickler von Sucker Punch Productions aufgrund umstrittener öffentlicher Äußerungen entlassen wurde. Einige Branchenbeobachter befürchteten, dass diese Ereignisse die kommerziellen Aussichten des Spiels negativ beeinflussen könnten.
Die aktuellen Vorbestellerzahlen zeichnen jedoch ein anderes Bild. Die Daten zeigen, dass die Vorfreude der Spieler und das Vertrauen in die Qualität des Produkts stärker wiegen als die vergangenen Kontroversen. Der Erfolg deutet darauf hin, dass die Kernspielerschaft sich primär auf das Spielerlebnis und die positiven Bewertungen konzentriert.
Hintergrund: Der Vorgänger Ghost of Tsushima
„Ghost of Tsushima“, veröffentlicht im Jahr 2020, war ein großer Erfolg für Sucker Punch und Sony. Das Spiel wurde für seine offene Welt, das Kampfsystem und die visuelle Darstellung des feudalen Japan gelobt. „Ghost of Yotei“ knüpft thematisch an diesen Erfolg an, erzählt aber eine eigenständige Geschichte, die mehrere hundert Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils angesiedelt ist.
Globale Dominanz in den Vorbesteller-Charts
Berichte in sozialen Medien, wie die des Twitter-Nutzers Okami13_, bestätigen die starke Position von „Ghost of Yotei“ auf dem PlayStation-Marktplatz. In mindestens 13 Ländern hat das Spiel die Spitze der Vorbesteller-Charts erreicht. Besonders bemerkenswert ist die Dominanz in Schlüsselmärkten wie den Vereinigten Staaten, Japan, Europa und dem Vereinigten Königreich.
In diesen Regionen belegt die Deluxe Edition des Spiels den ersten Platz, während die Standardversion in den meisten Fällen direkt auf dem zweiten Platz folgt. Dies unterstreicht ein starkes Interesse der Spieler an zusätzlichen digitalen Inhalten, auch wenn diese Edition keinen früheren Spielzugang gewährt.
Inhalte der beliebten Deluxe Edition
Die hohe Nachfrage nach der Deluxe Edition lässt sich durch die exklusiven In-Game-Gegenstände erklären. Käufer dieser Version erhalten ein Paket, das die Spielerfahrung erweitern soll. Dazu gehören:
- Das Schlangen-Rüstungsset
- Eine exklusive Rüstungsfarbe
- Ein besonderer Talisman
- Ein digitales Deluxe-Pferd samt Sattel
- Ein einzigartiges Schwert-Kit
- Karten für Reisende im Spiel
Diese digitalen Boni scheinen für viele Spieler einen ausreichenden Anreiz zu bieten, den höheren Preis für die Deluxe Edition zu zahlen, was den Trend zu Premium-Versionen bei großen Spieleveröffentlichungen bestätigt.
Technische Details zur Vorbereitung
Der Preload für „Ghost of Yotei“ begann bereits am 25. September. Spieler benötigen etwa 85 GB freien Speicherplatz auf ihrer PlayStation 5. Diese Dateigröße könnte sich durch Updates zum Veröffentlichungstag noch ändern. Die Möglichkeit des Preloads ist ein weiterer Faktor, der zu den hohen Vorbestellerzahlen beiträgt, da Spieler so sicherstellen können, pünktlich zum Start loszulegen.
Positive Kritiken als treibende Kraft
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Vorverkauf ist das positive Echo der Fachpresse. Mit einer zusammengefassten Bewertung von 87 von 100 Punkten auf Metacritic, basierend auf zahlreichen veröffentlichten Tests, wird dem Spiel eine hohe Qualität bescheinigt. Die OpenCritic-Bewertung ist mit einem Durchschnitt von 88/100 und einer Empfehlungsrate von 95 % der Kritiker ebenfalls sehr stark.
Die Kritiker loben oft die Weiterentwicklung der Spielmechaniken aus „Ghost of Tsushima“, die beeindruckende offene Welt und die fesselnde Rachegeschichte. Die Protagonistin Atsu verfolgt die Mitglieder der „Yotei Six“ durch eine weitläufige Landschaft Japans, was Spielern eine tiefgehende und emotionale Erzählung verspricht.
Einordnung in den Spielemarkt
„Ghost of Yotei“ positioniert sich als einer der wichtigsten Titel für die bevorstehende Weihnachtssaison. Der Erfolg ist ein wichtiges Signal für Sony Interactive Entertainment, da Exklusivtitel wie dieser maßgeblich zur Attraktivität der PlayStation-5-Plattform beitragen. In einem Jahr mit vielen hochkarätigen Veröffentlichungen hebt sich das Spiel durch seine starke Marke und die positive Resonanz ab.
Die hohen Vorbestellerzahlen zeigen, dass eine etablierte Marke in Kombination mit nachweislicher Qualität und gutem Marketing auch anfängliche Kontroversen überwinden kann. Für Sucker Punch Productions stellt dies eine Bestätigung ihrer kreativen Vision dar und festigt ihre Position als eines der führenden Entwicklerstudios unter dem Dach von PlayStation Studios.
Der Start am 2. Oktober wird zeigen, ob die starken Vorverkaufszahlen sich in ebenso beeindruckende langfristige Verkäufe und eine aktive Spielerbasis umwandeln lassen. Die Weichen für einen der größten Hits des Jahres sind jedoch gestellt.





