Die britische Freizeit- und Wellnesskette David Lloyd Clubs hat einen neuen Standort in Meerbusch bei Düsseldorf eröffnet. Die Investitionssumme für das Projekt beträgt rund 40 Millionen Euro. Der neue Club soll das Premium-Angebot im Bereich Fitness, Wellness und Familie in der Region erweitern und schafft mehr als 100 neue Arbeitsplätze.
Der neue Club befindet sich auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal und bietet Mitgliedern eine umfassende Ausstattung, die von modernen Fitnessbereichen über Schwimmbäder bis hin zu speziellen Familienzonen reicht. Die Eröffnung ist Teil der europaweiten Expansionsstrategie des Unternehmens.
Wichtige Fakten
- Standort: Meerbusch, in der Nähe von Düsseldorf.
- Investition: Rund 40 Millionen Euro.
- Arbeitsplätze: Über 100 neue Stellen wurden geschaffen.
- Fläche: Die Anlage erstreckt sich über 30.000 Quadratmeter.
- Angebot: Umfassende Fitness-, Wellness- und Familienbereiche.
Ein strategischer Standort in Nordrhein-Westfalen
Die Wahl von Meerbusch als Standort für den neuen David Lloyd Club ist kein Zufall. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf und gilt als eine der kaufkräftigsten Kommunen in Deutschland. Diese strategische Positionierung zielt darauf ab, eine anspruchsvolle Zielgruppe anzusprechen, die Wert auf hochwertige Freizeit- und Gesundheitsangebote legt.
Die verkehrsgünstige Anbindung an die umliegenden Städte wie Düsseldorf, Krefeld und Neuss macht den Club für ein breites Einzugsgebiet attraktiv. Laut Unternehmensangaben war die hohe Bevölkerungsdichte und die starke Wirtschaftskraft der Region ein entscheidender Faktor für die Standortwahl.
Fokus auf Familien und ganzheitliches Wohlbefinden
Ein zentrales Merkmal des neuen Clubs ist die starke Ausrichtung auf Familien. Neben den klassischen Fitness- und Wellnessbereichen gibt es spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören betreute Spielbereiche, eigene Schwimmkurse und Sportprogramme, die parallel zu den Angeboten für Erwachsene stattfinden.
Dieses Konzept soll es Eltern ermöglichen, ihre eigenen Fitnessziele zu verfolgen, während ihre Kinder professionell betreut werden. „Wir verstehen uns nicht nur als Fitnessstudio, sondern als Club für die ganze Familie“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.
Hintergrund: David Lloyd Clubs in Europa
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt mittlerweile über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine großflächigen Anlagen, die oft Tennisplätze, Spa-Bereiche und Restaurants umfassen. Die Expansion nach Deutschland ist Teil einer langfristigen Strategie, die Präsenz in Kontinentaleuropa zu stärken.
Umfangreiche Ausstattung auf 30.000 Quadratmetern
Die neue Anlage in Meerbusch setzt Maßstäbe in Bezug auf Größe und Ausstattung. Auf einer Gesamtfläche von 30.000 Quadratmetern finden Mitglieder eine Vielzahl von Einrichtungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Ausstattung umfasst unter anderem:
- Fitnessbereich: Modernste Cardio- und Kraftgeräte, Freihantelbereiche und funktionale Trainingszonen.
- Kursräume: Mehrere Studios für über 150 wöchentliche Kurse, darunter Yoga, Pilates, HIIT und Cycling.
- Schwimmbäder: Ein 25-Meter-Hallenbad für sportliches Schwimmen sowie ein beheiztes Außenschwimmbecken.
- Wellness-Oase: Ein großer Spa-Bereich mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern, einem Whirlpool und Ruheräumen.
- Tennisanlage: Mehrere Innen- und Außen-Tennisplätze mit professionellem Belag.
- Familienbereiche: Ein eigener Kinderclub, ein Indoor-Spielplatz und ein Planschbecken.
Diese Angebotsvielfalt soll sicherstellen, dass jedes Mitglied, unabhängig von Alter und Fitnesslevel, passende Aktivitäten findet. Das Unternehmen betont, dass die Qualität der Einrichtungen und die Vielfalt des Programms den Premium-Anspruch rechtfertigen.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 30.000 m²
- Investitionssumme: 40 Mio. €
- Neue Arbeitsplätze: > 100
- Wöchentliche Kurse: ca. 150
- Länge des Sportbeckens: 25 Meter
Wirtschaftliche Auswirkungen für die Region Meerbusch
Die Investition von 40 Millionen Euro hat bereits während der Bauphase positive wirtschaftliche Effekte für die Region gehabt. Lokale Bauunternehmen und Handwerksbetriebe waren maßgeblich an der Realisierung des Projekts beteiligt. Mit der Eröffnung des Clubs entstehen nun über 100 dauerhafte Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen.
Gesucht wurden Mitarbeiter für die Bereiche Fitnesstraining, Kursleitung, Kinderbetreuung, Gastronomie, Verwaltung und Anlagenpflege. Die Stadt Meerbusch begrüßt die Ansiedlung des Unternehmens als Stärkung des lokalen Wirtschaftsstandorts und als Aufwertung des Freizeitangebots für die Bürger.
„Die Schaffung von über 100 neuen Arbeitsplätzen und die erhebliche Investition in unsere Stadt sind ein starkes Signal für die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes. Der David Lloyd Club bereichert das Freizeitangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger erheblich.“
Diese Aussage eines Vertreters der städtischen Wirtschaftsförderung unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die lokale Gemeinschaft. Es wird erwartet, dass der Club auch indirekt zur Wertschöpfung beiträgt, indem er Besucher anzieht und die lokale Infrastruktur nutzt.
Das Mitgliedschaftsmodell und die Zielgruppe
David Lloyd Clubs operiert mit einem Mitgliedschaftsmodell, das auf eine langfristige Bindung abzielt. Die Preise liegen im oberen Segment, was durch das umfangreiche All-inclusive-Angebot gerechtfertigt wird. Mitglieder haben Zugang zu allen Bereichen des Clubs, von den Fitnessgeräten über die Kurse bis hin zum Spa-Bereich.
Verschiedene Mitgliedschaftsoptionen
Es werden verschiedene Pakete angeboten, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Einzelmitgliedschaft: Für Einzelpersonen, die das volle Angebot nutzen möchten.
- Paarmitgliedschaft: Ein vergünstigtes Angebot für Paare.
- Familienmitgliedschaft: Spezielle Tarife für Familien, die den Fokus auf die gemeinsamen Aktivitäten legen.
Das Unternehmen zielt auf eine Zielgruppe ab, die bereit ist, für Qualität, Service und ein umfassendes Erlebnis zu bezahlen. Dazu gehören einkommensstarke Haushalte, Familien und gesundheitsbewusste Berufstätige aus der gesamten Region Düsseldorf.
Die Eröffnung in Meerbusch markiert einen wichtigen Schritt für David Lloyd in Deutschland. Es bleibt abzuwarten, wie das Konzept von der lokalen Bevölkerung angenommen wird und ob weitere Standorte in anderen deutschen Metropolregionen folgen werden. Der Start in Nordrhein-Westfalen ist jedoch ein klares Zeichen für die Ambitionen des Unternehmens auf dem deutschen Markt.





