Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat eine Investition von 45 Millionen Euro für die Eröffnung eines neuen Standorts in Hamburg-Wandsbek angekündigt. Die Eröffnung des Clubs ist für das Frühjahr 2025 geplant und soll über 120 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens auf dem deutschen Markt.
Der neue Club wird auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Fitness, Wellness und Freizeit für die ganze Familie bieten. Die Anlage umfasst modernste Trainingsbereiche, Innen- und Außenpools sowie einen exklusiven Spa-Bereich. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen in urbanen Zentren.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 45 Millionen Euro in den neuen Standort Hamburg-Wandsbek.
- Arbeitsplätze: Schaffung von mehr als 120 neuen Voll- und Teilzeitstellen.
- Gesamtfläche: Über 12.000 Quadratmeter für Sport, Wellness und Freizeit.
- Eröffnung: Geplant für das Frühjahr 2025.
- Angebot: Umfasst Fitness, Spa, Schwimmbäder, Tennisplätze und Familienbereiche.
Großinvestition in Hamburgs Freizeitlandschaft
Die Entscheidung von David Lloyd Clubs, 45 Millionen Euro in den Standort Hamburg zu investieren, unterstreicht die strategische Bedeutung des deutschen Marktes für das Unternehmen. Die neue Anlage in Wandsbek wird einer der größten und modernsten Clubs der Gruppe in Europa sein. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, und die Fertigstellung wird für Anfang 2025 erwartet.
Die Investition fließt nicht nur in den Bau, sondern auch in die Ausstattung mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien. Ziel ist es, ein Premium-Erlebnis zu schaffen, das sich deutlich von herkömmlichen Fitnessstudios abhebt. Laut Unternehmensangaben soll der Club neue Maßstäbe in der deutschen Fitness- und Wellnessbranche setzen.
Hintergrund: David Lloyd Leisure Ltd.
David Lloyd Leisure wurde 1982 gegründet und ist heute der größte Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Das Konzept kombiniert Fitness- und Wellnesseinrichtungen mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit und soziale Aktivitäten.
Ein umfassendes Konzept für Wellness und Familie
Das Herzstück des neuen Clubs ist das breite und integrierte Angebot, das sich an Einzelpersonen, Paare und Familien richtet. David Lloyd verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der körperliche Fitness, mentale Entspannung und soziale Interaktion miteinander verbindet.
Modernste Fitnesseinrichtungen
Der Fitnessbereich wird sich über zwei Etagen erstrecken und mit den neuesten Geräten von führenden Herstellern ausgestattet sein. Neben einem großen Bereich für Cardio- und Krafttraining sind mehrere Studios für Gruppenkurse geplant. Das Kursangebot soll über 150 Kurse pro Woche umfassen, darunter Yoga, Pilates, HIIT und Cycling.
Ein besonderer Fokus liegt auf personalisierten Trainingserlebnissen. Mitglieder haben Zugang zu qualifizierten Trainern und können individuelle Trainingspläne erstellen lassen, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Exklusiver Spa-Bereich
Ein weiteres Highlight ist der großzügig gestaltete Spa-Bereich, der als Rückzugsort vom Alltagsstress konzipiert ist. Auf über 1.200 Quadratmetern finden Mitglieder hier verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen und einen Hydrotherapie-Pool.
Der Spa-Garten im Außenbereich mit Liegeflächen und Entspannungszonen soll eine Oase der Ruhe schaffen. Das Angebot wird durch Behandlungsräume für Massagen und kosmetische Anwendungen ergänzt.
Der neue Club in Zahlen
- Gesamtfläche: 12.000 m²
- Spa-Bereich: 1.200 m²
- Pools: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Außenpool, Kinderbecken
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 3 Außenplätze
- Wöchentliche Kurse: Über 150
Familienfreundliche Angebote
David Lloyd Clubs legt traditionell großen Wert auf Familien. Der Hamburger Club wird einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche bieten, den „DL Kids Club“. Hier gibt es betreute Aktivitäten, Spielbereiche und spezielle Sportkurse für verschiedene Altersgruppen.
Zusätzlich sind ein separates Kinderbecken und spezielle Familienschwimmzeiten geplant. Ein Club-Restaurant mit gesunden Menüoptionen für Erwachsene und Kinder rundet das familienorientierte Konzept ab.
Wirtschaftliche Impulse für die Region
Die Eröffnung des Clubs ist nicht nur eine Bereicherung für das Freizeitangebot in Hamburg, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Mit der Schaffung von über 120 Arbeitsplätzen in Bereichen wie Management, Training, Gastronomie und Verwaltung leistet das Unternehmen einen Beitrag zum lokalen Arbeitsmarkt.
„Hamburg ist eine dynamische und wachsende Stadt, die perfekt zu unserer Marke passt. Mit unserer Investition in Wandsbek wollen wir nicht nur ein erstklassiges Freizeitangebot schaffen, sondern auch ein aktiver Teil der lokalen Gemeinschaft werden und langfristige Arbeitsplätze sichern“, erklärte ein Sprecher von David Lloyd Deutschland.
Das Unternehmen plant, bei Bau und Betrieb eng mit lokalen Lieferanten und Dienstleistern zusammenzuarbeiten. Dies soll zusätzliche positive Effekte für die regionale Wirtschaft erzeugen. Experten erwarten, dass der Club die Attraktivität des Stadtteils Wandsbek weiter steigern wird.
Strategische Expansion in Deutschland
Der Standort in Hamburg ist Teil einer größeren Expansionsstrategie von David Lloyd in Deutschland. Nach bereits erfolgreichen Clubs in anderen deutschen Städten wie Frankfurt und Bad Homburg soll die Präsenz im Norden des Landes gestärkt werden.
Deutschland gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Fitness- und Wellnessbranche in Europa. Der Trend zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil und die Nachfrage nach hochwertigen Angeboten nehmen stetig zu. David Lloyd positioniert sich mit seinem Premium-Konzept, um von dieser Entwicklung zu profitieren.
Die Mitgliedschaftsmodelle sind flexibel gestaltet und reichen von Einzelmitgliedschaften bis hin zu speziellen Tarifen für Familien und Unternehmen. Der Vorverkauf für Mitgliedschaften soll Ende 2024 starten. Das Unternehmen rechnet mit einer hohen Nachfrage und erwartet, bereits vor der offiziellen Eröffnung eine signifikante Anzahl an Mitgliedern zu gewinnen.





