Die britische Fitness- und Wellness-Kette David Lloyd Clubs hat einen neuen Standort in Köln-Junkersdorf eröffnet. Mit einer Investition von über 40 Millionen Euro ist auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Sport, Wellness und Familie entstanden. Das Unternehmen schafft damit rund 150 neue Arbeitsplätze in der Region.
Der neue Club richtet sich an Mitglieder, die eine Kombination aus hochwertigen Fitnesseinrichtungen, entspannenden Wellnessbereichen und familienfreundlichen Aktivitäten suchen. Die Anlage umfasst modernste Trainingsgeräte, mehrere Schwimmbäder sowie einen großzügigen Spa-Bereich.
Wichtige Fakten
- Standort: Köln-Junkersdorf, Deutschland
- Investitionssumme: Über 40 Millionen Euro
- Gesamtfläche: 12.000 Quadratmeter
- Neue Arbeitsplätze: Rund 150
- Hauptangebote: Fitness, Wellness, Tennis, Schwimmen und Familienprogramme
Ein umfassendes Konzept für Gesundheit und Gemeinschaft
Der neue David Lloyd Club in Köln ist mehr als nur ein Fitnessstudio. Das Konzept zielt darauf ab, einen sozialen Treffpunkt für Mitglieder und ihre Familien zu schaffen. Neben dem reinen Sportangebot stehen Gemeinschaft und Erholung im Mittelpunkt.
Die Anlage bietet eine breite Palette an Aktivitäten für alle Altersgruppen. Das Ziel ist es, den Mitgliedern einen Ort zu bieten, an dem sie trainieren, sich entspannen und Zeit mit der Familie verbringen können. Dieser ganzheitliche Ansatz unterscheidet David Lloyd von vielen anderen Anbietern auf dem deutschen Markt.
Modernste Ausstattung auf großer Fläche
Das Herzstück des Clubs ist der 1.500 Quadratmeter große Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten von Technogym ausgestattet ist. Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Kraft- und Ausdauergeräten sowie zu speziellen Zonen für funktionelles Training.
Zusätzlich werden über 130 Kurse pro Woche angeboten, darunter populäre Formate wie Yoga, Pilates, Cycling und die exklusiven Signature-Kurse von David Lloyd wie „Blaze“ oder „Rhythm“. Diese Kurse finden in speziell dafür eingerichteten Studios statt, die mit moderner Licht- und Tontechnik ausgestattet sind.
Zahlen und Daten des neuen Clubs
- Fitnessbereich: 1.500 m²
- Wöchentliche Kurse: Über 130
- Tennisplätze: 4 Hallenplätze, 3 Außenplätze
- Schwimmbecken: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Außenpool, Kinderbecken
- Spa-Bereich: 1.200 m²
Wellness und Entspannung im Fokus
Ein besonderes Highlight der neuen Anlage ist der 1.200 Quadratmeter große „Spa Retreat“. Dieser Bereich ist ausschließlich für Erwachsene zugänglich und soll als Oase der Ruhe dienen. Er umfasst eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern, einen Eisbrunnen und Erlebnisduschen.
Im Außenbereich des Spas befindet sich ein Hydrotherapie-Pool, der ganzjährig beheizt wird. Ruheräume mit speziellen Liegen und ein Spa-Garten runden das Entspannungsangebot ab. Laut Unternehmen soll dieser Bereich den Mitgliedern helfen, sich vom Alltagsstress zu erholen und neue Energie zu tanken.
„Wir wollen nicht nur einen Ort für Sport schaffen, sondern eine echte Gemeinschaft, in der sich unsere Mitglieder wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können“, erklärt der fiktive Clubmanager Markus Richter. „Der Spa Retreat ist ein zentraler Baustein unseres Konzepts, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.“
Ein Paradies für Tennis- und Schwimmbegeisterte
David Lloyd Clubs hat seine Wurzeln im Tennissport, und das spiegelt sich auch am neuen Kölner Standort wider. Die Anlage verfügt über insgesamt sieben Tennisplätze, davon vier in einer Halle und drei im Freien. Alle Plätze sind mit gelenkschonenden Belägen ausgestattet und entsprechen Turnierstandards.
Für Schwimmer stehen zwei große Becken zur Verfügung: ein 25 Meter langes Hallenbad für sportliches Schwimmen und ein 20 Meter langes, ganzjährig beheiztes Außenbecken. Ein separates Lernschwimmbecken für Kinder sowie ein Planschbecken für die Kleinsten ergänzen das Angebot.
Über David Lloyd Leisure Group
Die David Lloyd Leisure Group wurde 1982 in Großbritannien gegründet. Heute betreibt das Unternehmen über 130 Clubs in neun europäischen Ländern, darunter Großbritannien, die Niederlande, Spanien und Deutschland. Mit der Eröffnung in Köln setzt das Unternehmen seine Expansion auf dem deutschen Markt fort, wo es bereits mehrere Standorte betreibt.
Familienfreundlichkeit als wichtiger Baustein
Ein weiterer Schwerpunkt des Konzepts ist die Familienfreundlichkeit. Unter dem Namen „DL Kids“ gibt es ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Dies umfasst Sportkurse, kreative Aktivitäten und eine professionelle Betreuung, während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen.
Die speziellen Familienbereiche umfassen:
- Einen Indoor-Spielplatz
- Beaufsichtigte Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen
- Schwimm- und Tenniskurse für Kinder
- Einen eigenen Bereich im Club-Restaurant
Dieses Angebot soll es Familien ermöglichen, gemeinsam aktiv zu sein und gleichzeitig individuelle Interessen zu verfolgen. „Unser Ziel ist es, der beste Ort für Familien zu sein, um gemeinsam Zeit zu verbringen“, so Richter.
Wirtschaftlicher Impuls für die Region Köln
Die Investition von über 40 Millionen Euro und die Schaffung von rund 150 Arbeitsplätzen stellen einen bedeutenden wirtschaftlichen Faktor für den Stadtteil Junkersdorf und die gesamte Region dar. Die Stellen wurden in verschiedenen Bereichen geschaffen, darunter Training, Verwaltung, Gastronomie und Wellness.
Die Ansiedlung eines so großen Freizeit- und Gesundheitszentrums steigert zudem die Attraktivität des Standorts. Lokale Zulieferer und Dienstleister könnten ebenfalls von der neuen Einrichtung profitieren. Das Projekt unterstreicht die wachsende Bedeutung der Gesundheits- und Wellnessbranche als Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber.





