Die britische Freizeit- und Fitnessgruppe David Lloyd Leisure hat die Eröffnung ihres neuesten Clubs in Berlin-Spandau bekannt gegeben. Mit einer Investition von rund 50 Millionen Euro entsteht eine der modernsten Anlagen für Sport, Wellness und Familie in der Hauptstadt, die zudem rund 150 neue Arbeitsplätze in der Region schafft.
Die Eröffnung ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant und markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens auf dem deutschen Markt. Der Club wird auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen bereitstellen.
Wichtige Fakten
- Standort: Berlin-Spandau, in der Nähe des Spandauer Sees
- Investitionssumme: 50 Millionen Euro
- Neue Arbeitsplätze: Rund 150 Voll- und Teilzeitstellen
- Gesamtfläche: Über 12.000 Quadratmeter
- Geplante Eröffnung: Viertes Quartal 2024
Ein neues Zentrum für Freizeit und Wellness
Der neue David Lloyd Club in Berlin wird als Flaggschiff-Standort in Deutschland konzipiert. Die Anlage soll nicht nur ein reines Fitnessstudio sein, sondern ein sozialer Treffpunkt für Familien und Einzelpersonen. Das Unternehmen betont, dass das Konzept darauf abzielt, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Mitglieder arbeiten, entspannen und soziale Kontakte pflegen können.
Die Wahl des Standorts in Spandau ist strategisch. Die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu Wohngebieten machen den Club für eine breite Zielgruppe attraktiv. Die Investition wird als bedeutender Impuls für die lokale Wirtschaft angesehen.
Architektur und Nachhaltigkeit im Fokus
Bei der Planung und dem Bau der Anlage wurde großer Wert auf moderne Architektur und Nachhaltigkeit gelegt. Das Gebäude wird mit energieeffizienten Systemen ausgestattet, darunter Wärmerückgewinnungsanlagen und LED-Beleuchtung. Zudem sind Grünflächen und eine umweltfreundliche Landschaftsgestaltung Teil des Konzepts.
Diese Maßnahmen sollen den ökologischen Fußabdruck des Clubs minimieren und gleichzeitig ein angenehmes Umfeld für die Mitglieder schaffen. Laut Unternehmensangaben werden modernste Baustandards erfüllt, um eine langfristig nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.
Zahlen im Überblick
Der neue Club verfügt über eine beeindruckende Ausstattung: 2.500 Quadratmeter Fitnessfläche, 3 Swimmingpools (innen und außen) sowie 8 Tennisplätze. Die Spa-Anlage erstreckt sich über 1.200 Quadratmeter.
Umfassendes Angebot für die ganze Familie
Das Herzstück des David Lloyd Konzepts ist das breite Angebot, das über traditionelle Fitnessstudios hinausgeht. Der Club in Berlin wird eine Vielzahl von Einrichtungen für Sport, Entspannung und soziale Aktivitäten bieten.
Das Ziel ist es, den Mitgliedern einen Ort zu bieten, an dem sie einen großen Teil ihrer Freizeit verbringen können, sei es allein, mit Partner oder mit der ganzen Familie. Die verschiedenen Bereiche sind klar voneinander getrennt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sport- und Fitnesseinrichtungen
Die Fitnessbereiche werden mit den neuesten Geräten von führenden Herstellern ausgestattet. Mitglieder haben Zugang zu einer breiten Palette von Kursen, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT). Ein Team von zertifizierten Trainern steht für persönliche Betreuung zur Verfügung.
- Fitnessstudio: Modernste Cardio- und Kraftgeräte auf 2.500 qm.
- Kursräume: Drei Studios für über 120 Kurse pro Woche.
- Schwimmbäder: Ein 25-Meter-Hallenbad, ein beheizter Außenpool und ein separates Kinderbecken.
- Tennis: Sechs Hallen- und zwei Freiplätze mit professionellem Coaching-Angebot.
Wellness und Entspannung im Spa-Garten
Ein besonderes Highlight ist der weitläufige Spa-Bereich, der als „Spa-Garten“ konzipiert ist. Er bietet eine Oase der Ruhe und Erholung.
Mitglieder können hier verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen und Hydrotherapie-Pools nutzen. Der Außenbereich des Spas umfasst Liegeflächen und einen Meditationsgarten, der zur Entspannung einlädt.
„Wir wollen mehr als nur ein Fitnessstudio sein. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Mitglieder wie zu Hause fühlen und ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ganzheitlich verbessern können“, so ein Sprecher von David Lloyd Leisure.
Wirtschaftliche Bedeutung für Berlin-Spandau
Die Investition von 50 Millionen Euro hat erhebliche positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Die Schaffung von 150 Arbeitsplätzen in Bereichen wie Management, Training, Gastronomie und Verwaltung ist ein wichtiger Beitrag für den Arbeitsmarkt in Spandau.
Die Stellen richten sich an Fachkräfte aus verschiedenen Branchen und bieten langfristige Perspektiven. Das Unternehmen plant, vorrangig Personal aus der Region einzustellen, um die lokale Gemeinschaft zu stärken.
Über David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führende Unternehmensgruppe im Gesundheits-, Sport- und Freizeitsektor. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und hat mehr als 730.000 Mitglieder. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Anlagen und sein familienfreundliches Konzept.
Stärkung des Standorts Spandau
Die Ansiedlung eines so großen und prestigeträchtigen Clubs wertet den Bezirk Spandau weiter auf. Lokale Politiker begrüßen das Projekt als Zeichen für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts. Es wird erwartet, dass der Club nicht nur Anwohner anzieht, sondern auch Besucher aus anderen Teilen Berlins und dem Umland.
Durch die Kooperation mit lokalen Lieferanten für die Gastronomie und andere Dienstleistungen soll die regionale Wertschöpfung zusätzlich gefördert werden. Die verbesserte Infrastruktur und das neue Freizeitangebot tragen zur Steigerung der Lebensqualität im Bezirk bei.
Ausblick und Mitgliedschaftsmodelle
Der Vorverkauf für Mitgliedschaften soll in den kommenden Monaten starten. David Lloyd wird verschiedene Mitgliedschaftsoptionen anbieten, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien zugeschnitten sind. Die Preise werden voraussichtlich im Premium-Segment angesiedelt sein, was dem hochwertigen Angebot entspricht.
Interessenten können sich bereits jetzt auf der Website des Unternehmens registrieren, um frühzeitig Informationen über die Eröffnung und spezielle Gründungsangebote zu erhalten. Mit dem neuen Club in Berlin setzt David Lloyd seine Expansion in Deutschland fort und plant bereits weitere Standorte in anderen deutschen Großstädten.





