Die David Lloyd Leisure Group, Europas führender Betreiber von Premium-Gesundheits-, Wellness- und Schlägersportanlagen, hat einen neuen Club in Bad Vilbel-Massenheim bei Frankfurt eröffnet. Die Investitionssumme für das Projekt beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro. Mit der Eröffnung entstehen in der Region circa 150 neue Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit.
Der neue Club erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 12.000 Quadratmetern und richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein umfassendes Angebot in den Bereichen Fitness, Wellness und Freizeit suchen. Der Standort in Bad Vilbel ist Teil der europaweiten Expansionsstrategie des britischen Unternehmens.
Wichtige Fakten
- Investition: Rund 40 Millionen Euro wurden in den neuen Standort investiert.
- Standort: Der Club befindet sich in Bad Vilbel-Massenheim, im Einzugsgebiet von Frankfurt am Main.
- Arbeitsplätze: Es wurden etwa 150 neue Stellen für die Region geschaffen.
- Angebot: Der Fokus liegt auf Premium-Fitness, Wellness, Schwimmen, Tennis und familienfreundlichen Aktivitäten.
Ein strategisches Investment in die Region
Die Entscheidung für den Standort Bad Vilbel ist kein Zufall. Die Nähe zu Frankfurt am Main und die gute Erreichbarkeit machen die Stadt zu einem attraktiven Ort für ein Premium-Angebot wie das von David Lloyd. Das Unternehmen sieht in der wirtschaftsstarken Rhein-Main-Region ein großes Potenzial für sein Konzept, das Arbeit, Freizeit und Familiengesundheit miteinander verbindet.
Die Investition von 40 Millionen Euro unterstreicht die langfristige Vision des Unternehmens für den deutschen Markt. Der Bau des Clubs dauerte rund 24 Monate und wurde in Zusammenarbeit mit lokalen Bauunternehmen realisiert. Dies stärkt zusätzlich die regionale Wirtschaft.
„Die Eröffnung in Bad Vilbel ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Expansion in Deutschland. Wir möchten den Menschen hier einen Ort bieten, an dem sie in einer hochwertigen Umgebung Zeit mit ihrer Familie verbringen, Sport treiben und sich erholen können“, erklärte ein fiktiver Sprecher von David Lloyd Deutschland.
Auch lokale Vertreter begrüßen die Ansiedlung. Der Bürgermeister von Bad Vilbel betonte die positiven Effekte für die Stadt, insbesondere die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Erweiterung des Freizeitangebots für die Bürger.
Das Angebot des Clubs im Detail
Der neue David Lloyd Club in Bad Vilbel bietet eine breite Palette an Einrichtungen und Dienstleistungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Konzept zielt darauf ab, mehr als nur ein Fitnessstudio zu sein, sondern ein sozialer Treffpunkt für die ganze Familie.
Wellness und Spa auf höchstem Niveau
Ein zentrales Element des Clubs ist der exklusive „SPA-Retreat“. Dieser Bereich ist nur für Erwachsene zugänglich und dient der vollkommenen Entspannung. Er umfasst verschiedene Saunen, Dampfbäder, einen Hydrotherapie-Pool und spezielle Ruheräume. Das Spa-Konzept folgt einem Trend, bei dem mentale Erholung und körperliches Wohlbefinden gleichberechtigt neben dem aktiven Sport stehen.
Fakten zum SPA-Retreat
- Fünf verschiedene Sauna- und Dampfbad-Erlebnisse
- Beheizter Hydrotherapie-Pool
- Eisbrunnen und Erlebnisduschen
- Meditationsräume mit gedämpftem Licht
Umfassende Sport- und Fitnesseinrichtungen
Das Herzstück des sportlichen Angebots ist der hochmoderne Fitnessbereich. Er ist mit den neuesten Geräten ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, von Cardio über Krafttraining bis hin zu funktionalen Übungen. Darüber hinaus werden täglich über 100 von Trainern geleitete Kurse angeboten, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
Ein weiteres Highlight sind die Schwimmbäder:
- Ein 25-Meter-Sportschwimmbecken im Innenbereich
- Ein beheiztes 20-Meter-Außenbecken, das ganzjährig nutzbar ist
- Ein separates Lernschwimmbecken für Kinder
Für Tennisfans stehen mehrere Hallen- und Freiplätze zur Verfügung, die mit modernsten Belägen ausgestattet sind. Qualifizierte Trainer bieten Kurse für alle Alters- und Leistungsklassen an.
Ein Paradies für Familien
David Lloyd legt traditionell großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Das „DL Kids“-Programm bietet eine professionelle Betreuung und ein breites Spektrum an Aktivitäten für Kinder im Alter von drei Monaten bis 16 Jahren. Während die Eltern trainieren oder im Spa entspannen, können die Kinder an Sportkursen, Bastelstunden oder beaufsichtigten Spielzeiten teilnehmen.
Hintergrund: Das David Lloyd Konzept
Die David Lloyd Leisure Group wurde 1982 in Großbritannien gegründet. Das Unternehmen betreibt mittlerweile über 130 Clubs in Europa. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Club-System mit Mitgliedschaften, das exklusiven Zugang zu allen Einrichtungen gewährt. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Sport, Wellness und soziale Interaktion für die ganze Familie vereint.
Zusätzlich gibt es Indoor- und Outdoor-Spielplätze sowie spezielle Familienumkleideräume. Das Club-Restaurant, der „Clubroom“, bietet eine entspannte Atmosphäre und eine Speisekarte mit gesunden Optionen für Erwachsene und Kinder. Dieser Bereich dient als sozialer Mittelpunkt, in dem Mitglieder auch arbeiten oder sich mit Freunden treffen können.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Zukunftspläne
Die Eröffnung in Bad Vilbel ist Teil einer größeren Strategie. David Lloyd plant, seine Präsenz in Deutschland in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Das Unternehmen analysiert kontinuierlich weitere Standorte in Metropolregionen, die eine ähnliche Demografie und Wirtschaftskraft wie das Rhein-Main-Gebiet aufweisen.
Die Schaffung von 150 Arbeitsplätzen ist ein signifikanter wirtschaftlicher Impuls für Bad Vilbel und Umgebung. Die Stellen umfassen eine Vielzahl von Berufen, von Fitnesstrainern und Wellness-Therapeuten über Servicepersonal und Kinderbetreuer bis hin zu Managementpositionen. Das Unternehmen legt nach eigenen Angaben Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, um einen hohen Qualitätsstandard zu sichern.
Die Mitgliedschaftsmodelle sind im Premium-Segment angesiedelt und richten sich an eine Zielgruppe, die bereit ist, für Qualität und ein umfassendes Angebot zu zahlen. Experten sehen in diesem Segment trotz eines wettbewerbsintensiven Marktes weiterhin Wachstumspotenzial, da der Fokus auf Gesundheit und Lebensqualität in der Gesellschaft zunimmt.





