Die britische Freizeit- und Wellness-Gruppe David Lloyd Clubs hat die Eröffnung eines neuen Premium-Clubs in Düsseldorf angekündigt. Mit einer Investition von über 40 Millionen Euro entsteht im Stadtteil Grafental eine der modernsten Anlagen des Unternehmens in Europa. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant und soll mehr als 100 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Die neue Anlage wird auf einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot für Fitness, Wellness und Familie bieten. Das Projekt unterstreicht die Expansionsstrategie von David Lloyd auf dem deutschen Markt und stellt eine bedeutende Investition in den Wirtschaftsstandort Düsseldorf dar.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: Mehr als 40 Millionen Euro in den neuen Standort Düsseldorf-Grafental.
- Arbeitsplätze: Schaffung von über 100 neuen Voll- und Teilzeitstellen.
- Angebotsumfang: Über 12.000 Quadratmeter Fläche für Fitness, Wellness, Schwimmen und Tennis.
- Eröffnungstermin: Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.
Ein Meilenstein für den deutschen Markt
Die Entscheidung für Düsseldorf als Standort des neuesten Clubs ist Teil einer langfristigen Strategie von David Lloyd Clubs, die Präsenz in Deutschland auszubauen. Das Unternehmen betreibt bereits erfolgreich Anlagen in anderen deutschen Städten und sieht hierzulande großes Wachstumspotenzial für sein Premium-Konzept.
Die Investition von über 40 Millionen Euro ist eine der größten Einzelinvestitionen des Unternehmens in Kontinentaleuropa in den letzten Jahren. Sie signalisiert das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität und die hohe Nachfrage nach hochwertigen Freizeitangeboten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.
Hintergrund: David Lloyd Clubs in Europa
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute der führende Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs im Vereinigten Königreich und auf dem europäischen Festland. Das Konzept verbindet Fitness- und Sporteinrichtungen mit familienfreundlichen Angeboten und luxuriösen Wellnessbereichen.
Wirtschaftliche Impulse für die Region
Die Schaffung von mehr als 100 neuen Arbeitsplätzen ist ein wichtiger Faktor für die lokale Wirtschaft. Gesucht werden Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, darunter Fitnesstrainer, Wellness-Experten, Servicepersonal und Management-Positionen. Lokale Behörden begrüßen das Projekt als Stärkung des Dienstleistungssektors.
„Diese Investition ist ein starkes Bekenntnis zum Standort Düsseldorf. Sie schafft nicht nur wertvolle Arbeitsplätze, sondern bereichert auch das Freizeitangebot für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, erklärte ein Sprecher der Düsseldorfer Wirtschaftsförderung.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Bau und der spätere Betrieb des Clubs Aufträge für lokale Zulieferer und Dienstleister generieren, was die regionale Wertschöpfung weiter erhöht.
Umfassendes Angebot für Sport und Entspannung
Der neue Club in Düsseldorf-Grafental wird das gesamte Spektrum des David-Lloyd-Konzepts abbilden. Mitglieder können eine Vielzahl von Einrichtungen nutzen, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Paaren und Familien zugeschnitten sind.
Modernste Fitnesseinrichtungen
Das Herzstück der Anlage ist ein großzügiger Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten für Cardio- und Krafttraining ausgestattet sein wird. Zusätzlich wird es mehrere Studios für Gruppenkurse geben. Laut Unternehmen sind wöchentlich über 130 Kurse geplant, von Yoga und Pilates bis hin zu hochintensiven Intervalltrainings (HIIT).
Zahlen und Fakten zur neuen Anlage
- Gesamtfläche: 12.000 m²
- Innenpool: 25 Meter Länge
- Außenpool: 20 Meter Länge (ganzjährig beheizt)
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 2 Außenplätze
- Saunen: 5 verschiedene Themensaunen
Ein besonderer Fokus liegt auf personalisierter Betreuung. Ein Team von zertifizierten Trainern wird den Mitgliedern zur Verfügung stehen, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und Ziele zu erreichen.
Ein Wellness-Erlebnis der Extraklasse
Ein weiteres Highlight ist der weitläufige Spa-Bereich, der als „Spa Garden“ konzipiert ist. Er umfasst sowohl Innen- als auch Außenbereiche und bietet eine Oase der Ruhe. Geplant sind fünf verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Hydrotherapie-Pool sowie mehrere Ruheräume.
Der Außenbereich des Spas wird mit Liegeflächen, einem weiteren Pool und grünen Ruhezonen gestaltet. Dieses Konzept soll den Mitgliedern eine ganzjährige Möglichkeit zur Entspannung unter freiem Himmel bieten.
Fokus auf Familienfreundlichkeit
David Lloyd Clubs legt traditionell großen Wert auf Angebote für die ganze Familie. Auch der Düsseldorfer Standort wird diesem Anspruch gerecht. Es wird spezielle Programme für Kinder und Jugendliche geben, darunter Schwimmkurse, Tennistraining und betreute Aktivitäten im „DL Kids Club“.
Diese familienorientierte Ausrichtung ermöglicht es Eltern, ihre eigenen sportlichen Aktivitäten zu verfolgen, während ihre Kinder professionell betreut werden. Ein Club-Restaurant mit gesunden Speiseoptionen und ein Business-Bereich mit Arbeitsplätzen runden das Angebot ab und machen den Club zu einem sozialen Treffpunkt.
Nachhaltigkeit im Bau und Betrieb
Bei der Planung des neuen Clubs wurde laut Unternehmensangaben großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Es kommen moderne Technologien zum Einsatz, um den Energie- und Wasserverbrauch zu minimieren. Dazu gehören energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme, LED-Beleuchtung und Maßnahmen zur Wassereinsparung in den Sanitär- und Poolbereichen.
Das Gebäude wird nach aktuellen ökologischen Standards errichtet, um den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dieser Ansatz entspricht der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltbewussten Dienstleistungen.
Ausblick und Mitgliedschaftsmodelle
Die Bauarbeiten in Düsseldorf-Grafental verlaufen nach Plan. Die Eröffnung im Frühjahr 2025 wird mit Spannung erwartet. Interessenten können sich bereits jetzt auf einer Warteliste registrieren, um frühzeitig Informationen über Mitgliedschaftsmodelle und Eröffnungsangebote zu erhalten.
Die Preise für eine Mitgliedschaft werden sich voraussichtlich im Premium-Segment bewegen und je nach gewähltem Paket variieren. Es werden verschiedene Modelle für Einzelpersonen, Paare und Familien angeboten.
Mit diesem Projekt festigt David Lloyd seine Position als führender Anbieter im europäischen Premium-Fitness- und Wellnessmarkt und setzt ein klares Zeichen für weiteres Wachstum in Deutschland.





