Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat eine Investition von 50 Millionen Euro für die Eröffnung eines neuen Standorts in Frankfurt am Main bestätigt. Die Anlage soll im Stadtteil Sachsenhausen entstehen und wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 eröffnet. Das Projekt verspricht, über 150 neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und das Freizeitangebot der Stadt erheblich zu erweitern.
Der geplante Club wird sich über eine Fläche von mehr als 12.000 Quadratmetern erstrecken und eine breite Palette von Sport-, Wellness- und Familienangeboten umfassen. Dies markiert die bisher größte Einzelinvestition des Unternehmens in Deutschland und unterstreicht die strategische Bedeutung des deutschen Marktes für die Expansionspläne der Gruppe.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 50 Millionen Euro für den neuen Standort in Frankfurt-Sachsenhausen.
- Eröffnung: Geplant für das Frühjahr 2026.
- Arbeitsplätze: Schaffung von über 150 neuen Voll- und Teilzeitstellen.
- Fläche: Mehr als 12.000 Quadratmeter für Sport, Wellness und Familienaktivitäten.
- Strategische Bedeutung: Bisher größte Einzelinvestition von David Lloyd Clubs in Deutschland.
Ein umfassendes Konzept für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Frankfurt soll ein ganzheitliches Erlebnis für Mitglieder jeden Alters bieten. Das Unternehmen plant, modernste Fitnesstechnologie mit luxuriösen Wellnessbereichen und familienfreundlichen Einrichtungen zu kombinieren. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der über ein reines Fitnessstudio hinausgeht und als sozialer Treffpunkt für Familien und Einzelpersonen dient.
Zu den geplanten Einrichtungen gehören hochmoderne Fitnessgeräte, mehrere Studios für Gruppenkurse wie Yoga, Pilates und hochintensives Intervalltraining (HIIT) sowie spezielle Bereiche für funktionelles Training. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schwimmangebot, das sowohl Innen- als auch Außenpools umfassen wird.
Wellness als zentraler Baustein
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist der großzügig gestaltete Spa-Bereich. Dieser soll unter dem Namen „Spa Retreat“ betrieben werden und exklusiv für Erwachsene zugänglich sein. Geplant sind verschiedene Saunen, Dampfbäder, ein Hydrotherapie-Pool und spezielle Ruheräume. Dieses Angebot soll Mitgliedern eine Oase der Ruhe und Entspannung im urbanen Umfeld bieten.
„Wir sehen in Deutschland eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen Gesundheits- und Wellnessangeboten. Mit unserem Club in Frankfurt wollen wir neue Maßstäbe setzen und einen Ort schaffen, an dem unsere Mitglieder ihre körperliche und geistige Gesundheit pflegen können“, erklärte Bruce Gardner, CEO von David Lloyd Europe, in einer Pressemitteilung.
Das Unternehmen betont, dass das Wellness-Konzept auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und darauf abzielt, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Das Angebot wird durch ein breites Spektrum an Massage- und Schönheitsanwendungen ergänzt.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Gesamtfläche: 12.500 m²
- Fitnessbereich: 2.500 m²
- Anzahl der Tennisplätze: 8 (4 innen, 4 außen)
- Pools: 25-Meter-Innenpool, 20-Meter-Außenpool, Kinderbecken
- Spa-Bereich: 1.500 m²
- Geplante Mitgliederzahl: ca. 7.000
Fokus auf Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft
Ein weiteres zentrales Merkmal der David Lloyd Clubs ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Frankfurter Standort wird über einen eigenen „DL Kids“-Bereich verfügen, der eine professionelle Kinderbetreuung sowie ein umfangreiches Programm an sportlichen und kreativen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche anbietet. Dies ermöglicht es Eltern, ihre eigenen Trainings- oder Entspannungszeiten wahrzunehmen, während ihre Kinder sicher betreut werden.
Das Angebot für Kinder umfasst unter anderem Schwimmkurse, Tennistraining und spezielle Fitnesskurse, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Zudem sind ein Indoor-Spielplatz und spezielle Familienumkleiden geplant.
Zusätzlich zu den Sporteinrichtungen wird der Club über ein „Clubroom“ genanntes Restaurant mit Außenterrasse verfügen. Dieser Bereich soll als sozialer Mittelpunkt dienen, in dem Mitglieder sich treffen, arbeiten oder eine gesunde Mahlzeit genießen können. Eine separate Business-Lounge mit Arbeitsplätzen rundet das Angebot ab.
Hintergrund: David Lloyd Clubs in Deutschland
David Lloyd Leisure Ltd. ist der größte Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 in Großbritannien gegründet. Vor der Ankündigung des Frankfurter Standorts betrieb die Gruppe bereits mehrere Clubs in Deutschland, unter anderem in Hamburg, Berlin und Bad Homburg. Die Expansion nach Frankfurt ist Teil einer größeren europäischen Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, die Präsenz in Schlüsselmärkten zu stärken.
Wirtschaftliche Impulse für die Region Frankfurt
Die Investition von 50 Millionen Euro wird voraussichtlich erhebliche positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben. Allein durch den Bau und die Ausstattung der Anlage werden zahlreiche Aufträge an regionale Unternehmen vergeben. Nach der Eröffnung entstehen mehr als 150 dauerhafte Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, darunter Fitnesstraining, Gästebetreuung, Gastronomie, Verwaltung und Reinigung.
Experten sehen die Ansiedlung als Zeichen für die Attraktivität Frankfurts als Standort für hochwertige Dienstleistungsangebote. Die Schaffung von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten trägt zur Lebensqualität in der Stadt bei und macht sie für Fachkräfte und deren Familien attraktiver.
Nachhaltigkeit im Fokus
Laut Unternehmensangaben wird bei dem Bauprojekt großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der neue Club soll nach modernen ökologischen Standards errichtet werden, um den Energie- und Wasserverbrauch zu minimieren. Geplant sind unter anderem der Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen, LED-Beleuchtung und wassersparenden Armaturen.
Darüber hinaus prüft das Unternehmen die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, um einen Teil des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck des Betriebs langfristig zu reduzieren.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Mit der Eröffnung des Clubs in Frankfurt festigt David Lloyd seine Position im deutschen Premium-Fitnessmarkt. Das Unternehmen reagiert damit auf einen gesellschaftlichen Trend, bei dem Gesundheit, Wohlbefinden und eine ausgewogene Work-Life-Balance einen immer höheren Stellenwert einnehmen.
Die Kombination aus erstklassigen Sportanlagen, einem luxuriösen Spa und einem umfassenden Familienangebot positioniert den Club als einzigartiges Angebot in der Frankfurter Metropolregion. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Mitgliedschaften hoch sein wird, sobald der Vorverkauf beginnt. Das Unternehmen plant, weitere Details zum Baufortschritt und zum Eröffnungsdatum in den kommenden Monaten bekannt zu geben.





