Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat eine Investition von 50 Millionen Euro für einen neuen Standort im Rhein-Main-Gebiet angekündigt. Die Eröffnung des hochmodernen Clubs in Bad Vilbel ist für das Frühjahr 2025 geplant und soll über 120 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Die Anlage wird sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern erstrecken und ein umfassendes Angebot an Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen für Familien und Einzelpersonen bieten.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 50 Millionen Euro für den Bau und die Ausstattung des neuen Clubs.
- Standort: Bad Vilbel, strategisch günstig im Einzugsgebiet von Frankfurt am Main gelegen.
- Arbeitsplätze: Schaffung von mehr als 120 Voll- und Teilzeitstellen in verschiedenen Bereichen.
- Eröffnung: Geplant für das zweite Quartal 2025.
Expansion in den deutschen Markt
Mit der neuen Anlage in Bad Vilbel setzt David Lloyd Clubs seine Expansionsstrategie in Deutschland fort. Dies wird der dritte Club des Unternehmens in Deutschland sein, nach bereits erfolgreichen Standorten in Hamburg und Berlin. Der Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung des deutschen Marktes für Premium-Gesundheits- und Wellnessangebote.
Deutschland gilt als einer der größten Fitnessmärkte in Europa. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine Lücke im gehobenen Segment zu füllen, das Sport, Erholung und soziale Aktivitäten für die ganze Familie unter einem Dach vereint.
Strategische Standortwahl Bad Vilbel
Die Wahl fiel auf Bad Vilbel aufgrund der hervorragenden Infrastruktur und der hohen Kaufkraft in der Rhein-Main-Region. Die Nähe zu Frankfurt am Main macht den Standort für Pendler und Anwohner gleichermaßen attraktiv. Die Stadtverwaltung von Bad Vilbel begrüßte die Investition als wichtigen Impuls für die lokale Wirtschaft.
„Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Wir sehen hier ein enormes Potenzial für unser einzigartiges Clubkonzept, das weit über ein reines Fitnessstudio hinausgeht“, erklärte Glenn Earlam, CEO von David Lloyd Clubs, in einer Pressemitteilung.
Die verkehrsgünstige Lage und die geplante hochwertige Ausstattung sollen den Club zu einem zentralen Anlaufpunkt für gesundheitsbewusste Menschen aus der gesamten Region machen.
Hintergrund: David Lloyd Clubs
David Lloyd Leisure Ltd. wurde 1982 in Großbritannien gegründet. Die Gruppe betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern und ist bekannt für ihre großzügigen Anlagen, die oft Tennis, Schwimmen und umfangreiche Spa-Bereiche umfassen. Das Unternehmen beschäftigt europaweit rund 8.000 Mitarbeiter und hat über 700.000 Mitglieder.
Ein umfassendes Angebot für die ganze Familie
Der neue Club in Bad Vilbel wird eine breite Palette an Einrichtungen bieten, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen zugeschnitten sind. Das Ziel ist es, ein „dritter Ort“ neben Zuhause und Arbeit zu sein, an dem Mitglieder ihre Freizeit verbringen können.
Das geplante Angebot umfasst modernste Fitnesstechnologie, professionelle Betreuung und eine Vielzahl von Kursen. Die Architektur des Gebäudes ist auf Licht und Raum ausgelegt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Die wichtigsten Einrichtungen im Überblick:
- Fitnessbereich: Über 2.000 Quadratmeter mit den neuesten Cardio- und Kraftgeräten.
- Kursräume: Mehrere Studios für Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
- Wasserlandschaft: Ein 25-Meter-Hallenbad sowie ein beheiztes Außenschwimmbecken.
- Spa-Bereich: Ein „Spa Garden“ mit Saunen, Dampfbädern, Hydropool und Entspannungszonen.
- Tennishalle: Mehrere Indoor- und Outdoor-Tennisplätze mit professionellem Coaching-Angebot.
- Kinderbetreuung: Ein eigener Bereich für Kinder mit beaufsichtigten Aktivitäten und Kursen.
- Gastronomie und Co-Working: Ein Club-Restaurant, eine Bar sowie moderne Arbeitsbereiche.
Dieses vielfältige Angebot soll sicherstellen, dass alle Familienmitglieder passende Aktivitäten finden, was ein zentrales Element des Geschäftsmodells von David Lloyd ist.
Zahlen und Daten zum Projekt
Die geplante Anlage in Bad Vilbel wird eine der größten ihrer Art in Deutschland sein. Die Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern entspricht der Größe von mehr als zwei Fußballfeldern. Allein der Spa-Bereich wird sich über 1.200 Quadratmeter erstrecken.
Wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region
Die Investition von 50 Millionen Euro hat erhebliche positive Effekte für die lokale Wirtschaft in Bad Vilbel und Umgebung. Bereits während der Bauphase werden zahlreiche Aufträge an regionale Baufirmen und Handwerksbetriebe vergeben. Nach der Eröffnung entstehen über 120 dauerhafte Arbeitsplätze.
Die geschaffenen Stellen reichen von Fitnesstrainern und Wellness-Therapeuten über Gastronomiepersonal bis hin zu Management- und Verwaltungspositionen. Dies stärkt den lokalen Arbeitsmarkt und erhöht die Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort.
Ein Gewinn für die städtische Infrastruktur
Bürgermeister Sebastian Wysocki äußerte sich positiv über das Projekt: „Die Ansiedlung eines so renommierten Unternehmens wie David Lloyd Clubs ist ein großer Gewinn für Bad Vilbel. Es wertet nicht nur unser Freizeitangebot auf, sondern schafft auch qualifizierte Arbeitsplätze und stärkt unsere Position im Rhein-Main-Gebiet.“
Die Stadt erwartet zudem positive Nebeneffekte, wie eine erhöhte Frequenz für lokale Geschäfte und Dienstleister. Die neue Anlage wird das Sport- und Freizeitangebot der Stadt maßgeblich erweitern und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger verbessern.
Ausblick und zukünftige Pläne
Die Eröffnung in Bad Vilbel ist ein wichtiger Meilenstein für David Lloyd Clubs, aber das Unternehmen plant bereits weitere Schritte. Laut Unternehmensangaben werden weitere potenzielle Standorte in deutschen Großstädten wie München, Köln und Düsseldorf geprüft.
Das Unternehmen reagiert damit auf den wachsenden Trend zu einem ganzheitlichen Gesundheitsbewusstsein, das körperliche Fitness mit mentaler Erholung und sozialen Kontakten verbindet. Der Erfolg der bestehenden Clubs in Deutschland bestätigt, dass die Nachfrage nach solchen Premium-Konzepten hoch ist.
Mit dem neuen Flaggschiff-Club im Herzen des Rhein-Main-Gebiets positioniert sich David Lloyd Clubs als führender Anbieter im Premium-Segment und setzt neue Maßstäbe für die deutsche Fitness- und Wellnessbranche.





