Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat eine Investition von 50 Millionen Euro für die Eröffnung eines neuen Standorts in Köln angekündigt. Die geplante Anlage soll im Stadtteil Deutz entstehen und wird voraussichtlich über 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens auf dem deutschen Markt.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 50 Millionen Euro für den neuen Club in Köln-Deutz.
- Arbeitsplätze: Schaffung von mehr als 150 neuen Voll- und Teilzeitstellen.
- Standort: Eine Fläche von rund 12.000 Quadratmetern in strategischer Lage.
- Eröffnung: Geplant für das vierte Quartal 2025.
- Fokus: Ganzheitliches Angebot für Familien, Wellness und Sport.
Details zum neuen Standort in Köln
Der neue David Lloyd Club wird auf einem Areal in Köln-Deutz errichtet, das eine Gesamtfläche von etwa 12.000 Quadratmetern umfasst. Die Wahl fiel auf diesen Standort aufgrund seiner hervorragenden Verkehrsanbindung und der Nähe zu Wohn- und Geschäftsvierteln. Das Unternehmen plant, eine hochmoderne Einrichtung zu bauen, die sowohl den Bedürfnissen von Familien als auch von Einzelpersonen gerecht wird.
Die Bauarbeiten sollen im ersten Quartal 2024 beginnen, die Eröffnung ist für das Ende des Jahres 2025 vorgesehen. Der Club wird eine breite Palette von Einrichtungen bieten, die über ein herkömmliches Fitnessstudio hinausgehen.
Zahlen und Daten zum Projekt
- Gesamtfläche: 12.000 m²
- Innenpool: 25 Meter Länge
- Außenpool: 20 Meter Länge, beheizt
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 2 Außenplätze
- Spa-Bereich: Über 1.500 m²
- Geplante Mitgliederzahl: Ca. 5.000
Umfassendes Sport- und Wellnessangebot
Das Herzstück der Anlage wird ein umfassendes Sport- und Wellnessangebot sein. Geplant sind modernste Fitnessbereiche mit den neuesten Geräten, mehrere Kursräume für Yoga, Pilates und hochintensive Trainingseinheiten sowie spezielle Zonen für funktionelles Training.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schlägersport. Der Club wird über vier Hallentennisplätze und zwei Außenplätze sowie Padel- und Badminton-Courts verfügen. Ein ganzjährig nutzbarer, beheizter Außenpool ergänzt den 25-Meter-Innenpool und bietet Mitgliedern flexible Trainingsmöglichkeiten.
Wirtschaftliche Auswirkungen für die Region
Die Investition von 50 Millionen Euro stellt einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die Stadt Köln dar. Die Schaffung von über 150 neuen Arbeitsplätzen in verschiedenen Bereichen wie Management, Fitnesstraining, Gastronomie und Verwaltung ist ein zentraler Aspekt des Projekts.
Stéphane Rutté, Geschäftsführer von David Lloyd Clubs für Kontinentaleuropa, betonte die Bedeutung des deutschen Marktes.
„Deutschland ist ein strategischer Wachstumsmarkt für uns. Köln bietet als dynamische und sportbegeisterte Stadt das ideale Umfeld für unser Premium-Konzept. Wir wollen hier einen Ort schaffen, an dem Menschen nicht nur trainieren, sondern ihre Freizeit mit der ganzen Familie verbringen.“
Die Stadt Köln begrüßt die Ansiedlung. Laut dem Amt für Wirtschaftsförderung stärkt das Projekt den Ruf Kölns als attraktiver Standort für internationale Unternehmen und wertet die lokale Infrastruktur im Freizeitsektor erheblich auf.
David Lloyd Clubs in Deutschland
David Lloyd Clubs betreibt bereits erfolgreich Anlagen in anderen deutschen Städten, darunter Bad Homburg und Hamburg. Das Unternehmen ist bekannt für sein familienorientiertes Konzept, das Sport, Wellness und soziale Aktivitäten miteinander verbindet. Weltweit betreibt die Gruppe über 130 Clubs in neun europäischen Ländern.
Ein Konzept für die ganze Familie
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von David Lloyd Clubs ist der starke Fokus auf Familien. Der Kölner Standort wird über einen speziellen „DL Kids“-Bereich verfügen, der professionelle Kinderbetreuung und ein umfangreiches Aktivitätenprogramm für verschiedene Altersgruppen anbietet. Dies ermöglicht es Eltern, ihre eigenen sportlichen Aktivitäten zu verfolgen, während ihre Kinder betreut werden.
Das Angebot umfasst unter anderem:
- Schwimmkurse für Kinder
- Tennistraining für Junioren
- Kreativ- und Spielgruppen
- Spezielle Ferienprogramme
Zusätzlich wird es ein Club-Restaurant mit gesunden Speisen, einen Business-Bereich zum Arbeiten und Entspannen sowie regelmäßige soziale Veranstaltungen für Mitglieder geben. Dieses ganzheitliche Konzept soll den Club zu einem sozialen Treffpunkt für die ganze Familie machen.
Der Spa- und Wellnessbereich als Highlight
Ein weiteres zentrales Element der Anlage ist der großzügig gestaltete Spa-Bereich, der sich über mehr als 1.500 Quadratmeter erstrecken wird. Dieser Bereich ist als Rückzugsort für Entspannung und Erholung konzipiert.
Mitglieder können eine Vielzahl von Einrichtungen nutzen, darunter mehrere Saunen, Dampfbäder, einen Eisbrunnen, einen Hydrotherapie-Pool und Ruheräume. Das Spa-Konzept zielt darauf ab, ein Premium-Erlebnis zu bieten, das zur Regeneration von Körper und Geist beiträgt.
Ausblick und strategische Bedeutung
Die Eröffnung in Köln ist Teil einer langfristigen Strategie von David Lloyd Clubs, die Präsenz in wichtigen europäischen Metropolen auszubauen. Das Unternehmen sieht in Deutschland ein erhebliches Potenzial für sein Premium-Segment, da die Nachfrage nach hochwertigen Gesundheits- und Wellnessangeboten stetig wächst.
Die Investition unterstreicht das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität des Standorts Deutschland trotz der aktuellen globalen Herausforderungen. Branchenexperten sehen den Schritt als klares Signal, dass der Premium-Fitnessmarkt auch in Zukunft ein wichtiger Wachstumssektor bleiben wird. Der Erfolg des Kölner Clubs dürfte maßgeblich für die Entscheidung über weitere Standorte in Deutschland sein.





