Die britische Premium-Fitness- und Wellnessgruppe David Lloyd Clubs hat eine Investition von 12 Millionen Euro für die Errichtung eines neuen Standorts in Bad Homburg vor der Höhe bekannt gegeben. Die Eröffnung der hochmodernen Anlage ist für das erste Quartal 2025 geplant und soll rund 80 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Der neue Club wird sich auf einer Fläche von rund 8.000 Quadratmetern erstrecken und ein umfassendes Angebot für Fitness, Wellness und Freizeit für die ganze Familie bieten. Dieses Projekt ist Teil der europaweiten Expansionsstrategie des Unternehmens und stärkt seine Präsenz im deutschen Markt erheblich.
Wichtige Fakten
- Investitionssumme: 12 Millionen Euro für den Bau und die Ausstattung der neuen Anlage.
- Standort: Bad Homburg vor der Höhe, in der Nähe des Kurparks.
- Neue Arbeitsplätze: Schaffung von circa 80 Voll- und Teilzeitstellen.
- Eröffnung: Geplant für das erste Quartal 2025.
- Angebot: Umfassende Fitness-, Wellness- und Familienbereiche auf 8.000 Quadratmetern.
Ein strategischer Ausbau im Rhein-Main-Gebiet
Die Entscheidung für Bad Homburg als Standort für den neuen David Lloyd Club ist strategisch gut überlegt. Die Stadt liegt im Herzen des kaufkräftigen Rhein-Main-Gebiets und verfügt über eine etablierte Gesundheits- und Wellnesstradition. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Lücke für ein Premium-Familienangebot in der Region zu schließen.
Mit der Investition von 12 Millionen Euro unterstreicht David Lloyd Clubs sein Vertrauen in das wirtschaftliche Potenzial des Standorts. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen, wobei der Fokus auf nachhaltigen Bauweisen und energieeffizienten Technologien liegt. Laut Unternehmensangaben wird die Anlage modernste Standards in Bezug auf Umweltverträglichkeit erfüllen.
Umfassendes Angebot für alle Altersgruppen
Der geplante Club wird eine breite Palette an Einrichtungen bieten, die weit über ein herkömmliches Fitnessstudio hinausgehen. Ziel ist es, ein "dritter Ort" neben Zuhause und Arbeit zu werden, an dem Mitglieder ihre Freizeit verbringen können.
Das Kernstück der Anlage wird ein großzügiger Fitnessbereich sein, der mit über 150 Geräten der neuesten Generation ausgestattet ist. Ergänzt wird dies durch mehrere Studios für Gruppenkurse, in denen wöchentlich mehr als 130 Kurse wie Yoga, Pilates, HIIT und Cycling angeboten werden sollen.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure ist der größte Betreiber von Gesundheits-, Fitness- und Schlägersportanlagen in Europa. Das 1982 vom ehemaligen Tennisprofi David Lloyd gegründete Unternehmen betreibt derzeit 133 Clubs, davon 101 im Vereinigten Königreich und 32 auf dem europäischen Festland. Die Gruppe beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter und betreut über 730.000 Mitglieder.
Einrichtungen auf Premium-Niveau
Ein besonderer Schwerpunkt des neuen Clubs liegt auf dem Wellness- und Wasserangebot. Geplant sind sowohl ein 25-Meter-Hallenbad als auch ein beheizter 20-Meter-Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Der exklusive Spa-Bereich, genannt "Spa Retreat", wird eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten bieten.
- Saunen: Eine finnische Sauna und eine Salzsauna.
- Dampfbäder: Ein klassisches Dampfbad und ein Eukalyptus-Dampfbad.
- Pools: Ein Hydrotherapie-Pool zur Muskelentspannung.
- Weitere Angebote: Eisbrunnen, Erlebnisduschen und Ruheräume.
Für Sportbegeisterte wird die Anlage eine der modernsten Racket-Sport-Einrichtungen der Region umfassen. Dazu gehören vier Hallentennisplätze, drei Sandplätze im Freien sowie zwei Padel-Tennis-Plätze, die den wachsenden Trend dieser Sportart aufgreifen.
"Wir sehen in Deutschland ein enormes Potenzial für unser einzigartiges Konzept. Bad Homburg bietet das ideale Umfeld, um Familien und gesundheitsbewussten Menschen ein Premium-Erlebnis zu bieten, das Fitness, Entspannung und soziale Interaktion miteinander verbindet."
Stärkung der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft
Die Investition von David Lloyd Clubs ist nicht nur eine Bereicherung für das Freizeitangebot, sondern auch ein wichtiger Impuls für die lokale Wirtschaft. Mit der Schaffung von rund 80 neuen Arbeitsplätzen in den Bereichen Management, Training, Service und Verwaltung wird der Club zu einem bedeutenden Arbeitgeber in der Stadt.
Alexander Hetjes, Oberbürgermeister von Bad Homburg, begrüßte das Projekt:
"Die Ansiedlung eines so renommierten Anbieters wie David Lloyd Clubs ist ein starkes Signal für den Wirtschafts- und Gesundheitsstandort Bad Homburg. Die Investition wertet unser Freizeitangebot erheblich auf und schafft wertvolle Arbeitsplätze für unsere Bürgerinnen und Bürger."
Der neue Club in Zahlen
- Gesamtfläche: 8.000 m²
- Fitnessgeräte: > 150 Stück
- Wöchentliche Kurse: > 130
- Schwimmbecken: 1 Innenpool (25m), 1 Außenpool (20m)
- Tennisplätze: 7 (4 innen, 3 außen)
- Padel-Plätze: 2
- Mitarbeiter: ca. 80
Ein Fokus auf Familienfreundlichkeit
Ein Alleinstellungsmerkmal von David Lloyd Clubs ist das umfassende Angebot für Familien. Der Club in Bad Homburg wird einen eigenen Bereich für Kinder und Jugendliche, den "DL Kids Club", umfassen. Dort werden altersgerechte Aktivitäten, Sportkurse und eine professionelle Kinderbetreuung angeboten.
Zusätzlich sind ein Familien-Loungebereich und spezielle Schwimmzeiten für Familien geplant. Dieses Konzept ermöglicht es Eltern, zu trainieren oder zu entspannen, während ihre Kinder sicher betreut und unterhalten werden. Ziel ist es, den Club zu einem Treffpunkt für die ganze Familie zu machen.
Die Mitgliedschaftsmodelle werden flexibel gestaltet sein, um Einzelpersonen, Paaren und Familien gerecht zu werden. Ein Vorverkauf der Mitgliedschaften wird voraussichtlich Ende 2024 starten, begleitet von besonderen Konditionen für die ersten Mitglieder.





