Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Tag Heuer, ein langjähriger Partner von Google für Wear OS, hat sich entschieden, die Plattform zu verlassen. Für seine neue Smartwatch, die Connected Calibre E5, setzt das Unternehmen auf ein eigenes Betriebssystem, das auf Android basiert, aber eine bessere Kompatibilität mit dem iPhone bieten soll.
Dieser strategische Wechsel markiert einen bedeutenden Schritt für den Markt der Luxus-Smartwatches und wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen, denen sich Dritthersteller im geschlossenen Ökosystem von Apple gegenübersehen.
Wichtige Erkenntnisse
- Tag Heuer ersetzt Google Wear OS durch ein eigenes "Tag Heuer OS" für seine neue Smartwatch.
- Der Hauptgrund für den Wechsel ist die verbesserte Funktionalität und Kompatibilität mit iPhones.
- Die neue Uhr, Connected Calibre E5, hat eine "Made-for-iPhone"-Zertifizierung erhalten.
- Das Gerät nutzt weiterhin den Snapdragon Wear 5100+ Chipsatz und kostet ab 1.900 US-Dollar.
Ein strategischer Abschied von Googles Plattform
Tag Heuer hat eine langjährige Partnerschaft mit Google im Bereich der Wearable-Technologie gepflegt. Die Entscheidung, sich von Wear OS abzuwenden, ist daher ein klares Signal an die Branche. Anstelle von Googles standardisiertem System führt der Hersteller nun das "Tag Heuer OS" ein.
Obwohl dieses neue System weiterhin auf dem quelloffenen Android-Betriebssystem aufbaut, ist es nicht mehr Teil des Wear OS-Ökosystems. Dies gibt Tag Heuer mehr Kontrolle über die Software-Erfahrung und ermöglicht eine tiefere Integration mit anderen Plattformen, insbesondere Apples iOS.
Fokus auf das Apple-Ökosystem
Einer der Hauptgründe für diesen Schritt ist die zunehmend eingeschränkte Unterstützung von Wear OS für iPhones. In den letzten Jahren haben große Hersteller wie Samsung mit ihrer Galaxy Watch und Google selbst mit der Pixel Watch die Kompatibilität mit iOS vollständig eingestellt.
Obwohl Google die iOS-Unterstützung für Wear OS nie offiziell beendet hat, wurde es für Marken immer schwieriger, eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. Apple schränkt die Möglichkeiten von Smartwatches von Drittanbietern stark ein, was die Benutzererfahrung für iPhone-Nutzer oft unbefriedigend macht.
Hintergrund: Der Druck auf Apple wächst
Die Schwierigkeiten bei der Anbindung von Smartwatches anderer Hersteller an das iPhone haben auch regulatorische Aufmerksamkeit erregt. Die Europäische Union hat Apple kürzlich aufgefordert, sein iOS-System weiter zu öffnen, um Drittanbieter-Smartwatches einen besseren Zugang zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass Apple in Zukunft entsprechende Anpassungen vornehmen wird.
Details zum neuen Tag Heuer OS
Mit der Einführung des eigenen Betriebssystems hat Tag Heuer die Kontrolle über die Softwareentwicklung vollständig zurückgewonnen. Auf der offiziellen Produktseite der neuen Uhr wird dies dezent erwähnt, ohne direkt auf Wear OS Bezug zu nehmen.
Das TAG Heuer OS, eine proprietäre Benutzererfahrung und Benutzeroberfläche, die vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde, sorgt für eine intuitive Navigation und hält Sie in Verbindung und auf Kurs.
Dieser Wechsel ermöglichte es dem Unternehmen, eine offizielle "Made-for-iPhone"-Zertifizierung zu erhalten. Diese Zertifizierung signalisiert den Kunden, dass das Produkt speziell für die nahtlose Zusammenarbeit mit Apple-Geräten entwickelt und getestet wurde, ein entscheidender Vorteil im Premium-Segment.
Hardware und Preis der Connected Calibre E5
Trotz des Wechsels beim Betriebssystem bleibt die Hardware-Basis vertraut. Die neue Tag Heuer Connected Calibre E5 wird vom Qualcomm Snapdragon Wear 5100+ Chipsatz angetrieben. Dieser Prozessor gehört zu den leistungsstärksten verfügbaren Chips für Wearables und sorgt für eine flüssige Performance.
Die strategische Neuausrichtung hat jedoch ihren Preis. Das Luxussegment, in dem sich Tag Heuer positioniert, spiegelt sich in den Kosten wider. Der Einstiegspreis für die neue Smartwatch liegt bei 1.900 US-Dollar.
Technische Spezifikationen im Überblick
- Modell: Tag Heuer Connected Calibre E5
- Betriebssystem: Tag Heuer OS (Android-basiert)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon Wear 5100+
- Kompatibilität: Verbesserte iOS-Funktionalität, "Made-for-iPhone"-zertifiziert
- Startpreis: 1.900 US-Dollar
Bedeutung für den Smartwatch-Markt
Die Entscheidung von Tag Heuer ist mehr als nur ein Produktwechsel; sie ist ein strategisches Manöver, das die Fragmentierung des Wearable-Marktes unterstreicht. Für Google bedeutet es den Verlust eines prestigeträchtigen Partners im Luxussegment. Es zeigt, dass selbst langjährige Partner bereit sind, eigene Wege zu gehen, wenn die Plattform ihre Bedürfnisse nicht mehr vollständig erfüllt.
Für Verbraucher, insbesondere für iPhone-Nutzer, die eine hochwertige Alternative zur Apple Watch suchen, könnte die Connected Calibre E5 eine attraktive Option sein. Die "Made-for-iPhone"-Zertifizierung verspricht eine Zuverlässigkeit, die Wear OS-Uhren in Verbindung mit einem iPhone oft vermissen ließen.
Letztendlich verdeutlicht der Schritt von Tag Heuer die zentrale Herausforderung im Wearable-Markt: die Dominanz der geschlossenen Ökosysteme von Apple und Google. Hersteller, die beide Nutzergruppen bedienen wollen, müssen zunehmend kreative und aufwendige Lösungen entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.





