Samsung hat offiziell die Liste der Galaxy-Smartphones und -Tablets veröffentlicht, die das auf Android 16 basierende Update auf One UI 8 erhalten werden. Die neue Softwareversion verspricht eine intelligentere, schnellere und sicherere Benutzererfahrung. Während neuere Gerätemodelle bereits mit One UI 8 ausgeliefert werden, beginnt nun die schrittweise Verteilung an eine Vielzahl älterer Modelle.
Wichtige Informationen
- Samsung hat die offizielle Liste der Geräte für das One UI 8 Update (Android 16) bestätigt.
- Die Aktualisierung wird schrittweise ausgerollt, beginnend mit den neueren Flaggschiff-Modellen.
- Zu den unterstützten Geräten gehören Modelle der Galaxy S-, Z-, Tab S- und A-Serien.
- One UI 8 bringt neue KI-Funktionen, ein verfeinertes Design und verbesserte Sicherheitsfunktionen.
Offizielle Liste der Update-berechtigten Geräte
Samsung hat einen umfassenden Plan für die Aktualisierung seiner Produktpalette vorgelegt. Viele Nutzer können in den kommenden Wochen und Monaten mit der neuen Software rechnen. Die Verteilung erfolgt gestaffelt, um eine stabile Implementierung zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der bestätigten Geräte.
Galaxy S Serie
Die Flaggschiff-Reihe von Samsung, die S-Serie, erhält breite Unterstützung für One UI 8. Das Update wird für Modelle der letzten drei Generationen sowie für die Fan-Edition-Varianten bereitgestellt.
- Galaxy S25, S25+, S25 Ultra, S25 Edge, S25 FE
- Galaxy S24, S24+, S24 Ultra, S24 FE
- Galaxy S23, S23+, S23 Ultra, S23 FE
- Galaxy S22, S22+, S22 Ultra
- Galaxy S21 FE
Galaxy Z Serie
Auch die faltbaren Smartphones der Z-Serie gehören zu den Geräten, die von den Neuerungen profitieren werden. Die Unterstützung umfasst die neuesten Modelle sowie Geräte aus den Vorjahren.
- Galaxy Z Fold7, Z Flip7, Z Flip7 FE
- Galaxy Z Fold6, Z Flip6
- Galaxy Z Fold5, Z Flip5
- Galaxy Z Fold4, Z Flip4
Galaxy Tab S Serie
Für Tablet-Nutzer wird das Update ebenfalls für eine große Auswahl an Geräten der Tab S-Reihe verfügbar sein. Dies schließt sowohl High-End- als auch die preisgünstigeren FE-Modelle ein.
- Galaxy Tab S11, Tab S11 Ultra
- Galaxy Tab S10, Tab S10+, Tab S10 Ultra, Tab S10 FE, Tab S10 FE+
- Galaxy Tab S9, Tab S9+, Tab S9 Ultra, Tab S9 FE, Tab S9 FE+
- Galaxy Tab S8, Tab S8+, Tab S8 Ultra
Hinweis: Bei den Modellen Tab S10 FE und Tab S10 FE+ könnten einige der neuen KI-Funktionen nur eingeschränkt verfügbar sein.
Galaxy A Serie
Die beliebte Mittelklasse-Serie Galaxy A wird ebenfalls mit One UI 8 versorgt. Das Update ist für mehrere Modelle der letzten Jahre geplant, wobei der Funktionsumfang je nach Hardware variieren kann.
- Galaxy A56 5G, A54 5G, A53 5G
- Galaxy A36 5G, A35 5G
- Galaxy A26 5G, A25 5G
- Galaxy A16 5G, A15 5G
So prüfen Sie die Verfügbarkeit des Updates
Um zu überprüfen, ob das One UI 8 Update für Ihr Gerät verfügbar ist, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Galaxy-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Software-Update“ oder „Systemupdates“.
- Wählen Sie die Option „Herunterladen und installieren“.
- Ihr Gerät sucht nun nach verfügbaren Updates. Wenn One UI 8 bereitsteht, können Sie den Download starten.
Falls das Update noch nicht angezeigt wird, haben Sie bitte etwas Geduld. Samsung verteilt die Software in Wellen, um die Server nicht zu überlasten und eine reibungslose Installation für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zeitplan und wichtige Neuerungen in One UI 8
Die Veröffentlichung von One UI 8 erfolgt schrittweise. Neue Geräte wie die Galaxy S25-Serie oder das Galaxy Z Fold 7 werden bereits mit der neuen Software ausgeliefert. Für ältere Modelle hat der Rollout bereits begonnen, wobei die Galaxy S23-Serie zu den ersten Empfängern zählte.
Laut Samsungs globalem Zeitplan steht als Nächstes die Galaxy S22-Serie an, zusammen mit den faltbaren Modellen Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4. Diese Geräte sollen das Update ab dem 6. Oktober erhalten. Auch Tablets wie die Galaxy Tab S9-Reihe und Mittelklasse-Smartphones wie das Galaxy A54 5G sind für die baldige Aktualisierung vorgesehen.
Kernfunktionen und Verbesserungen
One UI 8 konzentriert sich auf eine Verfeinerung des Designs anstatt einer kompletten Überarbeitung, wie sie bei One UI 7 der Fall war. Die Benutzeroberfläche soll sauberer und die Leistung schneller sein. Im Mittelpunkt stehen jedoch neue, KI-gestützte Funktionen, die den Alltag erleichtern sollen.
- Verbesserte KI-Funktionen: Werkzeuge wie „Best Face“ zur Optimierung von Gruppenfotos und eine intelligentere „Circle to Search“-Funktion sind Teil des Pakets.
- Adaptives Uhren-Design: Der Sperrbildschirm erhält eine neue, dynamische Uhr, die sich intelligent um Objekte auf dem Hintergrundbild anordnet, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten.
- Optimierte Kamera-App: Die Navigation innerhalb der Kamera-Anwendung wurde leicht angepasst, um den Zugriff auf verschiedene Modi und Einstellungen zu vereinfachen.
- Globale Verfügbarkeit von Good Lock: Die beliebte Anpassungs-App „Good Lock“ soll zukünftig weltweit über den Play Store und Galaxy Store verfügbar sein, was ein langjähriges Problem für Nutzer in vielen Regionen löst.
One UI 8 selbst ausprobieren mit der „Try Galaxy“-App
Für Nutzer, die kein Samsung-Gerät besitzen, aber die neue Benutzeroberfläche kennenlernen möchten, hat Samsung die Web-App „Try Galaxy“ aktualisiert. Sie simuliert die One UI 8-Erfahrung auf jedem Android- oder iOS-Smartphone. Die App bietet interaktive Demos zu neuen Funktionen wie Photo Assist, Audio Eraser und dem Design der neuesten Galaxy-Geräte. Sie kann einfach über die Website trygalaxy.com aufgerufen werden.
Ausblick auf die Zukunft: One UI 8.5 und neue Design-Konzepte
Während die Verteilung von One UI 8 läuft, gibt es bereits erste Berichte über das nächste große Update, One UI 8.5, das voraussichtlich mit der Galaxy S26-Serie im Januar 2026 erscheinen wird. Dieses Update soll einen stärkeren Fokus auf künstliche Intelligenz legen.
Mögliche neue KI-Werkzeuge in One UI 8.5
Berichten zufolge arbeitet Samsung an mehreren neuen KI-Funktionen, die die Produktivität weiter steigern sollen:
- Meeting Assist: Ein Werkzeug, das bei Besprechungen in Echtzeit Übersetzungen von gesprochener Sprache anzeigt und Text von Präsentationsfolien extrahieren kann.
- Touch Assistant: Eine Funktion, die beim Lesen langer Artikel hilft, indem sie Definitionen für Wörter anzeigt oder Zusammenfassungen anbietet.
- Smart Clipboard: Nach dem Kopieren von Text schlägt diese Funktion kontextbezogene Aktionen wie Übersetzen oder Zusammenfassen vor.
- Social Composer: Eine erweiterte Funktion, die nicht nur Social-Media-Beiträge basierend auf Fotos erstellen, sondern auch Produktbewertungen für in Shopping-Apps gekaufte Artikel verfassen kann.
Zusätzlich gibt es Spekulationen über mögliche Design-Änderungen in zukünftigen Versionen. Ein von Samsung Mexiko veröffentlichtes Werbebild zeigte ein App-Icon im 3D-Design mit einem „Liquid Glass“-Effekt, ähnlich dem, den Apple mit iOS 26 eingeführt hat. Obwohl dies keine Bestätigung ist, deuten Leaks darauf hin, dass One UI 8.5 zumindest 3D-App-Icons mit Schatteneffekten einführen könnte, um die flachen Symbole der letzten Jahre abzulösen. Eine schrittweise Einführung eines neuen Design-Ansatzes, beginnend mit einem „Frosted Glass“-Effekt, scheint plausibel.





