Samsung plant eine bedeutende Änderung für seine Benutzeroberfläche One UI. Mit der kommenden Version 8.5, die zusammen mit der Galaxy S26-Serie erwartet wird, führt das Unternehmen anpassbare Schnelleinstellungen ein. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, die Größe und Anordnung der Steuerelemente im sogenannten „Quick Panel“ individuell zu gestalten, ähnlich wie es Google bereits bei Pixel-Geräten mit Android 16 eingeführt hat.
Wichtige Erkenntnisse
- Samsung wird mit One UI 8.5 größenveränderbare Kacheln in den Schnelleinstellungen einführen.
- Die Funktion soll mit der Veröffentlichung der Galaxy S26-Serie im Frühjahr nächsten Jahres debütieren.
- Nutzer können nicht nur Kacheln, sondern auch Elemente wie den Helligkeitsregler und das Medien-Widget anpassen.
- Diese Neuerung folgt dem Vorbild von Googles Redesign in Android 16, das zuerst auf Pixel-Smartphones verfügbar war.
Ein Schritt zu mehr Personalisierung
Die Anpassbarkeit von Benutzeroberflächen ist ein zentrales Merkmal des Android-Betriebssystems. Samsung, bekannt für seine umfangreichen Software-Anpassungen mit One UI, geht nun einen weiteren Schritt in diese Richtung. Berichte, die sich auf Informationen von Brancheninsidern wie Tarun Vats und der Publikation SamMobile stützen, bestätigen die Entwicklung dieser neuen Funktion.
Die aktuelle Version, One UI 8, die auf Android 16 basiert, wird derzeit an berechtigte Galaxy-Geräte verteilt. Das kommende Update auf One UI 8.5 wird jedoch eine tiefgreifendere Änderung mit sich bringen, die direkt die tägliche Nutzung betrifft. Das „Quick Panel“, Samsungs Bezeichnung für das Menü der Schnelleinstellungen, wird modularer und flexibler.
Was sind Schnelleinstellungen?
Die Schnelleinstellungen (Quick Settings oder Quick Panel) sind ein Menü, das durch Wischen vom oberen Bildschirmrand nach unten geöffnet wird. Es bietet schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen wie WLAN, Bluetooth, den Flugmodus oder die Taschenlampe, ohne dass der Nutzer die vollständigen Systemeinstellungen öffnen muss.
Googles Vorbild und Samsungs Umsetzung
Die Idee, die Größe von Kacheln in den Schnelleinstellungen zu verändern, ist nicht neu. Google hat mit dem „Material 3 Expressive“-Update für Android 16 eine ähnliche Funktion für seine Pixel-Smartphones eingeführt. Dort können Nutzer zwischen kleinen Icons und größeren, informativeren Schaltflächen wählen, um das Layout an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Samsung scheint dieses Konzept aufzugreifen und zu erweitern. Erste Leaks deuten darauf hin, dass die Anpassungsmöglichkeiten in One UI 8.5 noch weitreichender sein werden. Nutzer sollen nicht nur die Größe der einzelnen Kacheln (Toggles) verändern können, sondern auch die von anderen zentralen Elementen.
Umfassende Kontrolle für den Nutzer
Laut den durchgesickerten Informationen wird es möglich sein, die Größe und Position folgender Elemente im Quick Panel anzupassen:
- Einzelne Funktionskacheln (z.B. WLAN, Mobile Daten)
- Der Helligkeitsregler
- Der Lautstärkeregler
- Das Medien-Widget zur Steuerung von Musik oder Videos
Darüber hinaus soll sogar die Ausrichtung der Elemente verändert werden können. Dies würde eine fast vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild und die Funktionalität dieses wichtigen Menüs bedeuten und ist ein klares Unterscheidungsmerkmal zu den bisherigen Optionen in One UI.
Android 16 als Grundlage
Sowohl das aktuelle One UI 8 als auch das kommende One UI 8.5 basieren auf Android 16. Während Google die Kernfunktionen entwickelt, passen Hersteller wie Samsung das System an und fügen eigene Designs und exklusive Features hinzu. Die anpassbaren Schnelleinstellungen sind ein Beispiel dafür, wie eine von Google eingeführte Idee von einem Hersteller übernommen und erweitert wird.
Zeitplan und Verfügbarkeit
Geduld ist für bestehende Galaxy-Nutzer jedoch gefragt. Samsung koppelt die Einführung großer „.5“-Updates traditionell an die Veröffentlichung neuer Flaggschiff-Modelle. Es wird erwartet, dass One UI 8.5 zusammen mit der Galaxy S26-Serie vorgestellt wird. Der Marktstart dieser Geräteserie wird für das erste Quartal des kommenden Jahres erwartet.
Nach der Premiere auf den neuen Modellen wird Samsung das Update schrittweise für ältere, unterstützte Geräte der Galaxy-S-, Z- und A-Serie bereitstellen. Ein genauer Zeitplan für diese Rollout-Phase liegt noch nicht vor, aber erfahrungsgemäß dauert es mehrere Monate, bis die Aktualisierung eine breite Masse an Geräten erreicht.
„Es ist ein vollständig anpassbarer Ansatz für die Schnelleinstellungen für Samsung-Galaxy-Nutzer, und es sieht großartig aus“, kommentieren Beobachter die durchgesickerten Bilder und Informationen.
Weitere erwartete Neuerungen in One UI 8.5
Die anpassbaren Schnelleinstellungen sind nur eine von mehreren erwarteten Neuerungen in One UI 8.5. Andere Leaks und Gerüchte deuten auf weitere Entwicklungen hin, die das Nutzererlebnis verbessern sollen. Dazu gehören erweiterte Funktionen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die Samsung unter der Marke „Galaxy AI“ zusammenfasst.
Zudem gibt es Hinweise auf visuelle Anpassungen, die als „Liquid Glass Vibes“ beschrieben werden und auf eine flüssigere, transparentere Designsprache hindeuten. Einige Beobachter sehen darin auch Inspirationen von Apples iOS-Betriebssystem, was auf einen branchenweiten Trend zu minimalistischeren und eleganteren Oberflächen hindeutet. Die Kombination aus funktionaler Anpassbarkeit und einem modernen Design könnte One UI 8.5 zu einem der bisher bedeutendsten Updates für Samsung-Geräte machen.





