OnePlus hat auf dem Qualcomm Summit auf Hawaii offiziell sein neues Flaggschiff-Smartphone, das OnePlus 15, vorgestellt. Das Gerät wird einer der ersten Träger des neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsets sein und weist wesentliche Änderungen im Design auf, insbesondere beim Kameramodul.
Das Unternehmen überspringt die Modellnummer 14 und geht direkt zur 15 über, was vermutlich auf kulturelle Gründe zurückzuführen ist. Neben dem neuen Prozessor wurden auch ein Display mit 165 Hz und ein Akku mit außergewöhnlich hoher Kapazität bestätigt.
Wichtige Details
- Angetrieben vom neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor.
- Neues vertikales Kameradesign ersetzt das traditionelle runde Modul.
- Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz.
- Ausgestattet mit einem 7.300-mAh-Akku und OxygenOS 16.
Vorstellung auf dem Qualcomm Summit
Während des jährlichen Qualcomm Summits am 25. September enthüllte OnePlus das mit Spannung erwartete OnePlus 15. Die Präsentation bestätigte, dass das Smartphone mit dem leistungsstärksten mobilen Chipsatz von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Elite Gen 5, ausgestattet sein wird. Dies positioniert das Gerät im Premiumsegment des Marktes.
Pete Lau, der Gründer von OnePlus, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft. Er erklärte, dass die Integration des neuen Chips die Tradition des Unternehmens fortsetze, hohe Geschwindigkeit und Effizienz zu liefern.
„Mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Kern führt das OnePlus 15 dieses Erbe fort – es liefert die Geschwindigkeit, Intelligenz und Effizienz, die unsere Nutzer heute und in Zukunft fordern“, so Pete Lau.
Radikales Redesign des Kameramoduls
Eine der auffälligsten Änderungen beim OnePlus 15 ist das komplett überarbeitete Design der Rückseite. OnePlus verabschiedet sich vom bekannten kreisförmigen Kameramodul, das die Vorgängermodelle prägte. Stattdessen setzt das neue Modell auf ein vertikal ausgerichtetes, pillenförmiges Gehäuse, das drei Kameralinsen beherbergt.
Diese Designentscheidung entspricht früheren Leaks und Gerüchten. Das auf der Veranstaltung gezeigte Modell war in Schwarz gehalten, was auf eine Farbvariante wie „Jet Black“ oder „Absolute Black“ hindeutet. Gerüchten zufolge sollen auch die Farben „Mist Purple“ und „Sand Dune“ verfügbar sein.
Abschied von Hasselblad
Ein weiteres wichtiges Detail ist das Fehlen des Hasselblad-Logos auf dem Kameramodul. Die langjährige Partnerschaft mit dem schwedischen Kamerahersteller scheint beendet zu sein. OnePlus setzt stattdessen auf seine eigene Bildverarbeitungstechnologie namens „DetailMax Image Engine“. Diese soll für „Klarheit und Authentizität“ bei Fotos und Videos sorgen.
Technische Spezifikationen und Display
Neben dem Prozessor und dem Design wurden weitere technische Details bekannt gegeben, die das OnePlus 15 von der Konkurrenz abheben sollen. Das Gerät wird mit einem Display ausgestattet, das eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz bietet. Dies wurde bereits vor einigen Tagen von Li Jie, dem Präsidenten von OnePlus China, bestätigt und stellt einen Spitzenwert in der Branche dar.
Akku und weitere Merkmale
Die Energieversorgung soll durch einen außergewöhnlich großen Akku mit einer Kapazität von 7.300 mAh sichergestellt werden. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den meisten aktuellen Flaggschiff-Smartphones und verspricht eine überdurchschnittliche Laufzeit.
Spezifikationen im Überblick
- Prozessor: Snapdragon 8 Elite Gen 5
- Display: 165 Hz Bildwiederholrate
- Akku: 7.300 mAh
- Software: OxygenOS 16
- Schutz: IP68 & IP69 Zertifizierung
- Sensor: Ultraschall-Fingerabdrucksensor
Als Betriebssystem wird voraussichtlich OxygenOS 16 zum Einsatz kommen, das auf der neuesten Android-Version basiert. Weitere erwartete Merkmale sind ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor für eine schnelle und sichere Entsperrung sowie eine Zertifizierung nach IP68 und IP69 für Staub- und Wasserschutz.
Markteinführung und Verfügbarkeit
Obwohl noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum genannt wurde, deuten Berichte darauf hin, dass das OnePlus 15 früher als üblich in den USA und anderen westlichen Märkten erscheinen könnte. Zum Vergleich: Das OnePlus 13 wurde am 7. Januar 2025 in den USA eingeführt.
Die frühe Präsentation auf dem Qualcomm Summit deutet darauf hin, dass OnePlus bestrebt ist, schnellstmöglich ein Konkurrenzprodukt zu anderen Smartphones mit dem neuen Snapdragon-Chip auf den Markt zu bringen. Es wird erwartet, dass die offizielle Markteinführung noch in diesem Jahr stattfinden könnte, was eine Abweichung vom bisherigen Veröffentlichungszyklus wäre.





