Adobe hat heute bekannt gegeben, dass seine professionelle Videobearbeitungssoftware Premiere ab sofort als eigenständige mobile Anwendung für das iPhone verfügbar ist. Die neue App soll es Kreativen ermöglichen, Videos direkt auf ihrem Smartphone mit professionellen Werkzeugen zu bearbeiten, und bietet viele Kernfunktionen kostenlos an.
Das Wichtigste in Kürze
- Adobe Premiere ist jetzt als kostenlose App für das iPhone im App Store erhältlich.
- Die Anwendung bietet professionelle Werkzeuge wie eine Multi-Track-Timeline und KI-gestützte Audiofunktionen.
- Projekte können nahtlos zwischen der mobilen App und der Desktop-Version von Premiere Pro synchronisiert werden.
- Eine Version für Android-Geräte befindet sich laut Adobe bereits in der Entwicklung.
Adobe erweitert sein Video-Ökosystem auf mobile Geräte
Mit der Veröffentlichung der Premiere-App für das iPhone reagiert Adobe auf die wachsende Nachfrage nach mobilen Videobearbeitungslösungen. Immer mehr Inhalte für Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram werden direkt auf Smartphones produziert. Die neue App zielt darauf ab, sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Profis ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand zu geben.
Das Unternehmen positioniert die Anwendung als eine Brücke zwischen der schnellen, unkomplizierten Bearbeitung unterwegs und der tiefgehenden Nachbearbeitung am Desktop. Projekte, die auf dem iPhone begonnen werden, können zur weiteren Verfeinerung direkt an die Desktop-Version von Premiere Pro gesendet werden.
Strategischer Schritt für die Creator Economy
Die Veröffentlichung einer kostenlosen, aber leistungsstarken mobilen Version von Premiere ist ein strategischer Schritt von Adobe, um in der sogenannten "Creator Economy" stärker Fuß zu fassen. Indem das Unternehmen grundlegende professionelle Werkzeuge kostenfrei anbietet, senkt es die Einstiegshürde für aufstrebende Content-Ersteller und bindet sie frühzeitig an das Adobe-Ökosystem.
Die Kernfunktionen der neuen Premiere App
Obwohl die App für die mobile Nutzung optimiert ist, enthält sie viele Funktionen, die man von professioneller Desktop-Software kennt. Adobe hat den Fokus darauf gelegt, die Komplexität zu reduzieren, ohne die kreative Kontrolle einzuschränken.
Präzise Bearbeitung und Multi-Track-Timeline
Ein zentrales Merkmal der App ist die Multi-Track-Timeline. Nutzer können mehrere Video- und Audiospuren gleichzeitig bearbeiten, was komplexe Schnitte, Überlagerungen und Tonmischungen ermöglicht. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen einfacheren mobilen Video-Editoren.
Die Steuerung ist für Touchscreens optimiert und soll präzise Schnitte, Übergänge und Effekte ohne großen Aufwand ermöglichen. Laut Adobe wurde besonderer Wert auf eine schnelle und intuitive Bedienung gelegt.
Audio-Tools in Studioqualität
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Audiobearbeitung. Die App enthält Werkzeuge zur Aufnahme und Bearbeitung von Voiceovers. Mit KI-gestützten Funktionen können Hintergrundgeräusche reduziert und die Sprachqualität verbessert werden.
Zusätzlich bietet die Anwendung Zugriff auf eine Bibliothek mit Soundeffekten, die ebenfalls mithilfe von künstlicher Intelligenz passend zum Videoinhalt platziert werden können. Dies soll die Produktion von hochwertigem Ton erheblich vereinfachen.
Kostenloser Zugang zu Multimedia-Inhalten
Nutzer der kostenlosen Version haben Zugriff auf Millionen von lizenzfreien Multimedia-Assets direkt in der App. Dazu gehören Stock-Videos, Soundtracks und animierte Grafiken, die in eigenen Projekten verwendet werden können.
Nahtlose Integration mit der Desktop-Version
Für professionelle Anwender ist die Integration mit Premiere Pro am Desktop ein entscheidendes Merkmal. Ein Projekt kann unterwegs auf dem iPhone begonnen und später nahtlos am Computer fortgesetzt werden. Dies ermöglicht einen flexiblen Workflow, bei dem schnelle Bearbeitungen mobil und Feinarbeiten auf einem größeren Bildschirm erledigt werden.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Die Adobe Premiere App für das iPhone ist grundsätzlich kostenlos. Die kostenfreie Version umfasst alle wesentlichen Bearbeitungswerkzeuge, die für die Erstellung hochwertiger Videos benötigt werden.
Adobe bietet jedoch optionale Upgrades an. Diese Abonnements schalten zusätzlichen Speicherplatz in der Cloud und mehr "generative Credits" frei. Diese Credits werden für bestimmte KI-gestützte Funktionen benötigt, wie zum Beispiel die Erstellung von Inhalten mittels künstlicher Intelligenz.
- Verfügbarkeit: Die App ist ab heute weltweit im Apple App Store für das iPhone verfügbar.
- Kosten: Die Basis-App ist kostenlos.
- Upgrades: Optionale Abonnements für mehr Speicher und KI-Credits sind verfügbar.
- Zukunft: Eine Version für Android-Geräte ist in Entwicklung, ein genaues Veröffentlichungsdatum wurde jedoch noch nicht genannt.
„Wir freuen uns, die Leistungsfähigkeit von Premiere in die Hände von Kreativen zu legen und ihnen kreative Kontrolle auf Profi-Niveau ohne die Komplexität auf Profi-Niveau zu bieten“, sagte Mike Polner, Vice President für Produktmarketing bei Adobe. „Premiere auf dem iPhone macht es für Kreative einfach, Geschichten auf dem Handy mit Audio in Studioqualität, präzisen Bearbeitungswerkzeugen und beeindruckender Optik zu erstellen und zu teilen.“
Zielgruppe und Anwendungsfälle
Adobe richtet sich mit der neuen App an eine breite Zielgruppe. Dazu gehören Vlogger, die ihre täglichen Erlebnisse festhalten, Streamer, die Highlights aus ihren Live-Übertragungen schneiden, und Podcaster, die Dialoge bereinigen und Soundeffekte hinzufügen möchten.
Gleichzeitig soll die App auch für professionelle Videografen nützlich sein, die schnell Entwürfe für Kunden erstellen oder unterwegs an Projekten arbeiten müssen. Die App unterstützt eine Vielzahl von Formaten und Anwendungsfällen, von Kurzfilmen über Musikvideos bis hin zu Inhalten für soziale Medien.





