Die britische Freizeit- und Wellness-Gruppe David Lloyd Clubs hat ihren neuesten Standort in Bad Homburg vor der Höhe eröffnet. Mit einer Investitionssumme von rund 50 Millionen Euro entsteht eine der modernsten Anlagen für Sport, Familie und Wellness in der Rhein-Main-Region. Das Projekt schafft zudem mehr als 100 neue Arbeitsplätze in der Kurstadt.
Wichtige Fakten
- Standort: Bad Homburg vor der Höhe, Hessen
- Investition: Rund 50 Millionen Euro
- Arbeitsplätze: Über 100 neue Stellen geschaffen
- Angebot: Umfassende Sport-, Wellness- und Familienbereiche auf 12.000 Quadratmetern
- Besonderheiten: Exklusiver Spa-Garten, Innen- und Außenpools, Padel-Tennisplätze
Ein neues Zentrum für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club in Bad Homburg erstreckt sich über eine Fläche von 12.000 Quadratmetern und bietet Mitgliedern eine breite Palette an Einrichtungen. Die Anlage wurde konzipiert, um sowohl für ambitionierte Sportler als auch für Familien und Erholungssuchende ein attraktives Umfeld zu schaffen. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt in der Expansionsstrategie des Unternehmens in Deutschland.
Im Zentrum des Clubs steht ein hochmoderner Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet ist. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Studios für Gruppenkurse, in denen täglich über 130 Kurse wie Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT) stattfinden.
Umfassende Sportanlagen für jeden Anspruch
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schlägersport. Der Club verfügt über mehrere Hallentennisplätze mit gelenkschonendem Belag sowie über vier Padel-Tennisplätze. Padel, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich wachsender Beliebtheit und stellt ein zentrales Angebot des neuen Standorts dar.
Die Schwimmbereiche sind ebenfalls großzügig gestaltet. Ein 25-Meter-Sportschwimmbecken im Innenbereich wird durch einen beheizten 20-Meter-Außenpool ergänzt, der ganzjährig nutzbar ist. Für Familien gibt es separate Kinderbecken, die sicheres Planschen ermöglichen.
Hintergrund: David Lloyd Clubs in Europa
David Lloyd Leisure ist der größte Betreiber von Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt mittlerweile über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. In Deutschland ist der Standort Bad Homburg der achte Club der Gruppe, die ihre Präsenz im deutschen Markt kontinuierlich ausbaut.
Der Spa-Garten als exklusives Highlight
Eine der herausragenden Attraktionen der neuen Anlage ist der „Spa Garden“. Dieser Bereich ist ausschließlich Erwachsenen vorbehalten und soll als Oase der Ruhe dienen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern finden sich hier verschiedene Saunen, Dampfbäder, ein Hydrotherapie-Pool und mehrere Ruheräume.
Der Spa-Garten ist thematisch gestaltet und bietet unter anderem eine Himalaya-Salzsauna, eine Kelo-Außensauna und ein Kristall-Dampfbad. Das Konzept zielt darauf ab, ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis zu schaffen, das über das Angebot herkömmlicher Fitnessstudios hinausgeht.
„Wir wollen mit dem Spa Garden einen Ort schaffen, an dem unsere Mitglieder dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Es ist ein integraler Bestandteil unseres Premium-Angebots“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens bei der Eröffnung.
Ein Ort für die ganze Familie
Neben den Angeboten für Erwachsene legt David Lloyd großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Der „DL Kids“-Bereich bietet professionelle Kinderbetreuung und ein umfangreiches Kursprogramm für verschiedene Altersgruppen. Dazu gehören sportliche Aktivitäten, kreative Workshops und spezielle Feriencamps.
Ein weiteres zentrales Element ist der „Clubroom“. Dieser Bereich fungiert als sozialer Treffpunkt mit Restaurant, Café und Arbeitsplätzen. Hier können Mitglieder essen, sich mit anderen treffen oder in einer entspannten Atmosphäre arbeiten. Das gastronomische Konzept setzt auf gesunde und frisch zubereitete Speisen.
Zahlen und Fakten zum Club in Bad Homburg
- Gesamtfläche: 12.000 Quadratmeter
- Kursangebot: Über 130 Kurse pro Woche
- Schwimmbecken: 25m Innenpool, 20m Außenpool, Kinderbecken
- Tennisplätze: 6 Hallenplätze, 4 Padel-Plätze
- Spa-Bereich: 1.200 Quadratmeter großer Spa-Garten
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Investition von 50 Millionen Euro hat eine erhebliche wirtschaftliche Wirkung für Bad Homburg und die umliegende Region. Mit der Schaffung von über 100 neuen Voll- und Teilzeitstellen in Bereichen wie Sport, Verwaltung, Gastronomie und Wellness wird der lokale Arbeitsmarkt gestärkt.
Bürgermeister Alexander Hetjes äußerte sich positiv über die Ansiedlung: „Die Eröffnung des David Lloyd Clubs ist ein Gewinn für unsere Stadt. Sie wertet nicht nur das Freizeitangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger auf, sondern bringt auch wichtige Investitionen und Arbeitsplätze nach Bad Homburg.“
Nachhaltigkeit und modernes Design
Beim Bau der Anlage wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Moderne Technologien zur Energiegewinnung und -einsparung wurden integriert, um den ökologischen Fußabdruck des Clubs zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme sowie eine intelligente Wasseraufbereitung für die Poolanlagen.
Das architektonische Konzept setzt auf offene, lichtdurchflutete Räume und die Verwendung hochwertiger Materialien. Das Design soll eine einladende und motivierende Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen einlädt und das Wohlbefinden der Mitglieder fördert.
Mit der Eröffnung in Bad Homburg festigt David Lloyd seine Position im deutschen Premium-Fitness- und Wellnessmarkt. Das Unternehmen plant bereits weitere Standorte und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach ganzheitlichen Gesundheits- und Freizeitkonzepten.





