Eine Sammelkarte des Pokémon Karpador, das für seine Schwäche im Spiel bekannt ist, hat eine unerwartete Wertsteigerung erfahren. Die „Illustration Rare“-Karte aus dem Set „Paldea Evolved“ ist innerhalb von nur zwei Wochen im Preis um über 100 US-Dollar gestiegen und hat nun einen Marktwert von mehr als 400 US-Dollar erreicht.
Dieser Preisanstieg unterstreicht einen wichtigen Trend im Sammelkartenmarkt: Für Sammler sind oft die künstlerische Gestaltung und die Seltenheit einer Karte entscheidender als ihr praktischer Nutzen im Pokémon-Sammelkartenspiel. Die betroffene Karte, Karpador 203/193, ist spieltechnisch unbedeutend, aber bei Sammlern aufgrund ihres einzigartigen Artworks sehr begehrt.
Wichtige Fakten
- Die Karpador-Karte 203/193 aus dem Set „Paldea Evolved“ hat einen Marktwert von über 400 US-Dollar erreicht.
- Der Preis stieg zwischen dem 19. September und dem 3. Oktober um 109 US-Dollar.
- Die Wertsteigerung wird hauptsächlich auf die künstlerische Gestaltung und die Seltenheit zurückgeführt, nicht auf die Spielstärke.
- Der Künstler der Karte, Shinji Kanda, ist bei Sammlern für seine wertvollen Illustrationen bekannt.
Ein bemerkenswerter Preisanstieg
Die Wertentwicklung der Karpador-Karte mit der Nummer 203/193 ist außergewöhnlich. Daten der Handelsplattform TCGplayer zeigen einen rasanten Anstieg in einem kurzen Zeitraum. Am 19. September lag der Marktwert der Karte noch bei 296 US-Dollar.
Nur zwei Wochen später, am 3. Oktober, wurde dieselbe Karte bereits mit 405 US-Dollar bewertet. Dies entspricht einem Anstieg von 109 US-Dollar, was einer Wertsteigerung von fast 37 % entspricht. Eine solche Entwicklung ist selbst im volatilen Markt für Pokémon-Sammelkarten ungewöhnlich.
Obwohl der Wert der Karte bereits seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2023 stetig gestiegen ist, markiert der plötzliche Sprung im September einen neuen Höhepunkt. Experten führen dies auf eine erhöhte Nachfrage von Sammlern zurück, die gezielt nach Karten mit besonderem künstlerischem Wert suchen.
Preis-Chronologie im Detail
- 19. September: $296
- 3. Oktober: $405
- Anstieg: $109 in 14 Tagen
Die Rolle des Künstlers Shinji Kanda
Ein entscheidender Faktor für die hohe Bewertung der Karte ist der Künstler, der die Illustration angefertigt hat: Shinji Kanda. Kanda ist in der Sammlergemeinschaft für seinen detailreichen und einzigartigen Zeichenstil bekannt. Viele seiner Arbeiten haben in der Vergangenheit ähnliche Wertsteigerungen erfahren.
Sammler investieren oft gezielt in Karten von Shinji Kanda in der Erwartung, dass deren Wert mit der Zeit steigen wird. Sein Name allein kann den Sammlerwert einer Karte erheblich beeinflussen, unabhängig davon, welches Pokémon abgebildet ist oder wie stark die Karte im Spiel ist.
„Für Sammler übertrumpfen Charisma, Einzigartigkeit, Charme, Seltenheit und künstlerischer Wert einer Karte in 99 von 100 Fällen deren Spielstärke.“
Diese Karpador-Karte ist ein Paradebeispiel für diesen Grundsatz. Die dynamische und fast schon dramatische Darstellung des Fisches, der aus einem dunklen Gewässer springt, hebt sich deutlich von anderen Pokémon-Karten ab und macht sie zu einem begehrten Kunstwerk.
Spielerischer Wert gegen Sammlerwert
Während der finanzielle Wert der Karte in die Höhe schießt, bleibt ihr Nutzen im eigentlichen Pokémon-Sammelkartenspiel minimal. Karpador ist traditionell eines der schwächsten Pokémon, und diese Karte bildet da keine Ausnahme.
Schwache Werte im Spiel
Mit nur 30 Kraftpunkten (KP) kann diese Karpador-Karte von fast jedem anderen Pokémon mit einem einzigen Angriff besiegt werden. Ihre einzige Attacke, „Expert Splasher“, verursacht lediglich 10 Schadenspunkte. Durch das Werfen von zwei Münzen und dem Erzielen von „Kopf“ kann der Schaden auf 30 erhöht werden, was immer noch sehr schwach ist.
Im Spiel wird Karpador fast ausschließlich mit dem Ziel eingesetzt, es zu seiner mächtigen Form Garados zu entwickeln. Die Karte selbst ist im Kampf praktisch nutzlos.
Der Unterschied zwischen Spielern und Sammlern
Im Pokémon-Sammelkartenspiel gibt es zwei Hauptgruppen: Spieler und Sammler. Spieler konzentrieren sich auf Karten, die strategisch wertvoll und im Wettkampf stark sind. Sammler hingegen legen Wert auf Seltenheit, Zustand, Illustration und die Geschichte hinter einer Karte. Die Karpador-Karte 203/193 ist ein reines Sammlerstück, dessen Wert vollständig von ästhetischen und marktbezogenen Faktoren bestimmt wird.
Einordnung im Markt für seltene Karten
Trotz des beeindruckenden Preises von über 400 US-Dollar ist diese spezielle Karpador-Karte nicht die teuerste ihrer Art. Es gibt andere, weitaus seltenere Karpador-Karten, die auf Auktionen für deutlich höhere Summen verkauft wurden.
Beispielsweise existieren extrem seltene Promotionskarten aus den frühen Jahren des Spiels, die fünf- oder sogar sechsstellige Beträge erzielen können. Die Karte aus „Paldea Evolved“ ist im Vergleich dazu eine moderne Karte, deren Wert hauptsächlich durch die Beliebtheit des Künstlers und die hohe Nachfrage im aktuellen Markt getrieben wird.
Der Fall zeigt, wie dynamisch der Markt für moderne Pokémon-Karten sein kann. Während früher vor allem Karten aus den ersten Editionen als wertvoll galten, können heute auch neue Veröffentlichungen schnell zu begehrten und teuren Sammlerobjekten werden.





