HoYoverse hat das nächste große Update für Genshin Impact angekündigt. Die Version „Luna II“ mit dem Titel „Eine Elegie für verblasstes Mondlicht“ wird am 22. Oktober veröffentlicht. Das Update führt mit „Miliastra Wunderland“ ein umfangreiches System für nutzergenerierte Inhalte ein und erweitert die Hauptgeschichte des Spiels.
Die wichtigsten Neuerungen
- Miliastra Wunderland: Ein neuer Modus, in dem Spieler eigene Level erstellen und teilen können.
- Neue Figur Nefer: Eine 5-Sterne-Dendro-Katalysatorin mit einzigartigen Fähigkeiten.
- Fortsetzung der Archon-Quest: Die Handlung um den Antagonisten Rerir wird mit neuen Verbündeten vorangetrieben.
- Kostenlose Figur: Spieler können während eines saisonalen Events in Sumeru die Figur Collei kostenlos erhalten.
Ein Kreativ-Werkzeug für die Community
Das Kernstück der kommenden Aktualisierung ist das neue System namens Miliastra Wunderland. Diese Funktion ermöglicht es Spielern erstmals in Genshin Impact, eigene Inhalte in größerem Umfang zu erstellen. Laut HoYoverse wird es Hunderte von vorgefertigten Leveln geben, die allein oder mit Freunden erkundet werden können.
Der eigentliche Fokus liegt jedoch auf der „Miliastra Sandbox“. Dies ist ein integrierter Editor, der den Spielern Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre eigenen Level, Herausforderungen und Hindernisparcours zu entwerfen. Diese Kreationen können anschließend mit der gesamten Community geteilt werden.
Zusätzlich wird es Anpassungsoptionen für einen neuen Avatar geben, der speziell für diesen Spielmodus verwendet wird. Dieses System zielt darauf ab, die Kreativität der Spieler zu fördern und eine langlebige Plattform für Community-Inhalte zu schaffen.
Zahlen und Fakten zum Update
- Veröffentlichung: 22. Oktober
- Version: Luna II
- Titel: Eine Elegie für verblasstes Mondlicht
- Hauptfeature: Miliastra Wunderland (UGC-System)
Neue Entwicklungen in der Hauptgeschichte
Neben den kreativen Werkzeugen wird auch die zentrale Erzählung von Genshin Impact fortgesetzt. Die Archon-Quest erhält ein neues Kapitel, das sich tiefer mit den Geheimnissen des Antagonisten Rerir befasst. Spieler werden dabei nicht nur auf vertraute Begleiter treffen, sondern auch auf unerwartete Unterstützung.
HoYoverse hat bestätigt, dass Figuren wie Arlecchino, Sandrone und Varka eine Rolle in der neuen Quest spielen werden. Auch die neue spielbare Figur Nefer wird in die Handlung integriert. Diese Allianzen deuten auf komplexe politische und persönliche Verstrickungen hin, die die Welt von Teyvat weiter vertiefen.
Die neue Figur Nefer im Detail
Mit Nefer wird eine neue 5-Sterne-Figur eingeführt. Sie ist eine Dendro-Nutzerin, die einen Katalysator als Waffe verwendet. Ihre Fähigkeiten sind darauf ausgelegt, neue Wege für das Verursachen von „Mondblüten-Schaden“ zu eröffnen, einer spezifischen Form von Dendro-Reaktionsschaden.
Eine besondere Fähigkeit von Nefer ist das Sammeln von Informationen. Laut der offiziellen Beschreibung schaltet diese Mechanik „interessante Anekdoten“ frei, was darauf hindeutet, dass sie auch außerhalb des Kampfes nützliche Funktionen haben könnte, möglicherweise durch das Aufdecken von Hintergrundgeschichten oder Geheimnissen in der Spielwelt.
Hintergrund: User-Generated Content in Spielen
User-Generated Content (UGC), also von Nutzern erstellte Inhalte, ist ein wichtiger Trend in der Spielebranche. Plattformen wie Roblox oder Minecraft haben gezeigt, dass die Kreativität der Community ein Spiel über Jahre hinweg relevant halten kann. Mit Miliastra Wunderland steigt nun auch HoYoverse stärker in diesen Bereich ein und gibt den Spielern mehr Kontrolle über ihre Spielerfahrung.
Weitere Inhalte und Belohnungen
Das Update „Luna II“ umfasst noch weitere Ergänzungen. Eine neue Figur namens „Die Edelfrau in der Silbermondhalle“ wird eingeführt. Sie soll weitere Geschichten enthüllen, im Kampf Unterstützung leisten und Spielern eine exklusive Namenskarte als Belohnung anbieten.
Für alle Spieler gibt es zudem eine attraktive Belohnung: Im Rahmen des neuen saisonalen Events in der Region Sumeru wird die 4-Sterne-Figur Collei kostenlos erhältlich sein. Dies bietet insbesondere neuen Spielern eine gute Gelegenheit, ihren Charakterpool zu erweitern.
„Die Version Luna II wird Hunderte von Leveln zum Erkunden bieten, allein oder mit Freunden, sowie vielfältige Anpassungsoptionen für deinen neuen Avatar“, so eine Mitteilung von HoYoverse.
Blick über den Tellerrand: Neues Spiel von HoYoverse
Abseits von Genshin Impact hat HoYoverse kürzlich ein weiteres Projekt angekündigt. Das neue Spiel trägt den Namen Petit Planet und wird als „gemütliche Lebenssimulation“ beschrieben. Es befindet sich derzeit für PC und mobile Geräte in der Entwicklung.
In Petit Planet können Spieler ihren eigenen kleinen Planeten gestalten und entwickeln. Später soll es möglich sein, in eine Galaxie voller anderer Planeten zu reisen, die von niedlichen computergesteuerten Charakteren bewohnt werden. Dieses Projekt zeigt die Absicht des Unternehmens, sein Portfolio über große Action-Rollenspiele hinaus zu diversifizieren.





