Eine im Internet aufgetauchte Trophäenliste für das Spiel „Tomb Raider: Anniversary“ aus dem Jahr 2007 hat Spekulationen über eine bevorstehende Veröffentlichung für die PlayStation 4 ausgelöst. Obwohl es keine offizielle Bestätigung gibt, deuten die Details der Liste eher auf eine einfache Portierung als auf ein vollständiges Remaster hin.
Die Liste wurde auf der spezialisierten Tracking-Website True Trophies entdeckt und gibt Fans der Reihe Anlass zur Hoffnung, den Klassiker bald auf einer modernen Konsole spielen zu können. Die Art und der Umfang der Trophäen werfen jedoch Fragen zur Natur dieser potenziellen Neuauflage auf.
Wichtige Erkenntnisse
- Eine Trophäenliste für eine PS4-Version von „Tomb Raider: Anniversary“ ist online aufgetaucht.
- Experten vermuten, dass es sich um eine Portierung für Sonys Klassiker-Katalog handelt, nicht um ein Remaster.
- Die geringe Anzahl an Trophäen und deren Design stützen diese Theorie.
- Bisher gibt es keine offizielle Ankündigung von den Entwicklern oder dem Publisher.
Ein unerwarteter Fund im Netz
Fans der „Tomb Raider“-Reihe wurden aufmerksam, als eine vollständige Liste von Trophäen für eine bisher unangekündigte PlayStation 4-Version von „Tomb Raider: Anniversary“ auf der Website True Trophies veröffentlicht wurde. Diese Plattform ist bekannt für die genaue Verfolgung von PlayStation-Errungenschaften und gilt als zuverlässige Quelle für solche Informationen.
Das Auftauchen der Liste ist der erste konkrete Hinweis darauf, dass das 2007 ursprünglich für die PlayStation 2 und andere Plattformen erschienene Spiel eine Neuauflage erhalten könnte. Bisher haben sich weder der Entwickler Crystal Dynamics noch der Publisher Square Enix oder Aspyr Media, das für die jüngsten Remaster der Originaltrilogie verantwortlich war, zu dem Leak geäußert.
Analyse der Trophäenliste: Was verraten die Details?
Eine genauere Betrachtung der geleakten Trophäenliste lässt Rückschlüsse auf die Art der Veröffentlichung zu. Community-Mitglieder und Branchenbeobachter weisen darauf hin, dass sowohl die Anzahl der Trophäen als auch deren grafische Gestaltung stark an andere Titel erinnern, die im Rahmen von Sonys Klassiker-Katalog für die PS4 und PS5 veröffentlicht wurden.
Ein Indiz gegen ein vollwertiges Remaster
Die Liste ist vergleichsweise kurz und umfasst nicht die umfangreichen Herausforderungen, die man von einem modernen Remaster erwarten würde. Die von Aspyr Media veröffentlichten „Tomb Raider I-III Remastered“ boten eine deutlich größere Anzahl an Trophäen, die Spieler zu neuen Spielweisen motivieren sollten.
Ein Nutzer auf der Plattform Reddit fasste die Beobachtungen zusammen: „Der Stil dieser geleakten Liste passt zu anderen Spielen, die für Sonys Klassiker-Katalog veröffentlicht wurden, z.B. die geringe Anzahl an Trophäen und das Design der Bilder.“
Vergleich mit früheren Remasters
Die von Aspyr entwickelte „Tomb Raider I-III Remastered“-Sammlung enthielt über 200 Trophäen. Die nun aufgetauchte Liste für „Anniversary“ ist erheblich kleiner, was die Vermutung einer einfachen Portierung untermauert.
Sollte es sich bei „Anniversary“ um den nächsten Teil einer Remaster-Reihe handeln, wäre zudem zu erwarten, dass gleichzeitig Trophäen für die dazugehörigen Titel „Tomb Raider: Legend“ und „Tomb Raider: Underworld“ auftauchen. Dies ist bisher nicht der Fall.
Die Bedeutung von Tomb Raider in der Spielegeschichte
„Tomb Raider“ ist eine der bekanntesten und langlebigsten Videospielreihen der Welt. Seit dem Debüt von Lara Croft im Jahr 1996 hat die Serie die 3D-Action-Adventure-Spiele maßgeblich geprägt und ihre Protagonistin zu einer globalen Ikone gemacht.
Was ist „Tomb Raider: Anniversary“?
„Tomb Raider: Anniversary“ wurde 2007 zum zehnten Jubiläum des Originalspiels veröffentlicht. Es ist ein komplettes Remake des ersten „Tomb Raider“-Abenteuers von 1996, das mit der damals modernen Engine der „Legend“-Trilogie entwickelt wurde. Das Spiel modernisierte die Steuerung, die Grafik und das Leveldesign, behielt aber die Handlung und die ikonischen Schauplätze des Originals bei.
Die Reihe hat sich über fast drei Jahrzehnte hinweg immer wieder neu erfunden, von den klassischen Puzzle-Plattformern der 90er über die actionorientierte Trilogie der 2000er bis hin zur düsteren und realistischeren „Survivor“-Trilogie, die 2013 begann. Eine Neuveröffentlichung von „Anniversary“ würde es einer neuen Generation von Spielern ermöglichen, einen wichtigen Teil dieser Geschichte zu erleben.
Offene Fragen und die Rolle von Aspyr Media
Obwohl die Trophäenliste stark auf eine einfache Portierung hindeutet, schließt dies nicht aus, dass Aspyr Media parallel an einer weiteren Remastered-Collection arbeitet. Es ist möglich, dass Sony eine separate Veröffentlichung für seinen Klassiker-Dienst plant, unabhängig von den Plänen anderer Unternehmen.
„Wenn es sich um das Remaster von Saber [Interactive, die für Aspyr arbeiteten] handeln würde, hätte es wahrscheinlich eine große, umfangreiche Liste von Aufgaben, und die Bilder wären im gleichen Stil wie bei TR1-6.“
Diese Einschätzung eines Reddit-Nutzers spiegelt die allgemeine Erwartungshaltung der Community wider. Ein vollwertiges Remaster der zweiten „Tomb Raider“-Trilogie („Legend“, „Anniversary“, „Underworld“) steht bei vielen Fans hoch im Kurs.
Andere Entwicklungen rund um die Marke
Die Marke „Tomb Raider“ ist derzeit auch aus anderen Gründen in den Nachrichten. Kürzlich wurde bekannt, dass Françoise Cadol, die französische Synchronsprecherin von Lara Croft in den frühen Spielen, rechtliche Schritte gegen Aspyr Media eingeleitet hat. Sie wirft dem Unternehmen vor, ihre Stimme in den „Tomb Raider 4-6“ Remasters mutmaßlich mithilfe von künstlicher Intelligenz ohne ihre Zustimmung generiert zu haben.
Bis eine offizielle Ankündigung erfolgt, bleiben die genauen Pläne für „Tomb Raider: Anniversary“ auf der PlayStation 4 im Dunkeln. Die aufgetauchte Trophäenliste ist jedoch ein starkes Indiz dafür, dass Fans sich auf eine baldige Rückkehr von Lara Crofts klassischem Abenteuer einstellen können – in welcher Form auch immer.





