Square Enix hat in Zusammenarbeit mit NHN PLAYART ein neues Smartphone-Spiel mit dem Titel „Dissidia Duellum Final Fantasy“ angekündigt. Die Veröffentlichung ist für das Jahr 2026 geplant. Gleichzeitig wurde ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht und die Anmeldephase für einen geschlossenen Betatest in Nordamerika gestartet.
Das Spiel wird als 3-gegen-3-Team-Bosskampf-Arena beschrieben und bringt bekannte Charaktere aus dem gesamten Final Fantasy-Universum in einem modernen Setting zusammen. Tetsuya Nomura, eine Schlüsselfigur der Franchise, ist als Creative Producer für das Projekt verantwortlich.
Wichtige Informationen
- Neues Spiel: "Dissidia Duellum Final Fantasy" wurde für Smartphones angekündigt.
- Entwickler: Eine Kooperation zwischen Square Enix und NHN PLAYART.
- Veröffentlichung: Geplant für das Jahr 2026.
- Spielprinzip: Es handelt sich um eine 3v3-Team-Bosskampf-Arena.
- Betatest: Eine geschlossene Beta für die USA und Kanada ist für November geplant.
Offizielle Ankündigung und erste Einblicke
Die Ankündigung erfolgte am Dienstag durch Square Enix und wurde von einem Teaser-Trailer begleitet, der erste Eindrücke von der Atmosphäre des Spiels vermittelt. Das Video deutet auf eine Geschichte hin, die in der modernen Welt angesiedelt ist, genauer gesagt in Tokio, was eine Abkehr von den traditionellen Fantasy-Welten der Serie darstellt.
Das Projekt wird gemeinsam mit NHN PLAYART entwickelt, einem Unternehmen, das für seine Erfahrung im Bereich mobiler Spiele bekannt ist. Diese Partnerschaft deutet darauf hin, dass Square Enix eine qualitativ hochwertige mobile Erfahrung anstrebt, die sowohl für langjährige Fans als auch für neue Spieler zugänglich ist.
Die Dissidia-Serie
Die "Dissidia Final Fantasy"-Reihe ist bekannt für ihre Crossover-Kämpfe, in denen Helden und Schurken aus verschiedenen Final Fantasy-Titeln gegeneinander antreten. Bisherige Spiele der Serie erschienen hauptsächlich für Konsolen und Arcade-Automaten. "Dissidia Duellum" markiert den neuesten Versuch, das Konzept erfolgreich auf mobile Plattformen zu übertragen.
Die Geschichte von "Dissidia Duellum"
Die Handlung des Spiels beginnt mit einem mysteriösen Ereignis: Ein riesiger, blau leuchtender Kristall erscheint mitten in Tokio. Zunächst wird dieser Kristall zu einem alltäglichen und vertrauten Anblick für die Bewohner der Stadt.
Diese friedliche Zeit endet jedoch abrupt. Eine unheilvolle Energie beginnt, den Kristall zu verunreinigen, woraufhin seltsame Monster aus ihm hervorkommen und die Menschheit in Verzweiflung stürzen. Die Stadt wird von Terror heimgesucht.
Als Reaktion auf die Bedrohung tauchen bewaffnete Krieger auf, die sich den Monstern entgegenstellen. Da sie ihre Identitäten geheim halten und nach jedem Kampf spurlos verschwinden, werden sie von der Bevölkerung bald als „Geister“ bezeichnet.
Gameplay und bekannte Charaktere
Das Kern-Gameplay von „Dissidia Duellum Final Fantasy“ basiert auf teambasierten 3-gegen-3-Kämpfen gegen mächtige Bossgegner. Dieses Format legt den Fokus auf Koordination und strategische Zusammenarbeit zwischen den Spielern, um erfolgreich zu sein.
Bestätigte Charaktere
Square Enix hat bereits eine erste Auswahl an spielbaren Charakteren bestätigt, die verschiedene Epochen der Final Fantasy-Geschichte repräsentieren.
Eine Reise durch die Final Fantasy-Geschichte
Die Liste der angekündigten Charaktere ist vielfältig und soll Fans unterschiedlicher Teile der Serie ansprechen. Zu den bestätigten Helden gehören:
- Warrior of Light (Final Fantasy)
- Kain Highwind (Final Fantasy IV)
- Krile Mayer Baldesion (Final Fantasy V)
- Terra Branford (Final Fantasy VI)
- Cloud Strife (Final Fantasy VII)
- Rinoa Heartily (Final Fantasy VIII)
- Zidane Tribal (Final Fantasy IX)
- Lightning (Final Fantasy XIII)
- Gaia (Final Fantasy XIV)
- Prompto Argentum (Final Fantasy XV)
Diese Auswahl deutet darauf hin, dass das Spiel eine breite Palette an Kampfstilen und Fähigkeiten bieten wird, die den jeweiligen Originalspielen nachempfunden sind. Es ist wahrscheinlich, dass in Zukunft noch weitere Charaktere hinzugefügt werden.
Schlüsselpersonen hinter dem Projekt
Die kreative Leitung des Spiels liegt in den Händen von bekannten Persönlichkeiten bei Square Enix. Tetsuya Nomura, der für seine Arbeit an der Kingdom Hearts-Serie und als Charakterdesigner für zahlreiche Final Fantasy-Titel bekannt ist, fungiert als Creative Producer.
Tetsuya Nomura ist nicht nur für die kreative Ausrichtung verantwortlich, sondern entwirft zusammen mit Miki Yamashita auch die Charakterdesigns für das neue Spiel. Dies stellt sicher, dass der visuelle Stil der Marke Final Fantasy treu bleibt.
Die Beteiligung von Nomura ist oft ein Indikator für die hohe Priorität, die ein Projekt innerhalb von Square Enix genießt, und weckt bei den Fans entsprechende Erwartungen an die Qualität und den Stil des Spiels.
Geschlossener Betatest für Nordamerika
Um das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung zu testen und Feedback zu sammeln, plant Square Enix einen geschlossenen Betatest. Dieser Test ist zunächst auf Spieler in den USA und Kanada beschränkt.
Die Anmeldephase für interessierte Spieler läuft bis zum 28. Oktober. Der eigentliche Betatest soll vom 7. November bis zum 14. November stattfinden. Teilnehmer haben so die Möglichkeit, als Erste einen Blick auf das Gameplay zu werfen und zur Weiterentwicklung des Spiels beizutragen.
Informationen zu möglichen zukünftigen Tests für andere Regionen, einschließlich Europa, wurden bisher nicht bekannt gegeben. Die Ergebnisse dieser ersten Testphase werden wahrscheinlich entscheidend für die weitere Entwicklungs-Roadmap bis zur Veröffentlichung im Jahr 2026 sein.





