Sony hat offiziell eine neue Ausgabe seines digitalen Showcase-Formats „State of Play“ angekündigt. Die Übertragung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, statt und verspricht Neuigkeiten zu kommenden Spielen für die PlayStation-Plattform. Im Mittelpunkt der Präsentation wird ein ausführlicher Einblick in das Spiel „Saros“ des Entwicklerstudios Housemarque stehen.
Wichtige Informationen
- Termin: Mittwoch, 24. September 2025
- Uhrzeit: 23:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ)
- Dauer: 35 Minuten
- Highlight: Fast fünf Minuten neues Gameplay von „Saros“
- Inhalte: Spiele von PlayStation Studios, Third-Party-Partnern und Indie-Entwicklern
Details zur kommenden State of Play Präsentation
Sony Interactive Entertainment hat die nächste State of Play für den 24. September 2025 bestätigt. Die Ausstrahlung beginnt für Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz um 23:00 Uhr MESZ. Laut der offiziellen Ankündigung im PlayStation Blog wird die Veranstaltung eine Gesamtlänge von 35 Minuten haben.
Während dieser Zeit plant Sony, eine Mischung aus Updates zu bereits angekündigten Titeln und möglicherweise einigen neuen Enthüllungen zu präsentieren. Das Programm soll sowohl Projekte der hauseigenen PlayStation Studios als auch Spiele von Drittherstellern und unabhängigen Entwicklern umfassen. Fans können die Show live auf den offiziellen PlayStation-Kanälen auf YouTube und Twitch verfolgen.
Was ist ein State of Play?
State of Play ist ein von Sony etabliertes Online-Präsentationsformat, das genutzt wird, um Neuigkeiten und Updates zu kommenden PlayStation-Spielen und -Hardware direkt an die Community zu kommunizieren. Ähnlich wie Nintendos „Direct“-Format ermöglichen diese digitalen Events dem Unternehmen, Ankündigungen außerhalb großer Messen wie der E3 oder der Gamescom zu steuern. Typischerweise variieren die Länge und der Fokus jeder Ausgabe.
Fokus auf „Saros“ von Housemarque
Das am meisten erwartete Segment der kommenden Präsentation ist ein detaillierter Blick auf „Saros“, das neue Projekt des finnischen Entwicklerstudios Housemarque. Sony hat bestätigt, dass fast fünf Minuten neues Gameplay-Material gezeigt werden, das direkt auf einer PlayStation 5-Konsole aufgenommen wurde. Dies wird der erste umfangreiche Einblick in die Spielmechanik sein, seit der Titel Anfang des Jahres mit einem filmischen Trailer enthüllt wurde.
Housemarque ist bekannt für die Entwicklung von hochgelobten Titeln wie „Returnal“, das für sein intensives Gameplay und seine technische Umsetzung gelobt wurde. Mit „Saros“ bleibt das Studio dem Sci-Fi-Genre treu und verspricht erneut einen actiongeladenen Shooter. Die Veröffentlichung des Spiels ist für das kommende Jahr geplant.
Housemarque wurde 1995 gegründet und hat sich einen Ruf für Arcade-inspirierte Shooter mit hohem Wiederspielwert erarbeitet. Im Juni 2021 wurde das Studio von Sony Interactive Entertainment übernommen und ist seitdem ein Teil der PlayStation Studios.
Die Rolle von Rahul Kohli
Eine interessante Information zu „Saros“ ist die Beteiligung des Schauspielers Rahul Kohli, der die Hauptrolle im Spiel übernimmt. Kohli ist bekannt aus TV-Serien wie „iZombie“ und „The Haunting of Bly Manor“. Seine Besetzung deutet darauf hin, dass „Saros“ einen starken Fokus auf die Erzählung und die Charakterentwicklung legen könnte, ähnlich wie andere große Produktionen von PlayStation Studios.
Was können Zuschauer sonst noch erwarten?
Obwohl „Saros“ das bestätigte Highlight ist, lässt die 35-minütige Laufzeit Raum für weitere Ankündigungen. Die Erwähnung von PlayStation Studios, Third-Party- und Indie-Titeln deutet auf eine abwechslungsreiche Show hin. In der Community wird bereits über mögliche Überraschungen spekuliert.
Mögliche Themen könnten sein:
- Updates zu bereits angekündigten First-Party-Spielen, deren Veröffentlichung näher rückt.
- Ankündigungen von neuen Indie-Spielen, die exklusiv oder zeitexklusiv für die PlayStation 5 erscheinen.
- Trailer und Veröffentlichungstermine für mit Spannung erwartete Spiele von großen Drittherstellern.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Sony keine weiteren spezifischen Titel für die Präsentation bestätigt hat. Alle weiteren Erwartungen basieren auf Spekulationen und Wünschen der Community. Die State of Play-Events sind oft sehr fokussiert und nicht immer mit den großen Enthüllungen eines PlayStation Showcase zu vergleichen.
Ausstrahlung und internationale Zeiten
Um sicherzustellen, dass Fans weltweit die Ankündigungen live verfolgen können, hat Sony die Startzeiten für verschiedene Zeitzonen bekannt gegeben. Die Übertragung ist für ein globales Publikum ausgelegt und wird zeitgleich auf mehreren Plattformen gestreamt.
Hier sind die wichtigsten Startzeiten im Überblick:
- Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): 23:00 Uhr
- UK Time (BST): 22:00 Uhr
- Pacific Time (PT): 14:00 Uhr
- Eastern Time (ET): 17:00 Uhr
Sony empfiehlt, die offiziellen Kanäle auf YouTube oder Twitch zu nutzen, um die bestmögliche Streaming-Qualität zu gewährleisten. Wie üblich werden Nachrichtenagenturen und Gaming-Websites, einschließlich Digirion, die Veranstaltung live begleiten und über alle wichtigen Neuigkeiten berichten.





