Besitzer des Horrorspiels Little Nightmares auf der Nintendo Switch werden keine kostenlose Upgrade-Möglichkeit auf die kommende Enhanced Edition für die Nintendo Switch 2 erhalten. Der Publisher Bandai Namco hat bestätigt, dass Spieler, die die verbesserte Version auf der neuen Konsole erleben möchten, das Spiel erneut kaufen müssen. Diese Entscheidung weicht von der Vorgehensweise auf anderen Plattformen ab.
In einer offiziellen Mitteilung begründete das Unternehmen diesen Schritt mit „technischen Einschränkungen“, die ein einfaches Upgrade verhindern. Diese Nachricht sorgt in der Community für Diskussionen, da kostenlose Next-Gen-Upgrades bei vielen anderen Titeln und Konsolen zum Standard gehören.
Wichtige Informationen
- Besitzer von Little Nightmares auf der Nintendo Switch erhalten kein kostenloses Upgrade für die Switch 2.
- Bandai Namco nennt „technische Einschränkungen“ als offiziellen Grund.
- Auf PlayStation-Konsolen ist das Upgrade von der PS4- zur PS5-Version kostenlos.
- Die Little Nightmares Enhanced Edition erscheint am 10. Oktober 2025 exklusiv für die Nintendo Switch 2.
Bandai Namco nennt technische Gründe für die Entscheidung
Die Ankündigung, dass für die grafisch und technisch überarbeitete Little Nightmares Enhanced Edition auf der Nintendo Switch 2 ein Neukauf erforderlich ist, wurde von Bandai Namco in einem FAQ-Bereich auf der Unternehmenswebsite klargestellt. Viele Spieler hatten erwartet, dass sie, ähnlich wie bei anderen Konsolen, ihre bestehende Lizenz ohne zusätzliche Kosten auf die neue Hardware-Generation übertragen können.
Der Publisher machte jedoch deutlich, dass dies im Fall der Nintendo Switch nicht möglich sein wird. Die genaue Art der technischen Hürden wurde nicht weiter spezifiziert, was Raum für Spekulationen lässt.
Offizielle Stellungnahme des Publishers
In der Erklärung von Bandai Namco heißt es unmissverständlich, dass die Upgrade-Politik für Nintendo-Nutzer anders ausfällt als für Spieler auf anderen Systemen.
„Aufgrund technischer Einschränkungen werden Besitzer von Nintendo Switch-Konsolen und Little Nightmares (2017) keinen Zugang zur Little Nightmares Enhanced Edition erhalten. Sie müssen das Spiel auf der Nintendo Switch 2 erneut kaufen. Zur Erinnerung: Die Little Nightmares Enhanced Edition ist nur auf der Nintendo Switch 2 spielbar und nicht auf der Nintendo Switch.“
Diese Aussage bestätigt, dass die neue Version des Spiels exklusiv für die kommende Konsole entwickelt wird und nicht mit der ursprünglichen Switch-Hardware kompatibel ist.
Ein Blick auf die Veröffentlichung
Die Little Nightmares Enhanced Edition wird zeitgleich mit dem mit Spannung erwarteten Nachfolger, Little Nightmares 3, am 10. Oktober 2025 veröffentlicht. Dieser doppelte Release unterstreicht die Bedeutung der Marke für den Publisher Bandai Namco.
Ein deutlicher Unterschied zu anderen Plattformen
Die Entscheidung von Bandai Namco steht im starken Kontrast zur gängigen Praxis in der Videospielindustrie, insbesondere im Vergleich zur Upgrade-Politik auf PlayStation-Konsolen. Wer das ursprüngliche Little Nightmares aus dem Jahr 2017 für die PlayStation 4 besitzt, kann kostenlos auf die Enhanced Edition für die PlayStation 5 aufrüsten. Dies ermöglicht es Spielern, von den technischen Verbesserungen der neuen Konsole zu profitieren, ohne erneut für das Spiel bezahlen zu müssen.
Diese kundenfreundliche Vorgehensweise hat sich bei vielen Publishern als Standard etabliert, um den Übergang zwischen den Konsolengenerationen zu erleichtern. Programme wie „Smart Delivery“ auf der Xbox sorgen sogar automatisch dafür, dass Spieler immer die bestmögliche Version eines Titels erhalten, unabhängig davon, auf welcher Konsole sie spielen.
Was sind Next-Gen-Upgrades?
Ein „Next-Gen-Upgrade“ bezeichnet die Aktualisierung eines Spiels, das ursprünglich für eine ältere Konsole (z. B. PlayStation 4 oder Xbox One) entwickelt wurde, auf eine technisch verbesserte Version für die Nachfolgekonsole (z. B. PlayStation 5 oder Xbox Series X/S). Diese Upgrades nutzen die stärkere Hardware, um höhere Auflösungen, flüssigere Bildraten (z. B. 60 oder 120 FPS), schnellere Ladezeiten und verbesserte grafische Effekte wie Raytracing zu ermöglichen. Viele Entwickler bieten diese Upgrades kostenlos an, um die Loyalität der Spieler zu belohnen und den Wert ihrer Spielebibliothek zu erhalten.
Mögliche Hintergründe der „technischen Einschränkungen“
Da Bandai Namco die „technischen Einschränkungen“ nicht näher erläutert hat, bleibt unklar, was genau ein kostenloses Upgrade verhindert. Experten und Spieler diskutieren verschiedene mögliche Szenarien:
- Architekturunterschiede: Die Systemarchitektur der Nintendo Switch 2 könnte sich so grundlegend von der ihres Vorgängers unterscheiden, dass eine einfache Portierung oder ein Patch für bestehende Spielversionen nicht umsetzbar ist. Die Enhanced Edition könnte von Grund auf neu entwickelt worden sein, um die spezifischen Fähigkeiten der neuen Hardware zu nutzen.
- Richtlinien von Nintendo: Es ist denkbar, dass Nintendos Richtlinien für den eShop und die Lizenzverwaltung von Spielen einen solchen plattformübergreifenden Upgrade-Pfad nicht oder nur mit erheblichem Aufwand vorsehen.
- Physische vs. Digitale Versionen: Die Verwaltung von Upgrades kann komplex sein, insbesondere bei der Unterscheidung zwischen digitalen Käufen und physischen Spielmodulen. Möglicherweise war der Aufwand zur Implementierung eines verlässlichen Systems für den Publisher zu hoch.
- Geschäftsentscheidung: Hinter der technischen Begründung könnte auch eine strategische Geschäftsentscheidung stehen. Da Little Nightmares ein erfolgreicher und beliebter Titel ist, rechnet der Publisher möglicherweise mit einer hohen Bereitschaft der Fans, für die verbesserte Version erneut zu bezahlen.
Unabhängig vom wahren Grund bedeutet die Entscheidung für die Spieler eine zusätzliche finanzielle Hürde, um einen bekannten Titel auf der neuesten Hardware zu genießen. Es bleibt abzuwarten, ob dies ein Einzelfall bleibt oder ob auch andere Entwickler bei zukünftigen Switch-2-Veröffentlichungen einen ähnlichen Weg einschlagen werden.
Was erwartet Spieler in der Enhanced Edition?
Obwohl noch keine detaillierten technischen Spezifikationen für die Little Nightmares Enhanced Edition auf der Switch 2 vorliegen, ist davon auszugehen, dass die neue Version die leistungsfähigere Hardware der Konsole nutzen wird. Typische Verbesserungen bei solchen Editionen umfassen:
- Höhere Auflösung: Eine schärfere Darstellung, die sowohl im Handheld-Modus als auch am Fernseher deutlich sichtbar sein wird.
- Verbesserte Bildrate: Eine stabilere und potenziell höhere Bildrate (möglicherweise 60 Bilder pro Sekunde) für ein flüssigeres Spielerlebnis.
- Bessere Grafikdetails: Hochauflösendere Texturen, verbesserte Beleuchtung und detailliertere Umgebungen, die die düstere Atmosphäre des Spiels noch intensiver machen.
- Schnellere Ladezeiten: Deutlich reduzierte Wartezeiten beim Starten des Spiels oder beim Laden neuer Abschnitte.
Die Veröffentlichung am 10. Oktober 2025 positioniert das Spiel als einen wichtigen Titel für die frühe Phase der Nintendo Switch 2 und bietet neuen Spielern die definitive Version des Horror-Klassikers, während langjährige Fans abwägen müssen, ob die Verbesserungen einen erneuten Kauf rechtfertigen.





