Kurz vor dem bevorstehenden Prime Day im Oktober bietet Best Buy einen Preisnachlass auf den leistungsstarken Gaming-Handheld Lenovo Legion Go S an. Das Modell mit dem AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor ist derzeit für 779,99 US-Dollar statt der üblichen 830 US-Dollar erhältlich. Dieses Gerät ist einer der wenigen offiziell unterstützten Handhelds mit SteamOS, die nicht von Valve hergestellt werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Lenovo Legion Go S mit AMD Ryzen Z1 Extreme ist bei Best Buy auf 779,99 US-Dollar reduziert.
- Das Gerät ist mit 32 GB RAM und einem 8-Zoll-Display mit 120 Hz ausgestattet.
- Der Asus ROG Ally X mit dem neueren AMD Ryzen Z2 Extreme Chip ist für 999,99 US-Dollar vorbestellbar.
- Im Gegensatz zum Legion Go S läuft der ROG Ally X ausschließlich mit dem Betriebssystem Windows.
Lenovo Legion Go S im Detail: Ein leistungsstarker SteamOS-Handheld
Der Lenovo Legion Go S hat sich als eine starke Alternative im Markt für mobile Gaming-PCs etabliert. Das aktuell rabattierte Modell nutzt den AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor, der für seine hohe Leistung bekannt ist. Obwohl es mit dem Ryzen Z2 eine neuere Chip-Generation gibt, bietet der Z1 Extreme weiterhin eine beeindruckende Performance für anspruchsvolle Spiele.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Modells ist die großzügige Speicherausstattung. Mit 32 GB RAM übertrifft der Legion Go S viele Konkurrenten, einschließlich des Asus ROG Ally X mit 24 GB und des Steam Deck mit 16 GB. Dieser zusätzliche Arbeitsspeicher ermöglicht ein flüssigeres Spielerlebnis, insbesondere bei speicherintensiven Titeln und beim Multitasking.
Die Bedeutung von SteamOS
Der Legion Go S ist einer der wenigen Handhelds von Drittanbietern, der offiziell mit SteamOS, dem von Valve entwickelten Betriebssystem, unterstützt wird. Diese Software ist speziell für das Gaming optimiert und bietet eine nahtlose Integration mit der Steam-Bibliothek, was die Bedienung im Vergleich zu einem herkömmlichen Windows-System auf einem kleinen Bildschirm vereinfachen kann.
Display und technische Ausstattung
Das Gerät verfügt über ein 8 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1920x1200 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Während einige Konkurrenzprodukte auf OLED-Technologie setzen, bietet der Legion Go S mit seiner höheren Auflösung und schnellen Bildwiederholrate ein scharfes und flüssiges Bild. Die Entscheidung zwischen einem hochauflösenden IPS-Panel und einem OLED-Display mit kräftigeren Farben bleibt oft eine Frage der persönlichen Präferenz.
Die Akkuleistung des Legion Go S ist vergleichbar mit anderen Geräten seiner Klasse. Ein praktischer Vorteil ist jedoch die Unterstützung für eine höhere Ladegeschwindigkeit, wodurch die Ausfallzeiten zwischen den Gaming-Sessions verkürzt werden.
Asus ROG Ally X: Vorbestellung für das neue Modell gestartet
Für Spieler, die bereit sind, mehr zu investieren, ist der neue Asus Xbox ROG Ally X ab sofort für 999,99 US-Dollar vorbestellbar. Die Auslieferung des Geräts ist für den 14. November geplant. Dieses Modell positioniert sich als Premium-Gerät im Handheld-Markt.
Die wichtigste Neuerung des ROG Ally X ist der Einsatz des AMD Ryzen Z2 Extreme Chips. Erste Benchmarks deuten auf eine spürbare Leistungssteigerung im Vergleich zu früheren Prozessoren hin. Insbesondere bei niedrigeren Leistungseinstellungen (Watt) soll der neue Chip eine verbesserte Bildrate liefern, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirken könnte.
Technische Spezifikationen im Vergleich
- Lenovo Legion Go S (Z1 Extreme): 32 GB RAM, 1 TB Speicher, 8-Zoll 120Hz IPS-Display, SteamOS.
- Asus ROG Ally X (Z2 Extreme): 24 GB RAM, 1 TB Speicher, 7-Zoll 120Hz Display, Windows.
- Valve Steam Deck: 16 GB RAM, verschiedene Speicheroptionen, 7-Zoll Display, SteamOS.
Fokus auf das Windows-Ökosystem
Ein entscheidender Unterschied zum Legion Go S ist das Betriebssystem. Der Asus ROG Ally X wird ausschließlich mit Windows ausgeliefert. Dies bietet den Vorteil, dass Spiele aus verschiedenen Stores wie dem Xbox Game Pass, Epic Games Store oder GOG ohne zusätzliche Konfiguration lauffähig sind.
Die Wahl des Betriebssystems ist ein zentraler Faktor bei der Entscheidung für einen Gaming-Handheld. Während SteamOS für eine optimierte Steam-Erfahrung sorgt, bietet Windows eine breitere Kompatibilität mit verschiedenen Spieleplattformen.
Bisher gibt es keine offiziellen Ankündigungen, ob in Zukunft ein Handheld mit dem leistungsstarken Ryzen Z2 Extreme Prozessor und SteamOS auf den Markt kommen wird. Spieler, die diese Kombination bevorzugen, müssen sich also vorerst gedulden.
Marktkontext und Preisentwicklung
Der Preisnachlass für den Lenovo Legion Go S bei Best Buy ist strategisch vor dem Amazon Prime Day platziert. Da Amazon dieses spezielle Modell nicht direkt vertreibt, ist es unwahrscheinlich, dass der Preis während des großen Shopping-Events weiter sinken wird. Für Interessenten stellt das aktuelle Angebot daher eine gute Gelegenheit dar.
Der Markt für Gaming-Handhelds wächst stetig und wird immer wettbewerbsintensiver. Hersteller wie Lenovo, Asus und Valve konkurrieren mit unterschiedlichen Ansätzen in Bezug auf Leistung, Displaytechnologie und Software. Die Einführung neuer Prozessoren wie dem AMD Ryzen Z2 Extreme treibt die Entwicklung weiter voran und bietet den Verbrauchern eine immer größere Auswahl an leistungsfähigen mobilen Gaming-Geräten.





