Team Cherry hat ein neues, umfangreiches Update für das mit Spannung erwartete Spiel Hollow Knight: Silksong veröffentlicht. Der Patch mit der Versionsnummer 1.0.28891 konzentriert sich auf die Behebung einer Vielzahl von Fehlern, die von der Community gemeldet wurden, und nimmt zudem Anpassungen an der Spielbalance vor. Das Update wird derzeit für die Nintendo Switch ausgerollt und soll das Spielerlebnis stabiler und fairer gestalten.
Die Aktualisierung adressiert eine breite Palette von Problemen, die von kleineren Unannehmlichkeiten wie Controller-Fehlern bis hin zu kritischen Bugs reichen, die den Spielfortschritt blockieren konnten. Spieler können sich auf ein flüssigeres Abenteuer in der Welt von Pharloom freuen, da viele technische Hürden beseitigt wurden.
Die wichtigsten Änderungen
- Stabilitätsverbesserungen: Behebung zahlreicher Fehler, die zu Abstürzen oder unerwartetem Verhalten führten.
- Gameplay-Korrekturen: Kritische Bugs wie „Soft-Locks“ und „Out-of-Bounds“-Situationen wurden behoben.
- Controller-Optimierung: Das Spiel pausiert nun automatisch, wenn die Verbindung zum Controller abbricht.
- Balance-Anpassungen: Schaden und Effektivität einiger Waffen und Fähigkeiten wurden überarbeitet.
Ein Fokus auf Stabilität und Spielerlebnis
Das Hauptziel des Updates 1.0.28891 ist die Verbesserung der allgemeinen Stabilität von Hollow Knight: Silksong. Die Entwickler von Team Cherry haben eine lange Liste von Korrekturen implementiert, die sich direkt auf das Spielerlebnis auswirken. Eine der wichtigsten Neuerungen ist eine simple, aber effektive Funktion: Das Spiel pausiert nun automatisch, wenn der Controller die Verbindung verliert. Dies verhindert, dass Spieler in entscheidenden Momenten die Kontrolle über die Protagonistin Hornet verlieren und unverschuldet Schaden nehmen oder sterben.
Darüber hinaus wurden verschiedene kleinere Probleme im Zusammenhang mit der Controller-Steuerung behoben. Obwohl das Team angibt, dass in zukünftigen Updates weitere Verbesserungen folgen werden, stellt dieser Patch bereits einen wichtigen Schritt dar, um die Steuerung präziser und zuverlässiger zu machen.
Hintergrund: Die Erwartungen an Silksong
Hollow Knight: Silksong ist die Fortsetzung des hochgelobten Indie-Hits Hollow Knight aus dem Jahr 2017. Der Vorgänger verkaufte sich über 2,8 Millionen Mal und wurde für sein anspruchsvolles Gameplay, seine dichte Atmosphäre und seine geheimnisvolle Welt gefeiert. Silksong wurde ursprünglich als Erweiterung geplant, wuchs aber zu einem eigenständigen Spiel heran. Die lange Entwicklungszeit hat die Erwartungen der Fans weltweit enorm gesteigert.
Behebung kritischer Spielfehler
Ein wesentlicher Teil des Patches widmet sich der Beseitigung von Fehlern, die den Spielfortschritt behindern oder zu unfairen Situationen führen konnten. Solche Fehler sind in komplexen Spielen wie Silksong nicht ungewöhnlich, können aber die Motivation der Spieler stark beeinträchtigen. Team Cherry hat hier gezielt auf das Feedback der Community reagiert.
Keine Sackgassen mehr
Zu den wichtigsten Korrekturen gehört die Behebung eines Problems, bei dem Spieler im späteren Spielverlauf dauerhaft verflucht bleiben konnten. Ebenso wurde ein sogenannter „Soft-Lock“ während der Öffnungssequenz des Großen Tors behoben. Dieser konnte auftreten, wenn Spieler die Zitadelle bereits besucht hatten, aber einige Glockenschreine inaktiv ließen, was den Fortschritt unmöglich machte.
Auch das Problem permanent verpassbarer Gegenstände wurde angegangen. Bestimmte „Spool Fragments“ konnten für immer verloren gehen, wenn ein Spieler das Spiel direkt nach dem Aufsammeln beendete. Dieser Fehler wurde nun korrigiert, sodass alle Sammelobjekte zuverlässig im Inventar verbleiben.
Statistik der Fehlerbehebungen
Das Update 1.0.28891 enthält über 25 spezifische Fehlerbehebungen, die in den offiziellen Patchnotizen aufgeführt sind. Diese reichen von Gegnerverhalten über Item-Funktionen bis hin zu Problemen mit der Spielumgebung.
Anpassungen bei Gegnern und der Spielwelt
Viele der Fehlerbehebungen betreffen das Verhalten von Gegnern und die Interaktion mit der Umgebung. Diese Korrekturen sorgen für ein konsistenteres und berechenbareres Spielerlebnis, was besonders in einem Spiel, das auf präzise Steuerung und schnelle Reaktionen ausgelegt ist, von großer Bedeutung ist.
Einige der spezifischen Anpassungen umfassen:
- Gegnerverhalten: Der Gegner „Curveclaw“ reagiert nun korrekt auf den Abwärtsstich des Jägers. „Surgeon“-Gegner ziehen den Spieler nicht mehr aus der Spielwelt heraus.
- Bosskämpfe: Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Boss „Crust King Khann“ auf leistungsschwächeren Systemen aus der Arena fallen konnte.
- Umgebungsfehler: Zahlreiche „Out-of-Bounds“-Situationen, in denen Spieler aus der vorgesehenen Spielwelt gelangen konnten, wurden behoben. Pharlid-Taucher gleiten nach einem Hinterhalt nicht mehr auf Dächern.
Auch das Verhalten des NPCs Seth wurde korrigiert. Es gab Fälle, in denen er die Arena verließ und nicht zurückkehrte oder zu Beginn eines erneuten Kampfes kurzzeitig unverwundbar blieb. Diese Probleme sind nun gelöst.
Balance-Anpassungen für Waffen und Fähigkeiten
Neben den Fehlerbehebungen hat Team Cherry auch die Spielbalance justiert. Solche Änderungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass keine Waffe oder Fähigkeit zu stark oder zu schwach ist und den Spielern eine Vielzahl an effektiven Strategien zur Verfügung steht.
Schadenswerte und Werkzeuge
Die Entwickler haben den Schaden einiger Werkzeuge und Fähigkeiten angepasst, um ihre Nützlichkeit zu verbessern oder auszubalancieren. Die Schadenswerte für „Sharp Dart“ und „Cross Stitch“ wurden leicht erhöht, was sie zu attraktiveren Optionen im Kampf macht. Im Gegensatz dazu wurde der Schaden von „Thread Storm“ auf höheren Nadelstufen leicht reduziert, um eine übermäßige Stärke zu verhindern.
Eine wichtige funktionale Korrektur betrifft die „Crafting Kits“. Ein Fehler verhinderte, dass diese den Schaden von offensiven blauen Werkzeugen wie dem „Sawtooth Circlet“ erhöhten. Dieser Bug ist nun behoben, wodurch diese Werkzeuge wie vorgesehen skalieren.
„Diese Anpassungen zielen darauf ab, ein ausgewogeneres Kampferlebnis zu schaffen und die Vielfalt der nutzbaren Werkzeuge zu fördern“, so eine Anmerkung des Entwicklerteams zu den Balance-Änderungen.
Auch die Schadensskalierung der Seidenfähigkeit „Rune Rage“ wurde an die anderer Fähigkeiten angepasst, um für mehr Konsistenz im Fähigkeitensystem zu sorgen.
Weitere wichtige Korrekturen und Ausblick
Die Liste der Änderungen in Patch 1.0.28891 ist lang und deckt viele weitere Aspekte des Spiels ab. So wurde beispielsweise die Droprate für „Fine Pins“ von einer 50-prozentigen auf eine 100-prozentige Chance geändert, wobei jedoch die benötigte Menge für den Wunsch erhöht wurde. Dies macht das Sammeln berechenbarer, aber nicht unbedingt einfacher.
Weitere kleinere, aber wichtige Korrekturen:
- Ein seltener Fehler, bei dem die Harpune 2 Seide statt 1 gewährte, wurde behoben.
- Zahnradfliegen erscheinen nicht mehr an seltsamen Orten nach einem Szenenwechsel.
- Probleme beim Konsumieren eines „Silkeater“ im Wasser wurden gelöst.
- Ein Exploit, der durch den „Scuttlebrace“ einen ungewollten Wandsprung ermöglichte, wurde entfernt.
Dieses Update zeigt das Engagement von Team Cherry, ein möglichst fehlerfreies und ausbalanciertes Spiel zu liefern. Während die Fans weiterhin gespannt auf ein offizielles Veröffentlichungsdatum warten, beweist jeder Patch, dass die Entwickler intensiv an der Fertigstellung und Optimierung von Hollow Knight: Silksong arbeiten. Spieler können davon ausgehen, dass bis zum finalen Release weitere Updates folgen werden, die das Spiel weiter verfeinern.





