Square Enix hat eine vollständige Neuauflage des Rollenspielklassikers Dragon Quest VII angekündigt. Das Spiel mit dem Titel „Dragon Quest VII Reimagined“ wird am 5. Februar 2026 für Nintendo Switch 2, Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen. Es bietet einen komplett neuen Grafikstil und modernisierte Spielmechaniken.
Wichtige Informationen
- Veröffentlichungstermin: 5. Februar 2026
- Plattformen: Nintendo Switch 2, Switch, PS5, Xbox Series X|S, PC (Steam, Microsoft Store)
- Neuer Stil: Handgefertigte 3D-Grafik im Diorama-Stil, die an Miniaturen erinnert.
- Gameplay: Modernisiertes rundenbasiertes Kampfsystem und überarbeitete Benutzeroberfläche.
- Inhalte: Zusätzliche DLCs und Vorbestellerboni sind zum Start verfügbar.
Ein Klassiker in neuem Gewand
Dragon Quest VII Reimagined ist eine grundlegende Überarbeitung des Originals „Dragon Quest VII: Fragments of the Forgotten Past“, das im Jahr 2000 für die PlayStation veröffentlicht wurde. Die Entwickler haben sich für einen einzigartigen visuellen Ansatz entschieden, der das Spiel von früheren Versionen abhebt.
Die gesamte Spielwelt, von den Charakteren bis zu den Umgebungen, wurde in einem handgefertigten Diorama-Stil neu gestaltet. Diese Ästhetik lässt die Welt wie ein detailliertes Miniaturmodell wirken und verleiht dem Spiel eine besondere, fast greifbare Atmosphäre. Die ursprünglichen Charakterdesigns des bekannten Manga-Künstlers Akira Toriyama wurden für diesen neuen Stil sorgfältig adaptiert.
Von PlayStation zu Diorama
Das ursprüngliche Spiel auf der PlayStation nutzte eine Mischung aus 2D-Sprites und 3D-Umgebungen. Eine spätere Version für den Nintendo 3DS überarbeitete die Grafik bereits, doch die „Reimagined“-Version für 2026 geht einen Schritt weiter und schafft eine völlig neue visuelle Identität, die sich auf handwerkliche Details konzentriert.
Auch wichtige Ereignisszenen der Geschichte wurden in diesem unverwechselbaren Stil neu inszeniert, um eine filmische und zugleich charmante Präsentation zu gewährleisten. Städte und Dungeons wirken durch die Diorama-Optik lebendig und detailreich, ohne die gemütliche Stimmung der Serie zu verlieren.
Die Geschichte einer vergessenen Welt
Die Handlung beginnt auf der abgelegenen Insel Estard. Der Protagonist, ein junger Fischersohn, und sein Freund Kiefer, der Prinz der Insel, stoßen auf mysteriöse Fragmente einer alten Steintafel. Ihre Neugier führt sie zu einem Schrein, in dem sie die Fragmente in einen Sockel einsetzen.
Ein magisches Licht transportiert die Freunde daraufhin in eine unbekannte Welt in der Vergangenheit. Ihre Reise entfaltet sich, während sie weitere Tafelfragmente sammeln, die ihnen Zugang zu neuen, längst vergessenen Ländern gewähren. Jede wiederhergestellte Insel in der Vergangenheit erscheint auch in der Gegenwart auf der Weltkarte.
Was als einfache Suche nach Antworten beginnt, entwickelt sich zu einem epischen Abenteuer, bei dem die Freunde finstere Mächte und die wahre Natur ihrer Welt aufdecken.
Das Sammeln der Fragmente ist der zentrale Mechanismus des Spielfortschritts. Jede vervollständigte Tafel öffnet ein Tor zu einem neuen Ort, der eigene Geschichten, Charaktere und Herausforderungen bereithält. Das Abenteuer erstreckt sich so über zwei Zeitebenen, die eng miteinander verknüpft sind.
Modernisiertes Gameplay und neue Funktionen
Neben der Grafik wurde auch das Gameplay umfassend überarbeitet. Die Benutzeroberfläche wurde durch ein modernes, registerkartenbasiertes Menüsystem ersetzt. Dies soll den Zugriff auf Informationen und die Verwaltung von Charakteren und Gegenständen deutlich vereinfachen.
Dynamische Kämpfe und taktische Optionen
Das Kampfsystem bleibt rundenbasiert, wurde aber um dynamische Elemente erweitert. Eine wichtige Neuerung ist die Möglichkeit, schwächere Gegner direkt auf der Weltkarte zu besiegen, ohne in einen separaten Kampfbildschirm wechseln zu müssen. Dies sorgt für einen flüssigeren Spielablauf.
Für mehr Komfort können Spieler die Kampfgeschwindigkeit anpassen oder eine Auto-Kampf-Funktion aktivieren. Zudem lassen sich Taktiken für die Gruppe voreinstellen, sodass Kämpfe ohne Unterbrechungen ablaufen können.
Die Fähigkeiten und Zauber der Gruppenmitglieder wurden ebenso überarbeitet wie das Verhalten der Monster. Die Kämpfe sollen sich dadurch strategischer und spannender anfühlen.
Das Berufungssystem und „Moonlighting“
Ein Kernmerkmal von Dragon Quest VII ist das umfangreiche Berufungssystem. Charaktere können verschiedene Berufe erlernen, die jeweils einzigartige Fähigkeiten und Zauber freischalten. Im weiteren Spielverlauf wird die Funktion „Moonlighting“ verfügbar, die es einem Charakter erlaubt, zwei Berufe gleichzeitig auszuüben.
Jede Berufung bringt unterschiedliche Statuswerte und Fähigkeiten mit sich. Die Kombination zweier Berufe erweitert die strategischen Möglichkeiten erheblich. Eine besondere Neuerung sind die „Berufungs-Vorteile“. Wenn ein Charakter im Kampf ausreichend „aufgeladen“ ist, kann er eine extrem starke Fähigkeit seines Berufs entfesseln, die den Ausgang eines Kampfes entscheiden kann.
- Beispiel: Der neue Beruf „Monstermeister“ besitzt den Vorteil „Positive Verstärkung“, der mächtige Monster zur Unterstützung im Kampf herbeiruft.
Zusätzliche Inhalte und DLC-Pakete
Für Spieler, die eine Pause von der Hauptgeschichte suchen, gibt es Nebenaktivitäten wie eine Kampfarena mit legendären Gegnern und das klassische Minispiel „Glückstafel“, bei dem seltene Gegenstände gewonnen werden können.
Zum Verkaufsstart werden drei kostenpflichtige DLC-Pakete angeboten, die auch in der Digital Deluxe und der Collector's Edition enthalten sind:
- Weg der wehklagenden Wüteriche: Ein Kampfarena-Inhalt mit Gegnern aus der Erdrick-Trilogie von Dragon Quest. Als Belohnung winkt unter anderem Erdricks Schwert.
- Livree des Lichtbringers: Ein Kostümset mit Outfits der Charaktere aus „Dragon Quest XI: Streiter des Schicksals“.
- Prall gefüllter Plunderbeutel: Ein Starter-Set mit Schleim-Ausrüstung, Accessoires für mehr Erfahrungspunkte und Gold sowie nützlichen Verbrauchsgegenständen.
Vorbesteller des Spiels erhalten zusätzlich einen „Frühkäufer-Bonus“ mit weiteren Ingame-Gegenständen. Die Collector's Edition, die exklusiv im Square Enix Store erhältlich ist, enthält weitere physische und digitale Inhalte für Fans der Serie.





