Das französische Elektro-Duo Daft Punk wird der nächste große Musik-Act im Videospiel Fortnite. Epic Games hat ein neues In-Game-Event namens „The Daft Punk Experience“ angekündigt, das am Samstag, den 27. September, startet. Spieler können sich auf eine interaktive Welt freuen, die 31 Songs aus dem Katalog der Band enthält.
Das Wichtigste in Kürze
- Neues Event: „The Daft Punk Experience“ startet am 27. September um 14:00 Uhr EDT in Fortnite.
- Umfangreicher Katalog: Das Event umfasst 31 Songs des legendären Duos.
- Interaktive Inhalte: Spieler können Songs remixen, Lego-Musikvideos erstellen und einen virtuellen „Daft Club“ besuchen.
- Neue Items: Ein spezielles Bundle im Fortnite-Shop enthält die ikonischen Helme, Outfits und den „Get Lucky“ Jam Track.
Ein neues Musikerlebnis in Fortnite
Fortnite erweitert sein Universum um eine Kooperation mit Daft Punk. Das Event, das als das „bisher größte Musikerlebnis“ des Spiels bezeichnet wird, soll Spielern eine neue Form der musikalischen Interaktion ermöglichen. Es startet weltweit am 27. September um 14:00 Uhr Eastern Daylight Time (EDT), was 20:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) entspricht.
Im Mittelpunkt steht die Musik des Duos, die in verschiedenen interaktiven Räumen und Spielmodi erlebbar gemacht wird. Epic Games setzt damit seine Strategie fort, Fortnite von einem reinen Battle-Royale-Spiel zu einer umfassenden Unterhaltungsplattform auszubauen.
Zahlen und Fakten zum Event
- 31 Songs: Eine umfangreiche Auswahl aus der Diskografie von Daft Punk.
- Startzeit: 27. September, 20:00 Uhr MESZ.
- Helme: Die ikonischen Modelle TB3 und GM08 werden als digitale Items verfügbar sein.
Was die „Daft Punk Experience“ beinhaltet
Das neue Event ist mehr als nur ein virtuelles Konzert. Es bietet eine Reihe von Aktivitäten, die tief in die Welt von Daft Punk eintauchen und den Spielern kreative Freiheiten geben.
Kreativität im Spiel
Ein zentrales Element ist die Möglichkeit für Spieler, die Musik von Daft Punk selbst zu gestalten. Sie können Songs aus dem Katalog des Duos remixen und eigene Mashups erstellen. Diese Funktion soll die musikalische Kreativität der Community fördern und eine tiefere Verbindung zur Musik herstellen.
Zusätzlich wird es eine Option geben, eigene Lego-Musikvideos mit den Avataren der Band zu produzieren. Dies knüpft an die bestehende Partnerschaft zwischen Fortnite und der Lego-Gruppe an und verbindet Gaming mit kreativem Ausdruck.
Der virtuelle „Daft Club“
Ein besonderes Highlight ist der „Daft Club“. In diesem virtuellen Raum können Spieler mit ihren Avataren tanzen und eine speziell zusammengestellte Videosequenz erleben. Laut den Entwicklern handelt es sich um einen Supercut aus Aufnahmen der berühmten „Alive“-Tour und des Live-Albums „Alive 2007“.
Das Event soll die Diskografie der Gruppe in verschiedenen interaktiven Räumen hervorheben und den Spielern neue Wege bieten, die Musik zu erleben.
Exklusive Gegenstände im Fortnite-Shop
Passend zum Event wird ein neues Bundle im In-Game-Shop von Fortnite verfügbar sein. Dieses Paket enthält kosmetische Gegenstände, die eng mit dem visuellen Stil von Daft Punk verbunden sind.
Dazu gehören die ikonischen Helme TB3 und GM08 sowie passende Outfits und Accessoires. Spieler können außerdem neue Instrumente für den Jam-Modus und einen speziellen „Get Lucky“ Jam Track erwerben, um einen der größten Hits des Duos im Spiel zu performen.
Fortnites Tradition der Musik-Events
Die Zusammenarbeit mit Daft Punk ist der jüngste Schritt in einer langen Reihe von musikalischen Kooperationen in Fortnite. Das Spiel hat sich in den letzten Jahren als wichtige Bühne für virtuelle Konzerte und interaktive Musikerlebnisse etabliert. Frühere Events mit Künstlern wie Travis Scott, Ariana Grande, Eminem und The Weeknd zogen Millionen von Spielern an und setzten neue Maßstäbe für digitale Unterhaltung.
Bedeutung für die Musik- und Gaming-Branche
Die Integration von Musik in Videospielen ist zu einem wichtigen Trend geworden. Für Künstler bieten Plattformen wie Fortnite die Möglichkeit, ein globales und junges Publikum zu erreichen, das traditionelle Medien seltener nutzt. Die interaktiven Formate gehen weit über das passive Musikhören hinaus und schaffen eine stärkere Bindung zwischen Fans und Musikern.
Für Fortnite selbst sind diese Events ein entscheidender Faktor, um die Spielerbasis zu binden und die Plattform als kulturellen Treffpunkt zu positionieren. Die Ankündigung, dass die „Daft Punk Experience“ das bisher größte Musikevent des Spiels sein wird, deutet auf einen hohen Produktionsaufwand und möglicherweise neue technische Innovationen hin.
Die Wahl von Daft Punk, einem Duo, das für seine visuellen Inszenierungen und seine Anonymität bekannt ist, passt perfekt in die digitale Welt von Fortnite. Ihre Roboter-Personas lassen sich nahtlos in die Ästhetik des Spiels integrieren und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Umsetzungen.





