Lexus hat die LS 500 AWD Heritage Edition für das Modelljahr 2026 angekündigt, eine Sonderserie, die als Hommage an die über 36-jährige Geschichte der Luxuslimousine dient. Das Modell ist in den USA auf 250 Exemplare limitiert und zeichnet sich durch eine exklusive Ausstattung sowie eine einzigartige Farbgebung aus.
Wichtige Fakten
- Limitierte Auflage: Nur 250 Einheiten werden für den US-Markt produziert.
- Exklusive Farbe: Die Heritage Edition ist ausschließlich in der neuen Außenfarbe „Ninety Noir“ erhältlich.
- Besonderer Innenraum: Erstmals wird ein LS-Modell mit einer Innenausstattung in „Rioja Red“ angeboten.
- Motorisierung: Ein 3,4-Liter-V6-Motor mit Doppelturboaufladung leistet 416 PS.
- Preis: Der Startpreis in den USA beträgt 99.280 US-Dollar, inklusive Überführungskosten.
Ein Tribut an eine automobile Ikone
Seit seiner Einführung vor über drei Jahrzehnten hat der Lexus LS die Standards im Segment der Luxuslimousinen maßgeblich geprägt. Mit dem Modelljahr 2026 würdigt die Marke diese Tradition durch die LS 500 AWD Heritage Edition. Diese Sonderedition fungiert als Abschluss der aktuellen Generation und fasst die Kernwerte des Modells zusammen: Leistung, Innovation und Komfort.
Die Produktion ist streng limitiert, was den exklusiven Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Jedes der 250 Exemplare ist als Mono-Spec-Modell konfiguriert, was bedeutet, dass die Ausstattung und die Designmerkmale weitgehend festgelegt sind. Dies soll eine kuratierte und harmonische Gesamterfahrung sicherstellen.
Die Bedeutung des Lexus LS
Der erste Lexus LS, der 1989 vorgestellt wurde, war ein entscheidender Moment für die Automobilindustrie. Er etablierte Lexus als ernstzunehmenden Konkurrenten im Premiumsegment und wurde für seine außergewöhnliche Laufruhe, Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit bekannt. Die Heritage Edition zollt diesem Erbe Tribut.
Exklusive Designmerkmale im Detail
Die LS 500 AWD Heritage Edition hebt sich durch mehrere einzigartige Designelemente von den Standardmodellen ab. Die auffälligste Neuerung ist die Außenfarbe „Ninety Noir“, ein tiefes Schwarz, das speziell für dieses Modell entwickelt wurde und erstmals bei einem Lexus zum Einsatz kommt.
Außendesign und Räder
Die dunkle Farbgebung wird durch ebenfalls dunkle Zierleisten und Applikationen ergänzt, was dem Fahrzeug eine monolithische und elegante Erscheinung verleiht. Ein weiteres Merkmal sind die 20-Zoll-Leichtmetallräder im Split-20-Speichen-Design. Sie sind in einem satten „Dark Gray Metallic“ lackiert und verfügen über eine spezielle Technologie zur Geräuschreduzierung, die zu einem leiseren Fahrgefühl beiträgt.
Innenraumgestaltung
Im Innenraum setzt sich die Exklusivität fort. Die Heritage Edition ist das erste LS-Modell, das mit einer Innenausstattung in „Rioja Red“ angeboten wird. Dieses kräftige Rot schafft einen markanten Kontrast zum dunklen Exterieur. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in subtilen Elementen: Ein geätztes Emblem mit der Aufschrift „Lexus LS Heritage Edition“ und der Silhouette des Fahrzeugs ziert die Mittelkonsole. Dieses Motiv findet sich auch als Stickerei auf den Kopfstützen wieder.
Standardausstattung der Heritage Edition
- Panorama-Glasdach
- Panoramic View Monitor (PVM) für 360-Grad-Sicht
- Premium-Holzzierleisten „Laser Special Black“ mit neuem Muster
- Dachhimmel und Sonnenblenden mit Ultrasuede®-Bezug
- Beheizbare Rücksitze
- Mark Levinson® Referenz-Surround-Soundsystem mit 23 Lautsprechern
Leistung und Antriebstechnologie
Unter der Haube der LS 500 Heritage Edition arbeitet ein bewährter Antriebsstrang. Der 3,4-Liter-V6-Motor mit zwei Turboladern erzeugt eine Leistung von 416 PS und ein maximales Drehmoment von 599 Newtonmetern (442 lb.-ft.).
Diese Kraft ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (ca. 96 km/h) in nur 4,6 Sekunden. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 10-Gang-Automatikgetriebe, das für schnelle und sanfte Schaltvorgänge ausgelegt ist. Der serienmäßige Allradantrieb (AWD) nutzt ein Torsen®-Sperrdifferenzial in der Mitte, um die Traktion und Stabilität in Kurven zu verbessern.
Fahrer können das Ansprechverhalten des Antriebs über verschiedene Fahrmodi anpassen, darunter Eco, Comfort, Normal, Custom, Sport S und Sport S+.
Moderne Technologie und Sicherheitssysteme
Die Heritage Edition ist mit den neuesten Technologie- und Sicherheitsfunktionen von Lexus ausgestattet. Das Infotainmentsystem „Lexus Interface“ wird über einen zentralen 12,3-Zoll-HD-Touchscreen bedient. Es unterstützt serienmäßig kabelloses Apple CarPlay® und Android Auto™.
Infotainment und Konnektivität
Das System umfasst cloudbasierte Navigation, die auf Google-Daten zugreift, um aktuelle Verkehrsinformationen und präzise Routenführung zu gewährleisten. Der „Intelligent Assistant“ ermöglicht die Sprachsteuerung von Funktionen wie Navigation, Klimaanlage und Multimedia. Mit einem aktiven Abonnement kann das Smartphone über die Lexus-App auch als digitaler Schlüssel (Digital Key) verwendet werden.
Lexus Safety System+ 3.0
Das serienmäßige Sicherheitspaket „Lexus Safety System+ 3.0“ bündelt eine Vielzahl von Assistenzsystemen, um die Sicherheit für Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Pre-Collision System (PCS): Erkennt Fahrzeuge, Fußgänger, Radfahrer und Motorradfahrer und kann eine Notbremsung einleiten.
- Dynamic Radar Cruise Control (DRCC): Ein adaptiver Tempomat, der den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält und die Geschwindigkeit in Kurven anpasst.
- Lane Tracing Assist (LTA): Hält das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur.
- Road Sign Assist (RSA): Erkennt Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen und zeigt diese im Display an.
- Proactive Driving Assist (PDA): Unterstützt den Fahrer durch sanftes Bremsen oder Lenken, um den Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern zu wahren.
Zusätzlich sind ein Head-Up-Display und der Einparkassistent „Advanced Park“ serienmäßig an Bord. Die Auslieferung der 2026 Lexus LS 500 AWD Heritage Edition in den USA wird für den Herbst erwartet.





